Nur Windows neu installieren im Win10-Ubuntu-Dualboot

crt

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
307
Hallo,

aktuell nutze ich Win10 und Ubuntu im Dualboot. Ich hatte damals zuerst Windows und dann Ubuntu neu installiert. Dieses dual-boot Menü kommt von Ubuntu.

Wie installiere ich Win10 neu, ohne Ubuntu und das Dual-boot-Menü zu verändern?

Ich vermute einfach mal, wenn ich die Windows Partitionen lösche und Windows "normal" neu Installiere, dass ich dann nicht mehr ins Ubuntu-System reinkomme.

Danke.
 
Ubuntu-Datenträger abklemmen, Windows auf dem verbleibenden Datenträger installieren, Ubuntu-Laufwerk wieder anklemmen.
 
@gimmix Es ist der selbe phyiskalische Datenträger. Also es ist nur eine SSD verbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wagga
Ja, dann...
Backup der Ubuntu-Partition machen, Windows auf der Windows-Partition neu installieren und hoffen, dass der Win-Bootloader nicht auf die falsche Partition geschrieben wird.
Das kann klappen, aber bei Windows weiss man es nicht ganz genau.
 
Hatte Windows 10 und Ubuntu auf einer 870 Evo 2 TB. Als ein Bekannter wegen neuer PC Hardware Windows 11 installierte war nur noch Windows 11 startfähig, Windows 10 und Ubuntu war verschwunden.
Habe dann Windows 11 deinstalliert und wieder Windows 10 instaliert, Ubuntu hatte ich bis dahin nicht mehr installiert. Evtl. kann ein Ubuntu USB Stick eine Reperatur von Ubuntu durchführen.
 
Ist die Recovery/Zurücksetzen-Funktion von Win eine Option? Das lässt den Bootloader unberührt...
Ergänzung ()

wagga schrieb:
Evtl. kann ein Ubuntu USB Stick eine Reperatur von Ubuntu durchführen.
Das ist das für die Ausgangsfrage Passende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wagga
gimmix schrieb:
dass der Win-Bootloader nicht auf die falsche Partition geschrieben wird.
Das kann klappen, aber bei Windows weiss man es nicht ganz genau.

Es kommt nur eine Partition in Frage, gerade bei nur einem Datenträger. Wenn ein Bild der Datenträgerverwaltung eingestellt wird, weiß man es ganz genau. Und es wird dieselbe Partition sein, auf der der Linux-Bootmanager liegt. Und Windows wird danach an erster Stelle in der Startreihenfolge stehen. Das lässt sich nicht unterbinden, nur anschließend rückgängig machen.
 
HausH schrieb:
Ist die Recovery/Zurücksetzen-Funktion von Win eine Option? Das lässt den Bootloader unberührt...
Ergänzung ()


Das ist das für die Ausgangsfrage Passende.
Angeblich soll Ubuntu USB Stick Boot CD diese Option anbieten. Ob dann GRUB oder der Windows Boot Loader genutzt wird ist mir nicht bekannt.
 
Nein,nicht unbedingt. Bei aktiven secure Boot wird shim verwendet
In der Regel reicht es aus, im UEFI selbst den bootloader wieder zurück auf grub/shim einzustellen
 
Zurück
Oben