Nvidia erkennt Grafikkarte nicht

Opersack

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
23
Bei der Grafiktreiberinstallation eines älteren Notebooks bekomme ich immer wieder eine Fehlermeldung, dass keine passende Hardware gefunden werden könne. Angeblich ist die GTX 285M verbaut (habe das Notebook gerade erst gekauft).
Auch ältere Treiberversionen haben nicht funktioniert...
Weiß da jemand woran das liegen kann?
Müssen zuerst alle Windows-Updates installiert sein?

Bei GPU-Z steht zwar noch Standard-VGA, aber es ist zumindest das Nvidia-Logo zu sehen.
 

Anhänge

  • 20181217_233359.jpg
    20181217_233359.jpg
    837,6 KB · Aufrufe: 635
Treiber vom Notebookhersteller verwendet? Die sind oft zwingend notwendig

Anonsten müssen zumindest für aktuelle Nvidia Karten auch die Win Updates drauf sein, damit der treiber installiert werden kann. Evtl. beiM Notebook ähnlich.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STEz3ro2 und dsahm
Wird die Karte denn im Gerätemanager gelistet?
 
dsahm schrieb:
Jo

STEz3ro2 schrieb:
Wird die Karte denn im Gerätemanager gelistet?
Da wird unter Graikkarte auch nur "Standard-VGA" gelistet. Und 2 unbekannte Geräte im Allgemeinen.
Der eine war glaube ich irgendwas mit Chipsatz (obwohl ich den Treiber dafür eigentlich installiert habe) und beim anderen steht: "Ort: PCI-Bus".

#.kFk schrieb:
Treiber vom Notebookhersteller verwendet? Die sind oft zwingend notwendig

Anonsten müssen zumindest für aktuelle Nvidia Karten auch die Win Updates drauf sein, damit der treiber installiert werden kann. Evtl. beiM Notebook ähnlich.

mfg
Von Dell auch ausprobiert, aber kam das Gleiche raus...
Es sind ca. 50/170 Updates installiert, ich hoffe mal, dass es danach funktioniert.
 
versuch mal den alten GF Treiber von Hand zu löschen dann den neuen Treiber versuchen
 
Hört sich nach einem fehlenden Systemtreiber an, wodurch andere Hardware (wie die Grafikkarte) dann nicht korrekt angesprochen und erkannt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxlrider
Liste.PNG


Einer dieser wird funktionieren.. ansonsten selber basteln.. es gab früher mal ein Tool womit man die TXT innerhalb des Treibers anpassen konnte..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Opersack
bengel40 schrieb:
versuch mal den alten GF Treiber von Hand zu löschen dann den neuen Treiber versuchen
Ich hab den Rechner ja direkt vorher formatiert...

Samurai76 schrieb:
Hört sich nach einem fehlenden Systemtreiber an, wodurch andere Hardware (wie die Grafikkarte) dann nicht korrekt angesprochen und erkannt wird.
Meinst du direkt den Herstellertreiber oder ein Windows-Update?
Ich habe ja eigentlich alle wichtigen Treiber schon installiert
 
Hatte ein ähnliches Problem mit einem Fujitsu Celsius H265. Hier ist eine Fujitsu optimierte Version der Nvidia FX770m verbaut. Nur der alte Win7 Treiber von der Fujitsu Seite funktioniert. Sobald Win10 ans Internet ging, versuchte es neue Treiber zu installieren, die zu einem BSOD führten.
Erst nach Unterdrücken der Treiberinstallation über Gruppenrichtlinien war Ruhe.
Ergo: alten Dell Treiber installieren könnte helfen.
 
Samurai76 schrieb:
Hört sich nach einem fehlenden Systemtreiber an, wodurch andere Hardware (wie die Grafikkarte) dann nicht korrekt angesprochen und erkannt wird.

Sehe ich auch so.
Zusätzlich bleibt die Frage offen wie alt das Notebook ist,da ältere Gpus,ich glaube ab GTX 600er Serie nicht mehr unterstützt werden.
Am besten einen Grafiktreiber aus dem selben Jahr wo die GPU raus kam probieren.
 
xxlrider schrieb:
Sehe ich auch so.
Zusätzlich bleibt die Frage offen wie alt das Notebook ist,da ältere Gpus,ich glaube ab GTX 600er Serie nicht mehr unterstützt werden.
Am besten einen Grafiktreiber aus dem selben Jahr wo die GPU raus kam probieren.

