• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nvidia senkt den Preis von „Project Shield“

Hol ich mir lieber ne OUYA wenn es Android sein muss. Ich gehöre zu denen die ein einfaches 10 Jahre altes Handy benutzen ^^
 
slashchat schrieb:
wenn die android console hier auch in der eu erscheint dann bitte auch als 4g modell mit telefonfunktion

wie und warum sollte man damit telefonieren wollen? für internet unterwegs mit dem teil kann man ja einfach tethering per bluetooth machen oder einen hotspot mitm handy.
 
Ich verstehe absolut nicht, was man am Streamen eines PC Spiels auf so einen Minidisplay gut finden kann. Alles, was den PC ausmacht, wird dabei vollkommen über Bord geschmissen. Wundervoll anzusehende Grafik und einzigartige Steuerung. Keiner kann mir erzählen durch den Shield wurde man zur Padsteuerung bekeehrt und AA/AF und Max Settings auf einem Minibildschirm sieht man doch sowieso kaum. Hinzukommt, dass man sowieso einen sehr teuren PC braucht, um überhaupt in den "Genuss" zu kommen sich PC Spiele streamen zu können.

Übrigends: Die PS4 wird das selbe Spielchen auch mit der Vita können und das finde ich viel plausiebler als PC auf Handheld.
 
Ich verstehe dagegen eigentlich schon, wieso du es bei der PS4 (AMD) gut findest und es bei Shield (nVidia) ablehnst. :evillol:

Benoit schrieb:
Hol ich mir lieber ne OUYA wenn es Android sein muss. Ich gehöre zu denen die ein einfaches 10 Jahre altes Handy benutzen ^^

Shield hat pures Android ohne Einschränkung wie z.B. den Ouya eigenen Store. Deine Aussage macht da irgendwie überhaupt kein Sinn...
 
Shield hat pures Android ohne Einschränkung
hat mein nexus 7 auch, kostet weniger hat nen fetten akku und großen bildschirm.
Ich kann echt nicht verstehen was man an dem schield ding finden kann... und das es von nvidia kommt ist mir egal Macht es für mich weder besser noch schlechter.
 
Sontin schrieb:
Spiel doch mal vernünftige 3D Games. Da rennt der Akku innerhalb von einer Stunde gegen null.
Wenn du den Akku wechseln kannst...
In dem Fall kaufe ich mir liebers gleich Shield und zocke darauf. Da habe ich wenigsten nicht die anderen nachteile wie Finger auf dem Display, hohe Temperaturen und geringe Akkulaufzeit.

Naja, für TV-offline Gaming ist es ja nicht so uninteressant.
Aber da sind mir ehrlichgesagt 299 zu viel. Wieviel exklusiv Titel gibt es schon für Project Shield ? Ich weiß bis jetzt nur von einem Game.

Wenn ich für unterwegs was zum Zocken haben möchte, nehme ich lieber ein 3DS XL um 170 Euro. Da gibt es soviele exkusive Titel, da bräuchte ich Jahre um alle durch zuspielen. Da bekomme ich momentan auch kaum eines auf einem Tablet oder Smartphone zu Gesicht.

Wenn du meinst, die Grafik muss geiler sein, naja, dann wohl eine Vita und dazu vllt eine PS4. Jop wird teurer, aber die Vita soll über das Intenet Games von der PS4 zuhause auf die Vita streamen können.
Mal sehen wie gut das funktioniert.

Shield ist sicherlich kein schelchtes Produkt, aber den Preis für etwas, was am Markt komplett unbekannt ist, wahrscheinlich noch viele Fehler hat ect, Respekt.

Die Vita hat trotz der tollen Grafik, anfangs kaum verkaufen können. Jetzt sind die Verkäufe besser geworden, da man den Preis erheblich gestutzt hat. Ich glaube einfach nicht, dass die Shield um 300 Euro gut verkaufen kann. Sry.
Das Off TV zeugs ist wie gesagt, recht interessant (blöd nur dass man da eine NV Karte braucht, das schränkt den User wieder ein), aber auch nur dann, wenn man bsp die NV-Grafikkarte in einem HTPC eingebaut hat und neben dem Zocken am TV noch fernsehen möchte.
Denn soviel ich ja gelesen habe, muss das Game, wenn man auf die Konsole streamt offen sein. Nicht mal Windo-Mode steht als Option...

Wieso da einige mit Smart-Phone als Alternative kommen verstehe ich nicht. Klar für kleinere Games super, aber die meisten SmartPhone haben einfach keine Analogsticks oder ähnliches. Ich finde es zu mindestens kacke, da ist Shield sicherlich besser zum Zocken.
Der Preis ist aber wie gesagt, viel zu hoch.

Aber ich bin gespannt ^^ NV meinte die Konsolen Deals bringen kein Geld rein. Jetzt können sie Beweisen dass sie das viel besser können :)
 
Zuletzt bearbeitet:
cohan
Der 3DS hat einen 1300 mAh-Akku und speichert 5 Wh (also knapp ein Sechstel des Nvidia-Handhelds): http://www.ifixit.com/Teardown/Ninte...eardown/5029/1
Jup der 3DS XL hat aber 1750, soviel ich weiß

BOBderBAGGER
Jo ist mir eh bekannt.

Sotin
Ich verstehe dagegen eigentlich schon, wieso du es bei der PS4 (AMD) gut findest und es bei Shield (nVidia) ablehnst.
Oja, klar. Denn weil jemand noch ein altes Handy verwendet, ist er ein AMD Anhänger xD
Dir ist schon klar, dass es noch genug Leute gibt, die kein Smartphone haben.
Ich selber nütze es zum Bsp nur zum Surfen und Telefonieren. Ich hab vllt mal ein game drauf durchgespielt, GTA Chinatownwars. Wenn ich aber zurückdenke, hätte ich es wohl lieber am 3DS gezockt.

Wie gesagt, Shield ist nichts schlechtes, aber für 299 Euro, trotzdem für viele keine Option.
Der Vergleich zu einem Smart-Phone halte ich trotzdem für komisch.

Ein Smart-Phone ist eine Kommunikationsschnittstelle und da gilt oft, umso mobiler umso besser. Deshalb dürfen kleinere Teile auch mehr kosten.
Wenn es also ein Smartphone gibt um 400 Euro mit einem Tegra 4 ist es okay, da man das für die Performance im kleinsten Raum nun mal im Kauf nimmt.
Aber Shield ist zwar ergonomisch (scheint zu mindestens ähnlich wie ein XboX 360 controller zu sein, nur sind die Analog-Sticks leider innen) zu sein, aber Mobil ist es in Meinen Augen gerade nicht.
Worin transportierst du es ? In der Hosentasche ? Nope, eher in einer Tasche.

Somit, Shield muss sich mit Nintendo und Sony messen und da ist Technik nicht alles (wie die Vita schon gezeigt hat) da müssen massen an Spiele her. Ich hoffe, dass es da mehr zu sehen gibt, als nur Android Games, denn da reicht tatsächlich ein Smartphone aus.
Konsolen werden wegen deren Games und nicht wegen Hardware-Specs gekauft, einige dürfte das wohl überraschen, aber den wenigsten interessiert, was für eine Hardware, in einer PS4, XBOX ONE, WiiU, 3DS, Vita, oder einem Shield integriert ist. Eventuell, kann man Features gut Werben, oder das Konzept der Konsole, das auch mit dem Games zu tun hat, und vllt noch die Akku Laufzeit.
Die wollen es nützen und Games zocken punkt.

Der 3DS XL schafft ohne Wlan übrigens ca 8 Std, das mit 1750 mAH. Das reicht auch für Unterwegs aus, außer man zockt echt sein ganzes leben durch. Sonst gibt es für Smartphone ect noch Zusatz-Akkus, die man anstecken kann und das Gerät mit Strom versorgen kann, wenn man bsp mal eine weite Zugreise vor sich hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte sich Nvidia mal lieber an Ouya gewandt und denen vergünstigte T4 überlassen. Schon würd der Würfel deutlich mehr rocken und Nvidia hätte direkt nen Marketing Erfolg. Stückzahlen dürften ja ähnlich sein...
 
Sontin schrieb:
Ich verstehe dagegen eigentlich schon, wieso du es bei der PS4 (AMD) gut findest und es bei Shield (nVidia) ablehnst. :evillol:

Nö da gibt es eine simple Erklärung:
Die PS4 und Vita sind sich viel ähnlicher, als ein Handheld und ein PC.
PS4 Spiele sind auf Padsteuerung ausgelegt und die Grafik wird nie an einen PC heranreichen von daher zu vernachlässigen. Dabei ist die Vita und PS4 erheblich billiger, als ein Highend PC und eine 300€ Shield.
 
Nvidia lobt sich in höchsten Tönen für etwas, was in einem halben Jahr in Vergessenheit geraten ist. Ich habe durch diese News überhaupt erfahren, dass das Teil kommt und 350 Takken kosten soll und ich bin jemand, der sich mit Gaming etc. doch recht viel auseinandersetzt. Würde sagen die fliegen damit in kürzester Zeit auf die Schnauze und Nvidias Handheld wird das selbe Schicksal ereilen wie die Ngage. Ich meine wer will sein Spiel vom PC auf einen Handheld projeziert bekommen während der PC einfach alles berechnet?
Ironie AN"Oh ja bitte lasst mich auf dem 4" Bildschirm zocken anstatt auf meinem 27"++++ Bildschirm, das ist ja so viel besser. Und Shooter mit Irgendwelchen Sticks zocken ist das Beste überhaupt!" Ironie AUS

Sony und MS sei Dank, dass die neue Konsolengeneration vor der Haustür steht.
 
Nvidia wird nur wenige davon produzieren um dann sagen zu können die Teile verkaufen sich so gut. Insgesamt aber ist das Teil eine einzige große Trotzreaktion auf die Tatsache, dass man sonst in keiner Konsole mehr vertreten ist. Wahrscheinlich (aber das ist jetzt nur wilde Spekulation) weiß Nvidia auch um die Tatsache, dass in der Vergangenheit auf den PC sehr sehr viele Konsolenports landen, die oft eher schlecht als recht angepasst werden. Da hat derjenige, der die Hardware für die ganzen Konsolen liefert dann bestimmte Vorteile.

Nvidia schießt ja daher schon länger aus allen Rohren um die Position für Gamer zu behaupten und das haben die auch dringend nötig, denn es bleibt ihnen nur noch der PC-Markt und dort auch eine immer kleiner Zielgruppe, denn die ganzen Casual-Gamer werden immer mehr über integrierte Grafikkarten von Intel oder APUs von AMD bedient. Was Nvidia bleibt ist das Core-Gamer PC Segment und das wird langfristig zu wenig sein...

Aber man hat ja Shield und GPU-PhysX und hat schon mehrmals jetzt der Presse mitgeteilt, dass auch in Zukunft PC Spiele für Nvidia optimiert werden würden und dass man auch PhysX für die neuen Konsolen zur Verfügung stelle (auch ganz ohne Nvidia Hardware) etc.
 
Sontin schrieb:
Lesen ist nicht deine Stärke oder?!
Wenn du das sagts, muss es ja stimmen. So wie Titan im 1H 2012 kömmen hätte sollen.
Schön wieder mal was von dir zu höhren. Die letzten Tage & Wochen mussten ja hart gewesen sein. Wir wissen ja, dass du ja leidest, wenn Nvidia leidet.

Sontin schrieb:
Jap. Ich finde vorallem Smartphones so toll, die nach einer Stunde aus gehen und somit ihren eigentlich Zweck nicht mehr erfüllen können.
Aber dafür konnte man dann auch eine Stunde den tollen Shooter zocken. :evillol:
Ich habe den Sinn von Projekt Shields nicht ganz verstanden. Wozu sollte ich überhaupt eine Stunde darauf spielen, wenn man doch auf X-Box oder PS4 oder PC oder Notebook viel besser spielen kann.
Android-Smartphone-Games sind ja dazu da, um Wartezeiten totzuschlagen bzw. zu überbrücken. Extra Shield mitzunehmen, macht ja keinen Sinn. Als Konkurrenz zum Gameboy hat man den Nachteil, dass nur Kiddys damit spielen und die haben eine nicht gerade hohe Kaufkraft.

Sontin schrieb:
Spiel doch mal vernünftige 3D Games. Da rennt der Akku innerhalb von einer Stunde gegen null.
Genau mit diesen Smartphones und schnell leergehenden Akkus ist die Android-Game-Industrie großgeworden.

Da habe ich wenigsten nicht die anderen nachteile wie Finger auf dem Display, hohe Temperaturen und geringe Akkulaufzeit.
Mir dir wird Nvidia wohl kaum reich werden.
Aber was sind das eigentlich für Nachteile, die Finger auf dem Display und hohe Temperaturen? Warum sollten das Spieler von Smartphone abhalten.?

Sontin schrieb:
Shield hat einen 28,8Whr Akku. Viele Smartphones kommen auf 6-7Whr. Ist ziemlich offensichtlich, warum Shield länger durchhält, gell?
Das Handy ladet man in so einem Fall mindestens 1mal pro Tag auf. Und wenn Leute auf den Handy 2-4 Stunden am Tag spielen "müssen", sodass sie eigentlich ein Projekt-Shields brauchen, dann tun mir diese Leute wirklich leid.
Mal so 15man Zeit zu überbrücken, indem man ein Spiel spielt, macht ja noch Sinn. Aber täglich Stundenlanges Spielen in der Masse sehe ich jetzt wirklich keinen Sinn.

Sontin schrieb:
Shield ist auch nicht für das Unterwegs, wo man keine Tasche dabei hat. Shield ist für das Unterwegs, wenn man eine Dienstreise macht. Oder in den Urlaub fährt. Oder jemand besucht etc. Überall dort, wo man Shield eben einpacken kann.
Nicht nur, dass ich selten Leute auf Dienstreise am Handy spielen sehe. Aber wenn man auf Dienstreise geht, dann hat man auch viel leichter zugang zur Steckdose, sodass der 1h-Akku dann doch wieder ausreicht.

Sontin schrieb:
Ich verstehe dagegen eigentlich schon, wieso du es bei der PS4 (AMD) gut findest und es bei Shield (nVidia) ablehnst. :evillol:
PS4 ist eine echte Konsole mit wesentlich mehr Grafik- & CPU-Power. Wer will da schon mit einem lahmen Projekt-Shield spielen, wenn man zuhause am PC oder Fernseher was viel kräftigeres stehen hat.

PS:
Wenn ich an die Diskussionen mit dir Erinnere, wo Nvidia mit Tegra & Tesla ja Mega Umsätze und noch mehr Gewinne (siehe Frühjahr 2010) machen sollte, hatte Tegra & Tesla ja noch echte ZukunftsChance gehabt. Dass deren Umsatz & Gewinne nicht nur ansatzweise nie erreicht wurden, sondern in letzter Zeit verloren sie groß an Bedeutung. Genau das zeigt wie schwierig ein Einstieg in so einem neuen Markt ist. Projekt Shield wird es da noch viel schwieriger haben. Vorallem deshalb, weil man jetzt nicht weiß, wofür man neben dem Top-Smartphone in der Hose unterwegs und Top-Tablet an der Couch zu Hause noch extra ein Weiteres Gerät braucht.

Für Kinder wird die wahrscheinlich sogar ein Renner, aber selbst wenn Projekt Shields erfolgreich sein wird, werden Projekt Shields früher oder später eine Konkurrenz seitens Nvidia & Sony oder sonst wem bekommen. Aber grundsätzlich hat das Projekt Schield mit Smartphone & Tablet schon verdammt viel Konkurrenz.
 
VitaBinG schrieb:
Würde sagen die fliegen damit in kürzester Zeit auf die Schnauze und Nvidias Handheld wird das selbe Schicksal ereilen wie die Ngage. Ich meine wer will sein Spiel vom PC auf einen Handheld projeziert bekommen während der PC einfach alles berechnet?
Ironie AN"Oh ja bitte lasst mich auf dem 4" Bildschirm zocken anstatt auf meinem 27"++++ Bildschirm, das ist ja so viel besser. Und Shooter mit Irgendwelchen Sticks zocken ist das Beste überhaupt!" Ironie AUS
Abgesehen davon, dass man das Bild vom PC über das Shield auch auf einen großen TV oder Projektor weiterstreamen kann, die nicht direkt mit dem PC verbunden sind, ist dieses ganze Herumgestreame eh nur eine Sekundärfunktion... sowohl bei PC->Shield, bei PS4->Vita und auch bei WiiU->WiiU-Tabletcontroller.

Die Hauptfunktion eines Handhelds ist ja wohl das ortsunabhängige mobile Spielen... größtenteils außerhalb des heimischen WLANs, da man zu Hause meistens deutlich geeignetere Geräte hat, dummerweise leider in ihrer Mobilität stark eingeschränkt.

Und wenn ich jetzt ein mobiles Gerät suchen würde, das primär für aufwändigere Android-Spiele mit Controller-Support genutzt werden soll, wäre das Shield vermutlich meine erste Wahl. Flotter und günstiger als die meisten Highend-Smartphones, gute Akkulaufzeit, Sticks und Buttons, soll gut in der Hand liegen, GooglePlay-Anbindung, auf Tegra3 und Tegra4 optimierte Androidspiele, mit SDHC-Karte erweiterbar, (für mobile Verhältnisse) satter Sound, keine übertriebene Auflösung (die erste FullHD-Smartphone-Generation wird bei zukünftigen Spielen vermutlich deutlich eher Performance-Probleme bekommen).

Die PSVita halte ich derzeit noch für den besseren Deal, besonders in Verbindung mit PS Plus. Aber wenn der Shield-Preis noch etwas sinkt und ordentlich Nachschub bei controller-unterstützen Android-Spielen kommt (wovon auszugehen ist), könnte das Shield ein nettes Zweithandheld werden.
 
Blediator16 schrieb:
Nö da gibt es eine simple Erklärung:
Die PS4 und Vita sind sich viel ähnlicher, als ein Handheld und ein PC.

Ach un der PC und Android-Markt sind sich also nicht ähnlich? Davon abgesehen, dass man nicht jedes PC-Spiel unbedingt mit Maus und Tastatur spielen muss...

Dabei ist die Vita und PS4 erheblich billiger, als ein Highend PC und eine 300€ Shield.

Die Vita kostet 250€ mit 16GB. Dazu noch eine PS4 für 399€. Macht rund 650€. Shield könnte 299€ mit 16GB kosten und dazu mindesten 90€ für die Grafikkarte, wenn man nicht schon eine GTX650+ hat.

Ich weiß nicht, aber 390€ ist erheblich billiger als 650€. Und daher ist es ziemlich offensichtlich, warum du das eine gut und das andere schlecht findest.
 
Hallo !!! Richtig schlau machen !
Ihr streamt auch auf euren Fernseher oder Beamer !! Wer schreibt man streamt nur auf das 5 Zoll Display hat keine Ahnung und hat sich kein Stück über das Teil informiert.

Ein nettes Beispiel:

Autorennen - Spieler 1 hat auf seinem Shield die Innenansicht von seinem Wagen - Spieler 2 auf seinem Shield auch und auf dem 65 Zoll läuft das Rennen für alle in der Außensicht / Übersicht.

Bitte informiert euch besser über Nvidia Shield!

Hausaufgaben:

-Shield Anschlussmöglichkeiten (Bildschirm, TV, Beamer was geht ?)
-Shield streaming (PC streaming, Grid streaming)
-Shield Apps (welche Apps kann man verwenden?!Ist es vielleicht ein Mediaplayer den es vorher nicht gab)
-Was ist Nvidia Grid ( Google wird euch helfen)
-Mal schlau machen über die neusten Android Games ( Grafik, Feeling etc ...)
-Welche Hardware steckt drin, was kann sie ;) ?

Wenn ihr das alles gelernt habt könnt ihr euch nochmal dazu äußern ;) .....

Have Fun

Die Deutschen gehen immer nach dem Prinzip vor :

Wat der Bauer nicht kennt isst er nicht ! :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bragi schrieb:
...

Ein nettes Beispiel:

Autorennen - Spieler 1 hat auf seinem Shield die Innenansicht von seinem Wagen - Spieler 2 auf seinem Shield auch und auf dem 65 Zoll läuft das Rennen für alle in der Außensicht / Übersicht.

...

Ahja und das braucht man warum? Wo soll ich als Spieler dann hinschauen? Ist derselbe Schmarrn weswegen die Wii U schon (mittlerweile weiß es auch der Konzernchef selbst) nicht wirklich als Konzept aufgeht. Es macht spielerisch nicht viel Sinn, die visuellen Reize über zwei räumlich stark getrennte und unterschiedlich große Bildschirme zu verteilen. Wenn überhaupt, würde das nur so gehen, wie man es auch von Flugsimulator-Setups kennt, nämlich mit mehreren (aber fix installierten) Bildschirmen.

Entweder man spielt auf dem kleinen Bildschirm den man in der Hand hält, oder am großen. Beides gleichzeitig ist einfach unpraktisch und wird das auch für die Mehrheit der Fälle bleiben. Das kann man auch nicht großartig für innovative Spielkonzepte (die auch Spaß machen) nutzen, ganz im Gegensatz zur Bewegungssteuerung.
 
Ich empfinde Shield als hässlich und überflüssig...Das einzige Kaufargument wären die Hardwaretasten. Weiß schon einer über die Vermarktung der Spiele bescheid? Kann man nur speziell freigegebene Spiele aus dem Play Store zocken oder läuft darauf alles? Die Spiele müssen ja sicherlich auf Shield angepasst werden (Eingabe), oder?
 
Zurück
Oben