Wow. Ich kann mich sowas von nicht mehr dran gewöhnen wie dünn diese Karten sind

Sieht für mein Auge schon mehr aus wie so eine Art PCIe SSD oder "Gamer Pro Aiming Networkcard Pro Gaming Pro Series Card".
Wenn man ein bisschen öfter mit höherwertigen (Kühl)Elementen arbeiten würde wäre es kein Problem darstellen bei vielen Karten Singleslot anzubieten. Eine Kupferkühlplatte mit Kupferfinnen und ein paar von diesen süßen flachgepressten Heatpipes. Aber das wäre wahrlich zu teuer.
PS:
Ähm sollte heute nicht der GTX580 Test gelaunched werden? Bin fest davon ausgegangen aufzustehen (nicht erst jetzt!) und ihn dann wie üblich mit der Markierung "6.01Uhr" vorzufinden. Was ist passiert?
E:
Danke r41d3r! Schade aber eigentlich egal, da ich eh mit Fieber im Bett liege und so gleich um 15.01 den Test lesen kann

Ich hatte mal eine GF4 4400Ti (Himmel war die geil ...) später eine 9800XT oder sowas und nochmals später eine X1800XT - wobei ich dazusagen muss, dass ich die immer als Altlast von meinem Bruder bekommen hab. Wo soll ein 12-5 Jähriger auch 600€ für ne Graka hernehmen

- naja auf jeden Fall waren sie alle Singleslot obwohl sie zum jeweiligen Release das absolute High End darstellten. Und von der X1800 weiß ich, dass sie im Verhältnis auch horrende Energie verbrannt hat.
Damals gab es Dualslot nur bei HIS IceQ Karten und so nem Zeug. Wenn ein Hersteller damals schon die Mittelasse mit Dualslot released hätte wie es heute üblich ist (GTS450 z.B.), hätte es direkt einen Aufschrei gegeben.
Aber diese Karte hier macht sich ja mal sowas von geil in einem mini ITX Gaming PC... wow. ITX Zotac P55 WiFi + i5 750 und die Karte. Kleiner ging so viel Power noch nie! Nur beim Gehäuse muss man dann die HDD Käfige rausnehmen.