Ist wie gesagt die 285M von 2009, aber welche Systemtreiber kann ich denn noch installieren?
Die für den Chipsatz habe ich ja eigentlich schon...
 
Ich vermute, dass bei der Installation entweder ein Treiber geschlampt hat oder es eine falsche Version war, weswegen jetzt ein wichtiges Busgerät entscheidende Befehle/Kommandos nicht versteht, weswegen danach die Grafikkarte nicht erkannt wird.
 
Komischerweise habe ich solche Probleme aber auch mit 1803 und 1070ti gehabt.
Immer wenn ich über Geforce Expierience den Traber installieren wollte,kam die Meckerei,das angeblich "meine Windows Version" nicht kompatibel wäre.

Möglicherweise steckt da,da man sich dafür ja zuvor bei NVidea anmelden muss,der Benutzer Account dahinter.
Denn mir wurde von einem Nvidea Mitarbeiter geraten EINEN NEUEN Benutzer ACC zu erstellen.

Möglichkeit 2 wäre für dich also mit deinem Notebook einen neuen aktuell gültigen NVidea Account zu erstellen.
Der dann auch nur für das Notebook gilt.
 
xxlrider schrieb:
Komischerweise habe ich solche Probleme aber auch mit 1803 und 1070ti gehabt.
Immer wenn ich über Geforce Expierience den Traber installieren wollte,kam die Meckerei,das angeblich "meine Windows Version" nicht kompatibel wäre.

Möglicherweise steckt da,da man sich dafür ja zuvor bei NVidea anmelden muss,der Benutzer Account dahinter.
Denn mir wurde von einem Nvidea Mitarbeiter geraten EINEN NEUEN Benutzer ACC zu erstellen.

Möglichkeit 2 wäre für dich also mit deinem Notebook einen neuen aktuell gültigen NVidea Account zu erstellen.
Der dann auch nur für das Notebook gilt.

Ich habe auch schon eine alte Treiber-Version probiert (ohne Experience), kam der gleiche Fehler...
Immerhin ist im Geräte-Manager der Eintrag vom fehlenden Chipsatz-Treiber verschwunden, nachdem die meisten Windows-Updates installiert wurden.

Frage: Ist das einzige jetzt noch"unbekannte Gerät" (Ort: PCI-Bus) jetzt direkt die Grafikkarte oder eher ein fehlender Treiber vom Board, der noch für diese benötigt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke mal du musst zwingend zuerst den originalen Chipsatztreiber installieren vor allem anderen.
und zwar den vom Hersteller.
 
Das habe ich ja, meinte nur hier im Geräte-Manager, ob das die Grafikkarte ist.
Ergänzung ()

Opersack schrieb:
Das habe ich ja, meinte nur hier im Geräte-Manager, ob das die Grafikkarte ist.
Nevermind, es war nur der "Free Fall Sensor"...
Kann man denn jetzt irgendetwas daraus schließen, dass angeblich alle Geräte einwandfrei funktionieren?

Ist die Grafikkarte kaputt? Aber mit dem Standard-VGA-Treiber funktioniert die Bildausgabe ja soweit...
Oder ist sie vielleicht einfach nicht richtig angeschlossen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Um welches Notebook handelt es sich denn genau ?
Bist du auf der Hersteller Support Seite gewesen und hast dir dort den Grafiktreiber mal runter geladen ?
mit dem sollte es garantiert funktionieren.
 
xxlrider schrieb:
Um welches Notebook handelt es sich denn genau ?
Bist du auf der Hersteller Support Seite gewesen und hast dir dort den Grafiktreiber mal runter geladen ?
mit dem sollte es garantiert funktionieren.
Alienware m15x.
Ja habe ich, auch mit der Erkennungssoftware von Dell. Hat nur leider trotzdem nicht funktioniert...

Ich hab mir die Karte gerade mal angesehen, ist das denn wohl auch wirklich die 285m?
Ich finde mit der Bezeichnung nur was zur 260m...

Aber selbst wenn das in Wirklichkeit die 260m ist, müsste sich der Treiber doch eigentlich installieren lassen.

Die 285m sollte den g92-761-b1er Chip haben, oder irre ich mich?
Ergänzung ()

Ok, ich habe nachgesehen, 180-10817-0002-A02 scheint wohl doch eine 285m zu sein...
 

Anhänge

  • index.jpg
    index.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 254
  • index0.jpg
    index0.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 273
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch gut sein,das dein Notebook die Windows 10 Spezifikationen nicht erfüllt.
Welches Windows denn ?
 
Zurück
Oben