O2 Empfang schwankt stark

violentviper

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
1.593
Hallo,

ich habe ein Pocophone mit Band 20 und bin über Winsim im O2 Netz. Ich habe schon oft bemerkt, dass die Empfangsqualität extrem schwankt. An meinem Wohnort habe ich an manchen Tagen LTE, manchmal wechselt es ständig zwischen E und LTE, aber meistens auch oft nur E und absolut nicht zu gebrauchen. Dabei nehme ich immer das gleiche Zimmer und die gleiche Position als Referenz. Es scheint immer Tagesabhängig zu sein und auf die Uhrzeit kommt es auch an.

Ist das normal? Hat das was mit der Netzlast zu tun so ähnlich wie bei Docsis?

Wirklich stabilen LTE Empfang habe ich nur in Großstädten, da wechselt dann auch nichts hin und her. Aber wer will schon in Großstädte :D.
 
Entschuldige - ich schalte gleich den Mast wieder ein....

Was willst du hören? O2 ist mäßig ausgebaut und du hängst halt wohl zwischen 2 Masten..
Je nach Auslastung hast du manchmal LTE..oder auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Hatte das selbe Problem nachdem E-plus von Telefonica übernommen wurde und sie offensichtlich die E-plus Zelle hier abgeschaltet haben.

Sorry das sagen zu müssen, aber O2 ist selbt zu dem E-plus Netz eine Katastrophe außerhalb von größeren Städten.
 
Na dann bin ich ja beruhigt, dass das bei O2 "normal" ist. Dachte schon mein Smartphone hat einen Schuss. Auf kurz oder lang will ich sowieso zu Vodafone wechseln. Allerdings sind die Verträge noch bisschen teuer. Mir reicht theoretisch auch schon 1GB Datenvolumen und eine geringe Anzahl an Freiminuten, wenn überhaupt.
 
Ich arbeite bei o2... Und kann dir empfehlen den Anbieter zu wechseln... o2 hat schlechtes Netz...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn, violentviper, SimSon und eine weitere Person
Nö liegr eindeutig nicht am Smartphone. Meine Freundin und ich waren erst bei Base/Eplus, dort war das Netz noch Ok. Dann kam die Übernahme und es war eine Katastrophe. Selbst einer aus der O2 Hotline meinte, das alte Netz war besser. Er hat den selben Wechsel hinter sich. Bei uns war es meistens so, sie hatte LTE und ich Edge oder umgekehrt und das am selben Ort. Wir sind seit diesem Jahr bei der Telekom und sind sehr zufrieden. Vorallem bei Festivals hat man mit O2 keine Chance. Musste damals immer übern Hotspot rein.
 
Zitat von violentviper:
Mir reicht theoretisch auch schon 1GB Datenvolumen und eine geringe Anzahl an Freiminuten, wenn überhaupt.

Bei 1&1 kann man afaik in den billig Tarifen einmal je Vertragslaufzeit das Netz wechseln. Wenn man also bei O2 kein vernünftiges Netz hat, rufst du an und sagst du willst ins D2 Netz.
 
Zitat von bumbklaatt:
Schau mal hier nach, wie der o2 Ausbau bei dir ist.
Der Ausbau alleine ist auch nicht das Maß aller Dinge. Wenn die Zelle überlastet ist kommen auch beim besten Empfang kaum Daten durch. In Großstädten aber auch auf Festen und bei Menschen Versammlungen merkt man das am ehesten. Wenn ich bei Menschenansammlungen schon Probleme beim Durchstellen von Anrufen habe bekommen Freunde bei anderen Anbietern noch Datenverkehr rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Übernahme und Zusammenführung der Netze ist ca 2,5 Jahre her.. die Zeit damals war Katastrophal.. ständig Probleme mit Netz und die Hotline auch für uns Händler war praktisch nicht zu erreichen ..
Normal brauche ich über meine Hotline ca 1-2 min , bis ich jemand am Tel habe.. damals haben wir fast eine Stunde gewartet .. wohlgemerkt als o2 Mitarbeiter mit direkte Händlerhotline...

Es ist jetzt schon deutlich besser geworden .. ich merke es an Kundenbeschwerden , deutlich weniger als damals .. zurzeit meckern wenig Kunden über das Netz .. in Städte ist ok, aufm Land kannst du o2 vergessen ..

Ich selber habe Vodafone Vertrag , und würde niemals bei o2 eine Karte holen .. nicht nur wegen Netz ...
 
Laut der Empfangskarte habe ich bei mir LTE, aber die Realität sieht anders aus. Früher als E-Plus und O2 noch nicht zusammengelegt wurden, war das Netz bei mir besser.
 
o2 ist nicht per se schlecht, in den Städten hat man meistens genauso gutes LTE wie bei anderen Anbietern.
Auf dem Land haben auch alle Anbieter schwarze Flecken, o2 vielleicht ein paar mehr.
Vielleicht wird bei dir auch irgendwas rum gebastelt, eigentlich haben die vor das Netz zu erweitern und nicht zu verkleinern. Ist halt die Frage wie hoch die Nachfrage in deiner Gegend ist.
In deinem Fall würde ich aber den Anbieter wechseln.

o2 ist für viele ein guter Kompromiss, es ist einfach viel günstiger. Mir tun da immer nur die Leid, die sich einen zu teuren Vertrag aufschwatzen lassen. Was ich aktuell bezahle, da müsste ich bei Vodafone und Telekom über 50 Euro auf den Tisch legen, bei o2 lediglich 15 mit Sparangebot.
Muss aber auch dazu sagen gerade im Zug oder auf dem Land ist es teils schwierig, aber wird besser. In der Stadt hatte ich noch nie Probleme, außer es ist kompletter Netzausfall und da waren hier lustigerweise die letzten Jahren eher die anderen Anbieter betroffen.
Man kann genauso gut bei Vodafone die Arschkarte haben und das dreifache zahlen, muss man einfach immer individuell schauen, auch was man überhaupt macht, z.B. viel surfen oder nur telen.
 
Also konstant HSDPA zu haben ist immernoch besser als sporadisch mal 4G. Ehrlich gesagt hab ich für 4G garkeine Anwendung. HSDPA ist zumindest für mich für alles schnell genug. Edge hingegen ist schlicht unbrauchbar.
 
@jonderson So einen ähnlichen habe ich mir auch angeschaut, allerdings von Norma Connect und mit Telekom Netz. Sind halt nur 28 Tagen Laufzeit, also bisschen teurer als 7,99€ pro Monat.
https://www.norma-connect.de
 
Zitat von violentviper:
Mir reicht theoretisch auch schon 1GB Datenvolumen und eine geringe Anzahl an Freiminuten, wenn überhaupt.
Zitat von violentviper:
@jondersonSind halt nur 28 Tagen Laufzeit, also bisschen teurer als 7,99€ pro Monat
Wenn es auf wenige Euro Unterschied ankommt, dann liegst Du zwei Euro günstiger bezüglich Deiner Minimalanforderungen (Summe 5,98 Euro auf vier Wochen):
-> https://www.pennymobil.de/tarife-und-optionen/prepaid-easy

1,99 Euro auf vier Wochen für 100 Einheiten Tel./SMS, plus 3,99 Euro für 1 GB LTE 25.

Nur: Die Frage für mich wäre halt, ob es sinnvoll ist, zwei Euro zu sparen, dafür jedoch keine AllNet-Flat und 1 GB weniger Datenvolumen zur Verfügung zu haben.
-> https://www.pennymobil.de/tarife-und-optionen/prepaid-smart

Das musst Du für Dich selbst abwägen.


Und dann gibt es da noch:
-> https://www.pennymobil.de/tarife-und-optionen/prepaid-basic (Telekom, LTE 25)
-> https://www.lidl.de/de/smart-xs/s7373643 (Vodafone, LTE 25)

Allerdings mit 750 MB. IMO etwas wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: violentviper
@Dr. McCoy Danke für deine Auflistung, das werde ich noch mal sorgfältig abwägen. Kann man die Penny SIM Karten nicht online bestellen? Der nächste Penny ist von mir aus gesehen echt ein gutes Stück entfernt.
 
Es stimmt nicht das o2 allgemein billiger ist. Wenn man direkt bei o2 , VF oder T-Mobile kauft.. dann ja.
Wenn man aber bei Sparhandy oder deinhandy.de schaut gibts zb von Vodafone richtig gute Angebote...

Zuletzt habe ich Note 10 mit VF Vertrag 10 GB Internet für 35 Euro Pro Monat bekommen... Da zahlst bei o2 direkt locker über 50 Euro..
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top