cmdr_nemesis
Ensign
- Dabei seit
- Aug. 2005
- Beiträge
- 195
Hallo liebe Community,
ich werde mit demnächst einen Computer zusammen stellen. Dachte da an einen Intel® Core™ i7-950 Prozessor, oder an einem AMD Phenom II X6 1090T, miit entsprechendem Board dann. Was meint ihr ist jetzt bei Spielen besser, die höchstens 4 Kerne unterstützen? - bitte mit Begründung.
Ausserdem dachte ich an eine nVidia GeForce Gtx470, vorallem weil ich seit Jahren nVidia kaufe.
Bei Amd wäre es wohl die neue HD 6870, ABER ich hatte vor ca. 6 Jahren Ati, aber da waren im Vergleich zu nVidia ewig oft Grafikfehler in Spielen.
Bin der Meinung, dass Ati halt schlechte Treiber anbietet. Hat jemand Erfahrung, hat sich das geändert?`Ausserdem wie wichtig ist eigentlich PhysX in Spielen, was ist wenn ich mit Amd zocke, habe ich dann weniger Spaß da bestimmte Effekte bei nVidia Grafikkarten besser laufen, durch die Physik?
Danke für eine hoffentlich rege Anteilnahme.
Gruß cmdr_nemesis
ich werde mit demnächst einen Computer zusammen stellen. Dachte da an einen Intel® Core™ i7-950 Prozessor, oder an einem AMD Phenom II X6 1090T, miit entsprechendem Board dann. Was meint ihr ist jetzt bei Spielen besser, die höchstens 4 Kerne unterstützen? - bitte mit Begründung.
Ausserdem dachte ich an eine nVidia GeForce Gtx470, vorallem weil ich seit Jahren nVidia kaufe.
Bei Amd wäre es wohl die neue HD 6870, ABER ich hatte vor ca. 6 Jahren Ati, aber da waren im Vergleich zu nVidia ewig oft Grafikfehler in Spielen.
Bin der Meinung, dass Ati halt schlechte Treiber anbietet. Hat jemand Erfahrung, hat sich das geändert?`Ausserdem wie wichtig ist eigentlich PhysX in Spielen, was ist wenn ich mit Amd zocke, habe ich dann weniger Spaß da bestimmte Effekte bei nVidia Grafikkarten besser laufen, durch die Physik?
Danke für eine hoffentlich rege Anteilnahme.
Gruß cmdr_nemesis