Ich weiß garnicht was immer alle mit GPUs in PS haben. Mehr als weiches Zoomen und andere nutzlose Spielereien bekommt man sowieso nicht. Und da ist es egal ob man ne NV oder ATI Karte verbaut hat. PS nutzt kein Cuda und kein Stream, es wird auf OpenGL gesetzt. Ist aber wie erwähnt mehr Marketing. Auch in Premiere / AfterEffects ist das so ne Sache. Wird zwar besser supportet, und teilweise für Rendering eingesetzt... so der Bringer ist es aber auch nicht. Selbst mit einer Quadro FX3800 / 5800 merkt man da kaum was.
Lasst euch nicht alle von dem Marketing von NV/Adobe blenden. Die Grafikkarte ist nachwievor, zumindest in PS völlig egal.
@D.R.3
Das mit dem DDR5 bzw. DDR3 Speicher ist mal Humbug.
Erstens nutzen die Programme kaum die GPU, geschweigedenn viel RAM/Bandbreite. Abgesehen davon geht deine Rechnung nicht auf, DDR3 RAM mit 512Bit Anbindung wie bei der GTX285 hat die gleiche Bandbreite wie DDR5 mit 256bit bei der GTX460! 
Lasst euch nicht alle von dem Marketing von NV/Adobe blenden. Die Grafikkarte ist nachwievor, zumindest in PS völlig egal.
@D.R.3
Das mit dem DDR5 bzw. DDR3 Speicher ist mal Humbug.


Zuletzt bearbeitet: