OC eines Phenom II X4 955 BE

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

conehead7

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.024
Hi Leute,

habe die CPU seit etwa einer Woche neu und wollte mal fragen ob es was bringt da hoch zu takten.
Habe gehört, dass sich die Lebensdauer verringert und Miniruckler in Spielen entstehen können.

Ausserdem, was meint ihr. Kriegt man den Phenom per Multi und Standardkühler problemlos auf 3,6 Ghz?

Ab welchem Takt würde es was bringen später ne zweite HD 5870 einzubauen? Achja, Mobo ist ein "Asus M4A785TD-V EVO".
 
Zuletzt bearbeitet:
Lebensdauer ach ja - von 15 auf 5 Jahre Dauerbetrieb wird die gesenkt :)
Ob du die CPU so lange hast...

3,6 GHz schaffen wohl die meisten 955er. Der Boxed Kühler wird dann aber sehr laut sein. Da lohnt sich ein besserer
 
Boxed Kühler: sogut wie keine Luft nach oben
Lebensdauer und Miniruckler? LOL Ne cpu kriegt man nicht kaputt. Mini Riniruckler hat mit der cpu nichts zu tun
mit ner 5870 muss man schon an die 4 ghz kommen umd die gpu aureizen zu können


ich habe fast 800 mhz rausgekitzelt bei @vcore. Also mit AMD kann man ordentlich takten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,
also mit der Standardkühlung wirst du denk ich mal Probleme bekommen da würde ich dir eher einen Mugen 2 empfehlen. Bei nem Freund lief der instabil mit dem Standardkühler und war wie ein startendes Flugzeug von der Lautstärke her.

Also ich würde mal sagen 3,2 Ghz reichen doch aus. Übertackten würde ich erst wenn er dir zu langsam wird und auch nur mit entsprechender Kühlung.
Dass sich die Lebensdauer veringert ist wenn er zu warm wird und das mit den Microrucklern habe ich noch nie gehört, soweit ich weiß ist das nur wenn du eine Dual Graka hast.

Ich hoffe ich konnte helfen.
 
Also reizt die CPU nichtmal eine HD 5870 aus? Ich meinte ja zwei. Aber wahrscheinlich hole ich mir dann lieber nächstes Jahr den neuen X6.
 
was es bringt? Spaß, Leistung, höheren Stromverbrauch.
Du mußt ja Spiele haben, wenn du 2 HD 5870 brauchst :D
Und cragen6605, takten, nicht tackten...muß sich doch langsam mal in Deutschland rumsprechen :evillol:
 
Ich hab nen Mugen 2 drauf und kann eigentlich ganz gut hochtakten.

Hab auch ne 5870 drin und muss sagen, eigentlich lohnt es noch nicht die CPU hochzutakten.
 
Oh mein Gott!

Mal um hier einiges klarzustellen in diesem Fred:


CPU limitiert nur ne Grafikkarte wenn die Anwendung CPU-lastig ist.
--> "Ab wann limitiert meine CPU?" Ist daher eine sehr 'dumme' Frage.

Standardkühlung reicht meist so lange bis einem das ganze zu laut ist und einem die Ohren abfallen oder der Kern die zulässige Temperatur übersteigt.
Solange man die Standardspannung beibehält sollte das ganze aber gehn. Und solange man sich an irgendwelche OC-FAQs hält sollte das ganze niemals so weit kommen.
--> Lesen, verstehen, handeln. Besonders wird hier der 2. Punkt hervorgehoben.

Lebenserwartung fällt beim OC. Allerdings wenn man kein OC betreibt, das alles an die physischen Grenzen treibt, sollte das ganze im Rahmen bleiben und man merkt davon nix.

Microruckler sind ein Phänomen vom Betreiben von mehreren GPUs --> SLI / Crossfire
Dann auch nur, wenn die Framerate niedrig ist.
--> Hat NICHTS mit ner CPU zu tun. Und nichts mit OC.

2 Radeon 5870 sind momentan fast der größte Müll den man sich für Geld ins Haus holen kann.
Eine reicht locker für ALLE Spiele aus. Selbst in zwei Jahren sollte da kein Problem auftreten (Abgesehen von den AA/AF Freaks mit 2560x1440).
Außerdem hat man dann bestimmte Phänomene wie Microruckler, heißere Komponenten, lauter PC, .... alles in allem Schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal: Reizt meine momentante CPU die HD 5870 überhaupt komplett aus? Ich werde die Übertaktung dann denke ich eh sein lassen und es einfach dabei belassen.
Ansonsten kommt später noch ein X6 und vielleicht ne zweite HD rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein X2 4800+ war seit ich ihn bekommen habe OCed es war nicht viel habe aber immerhin 2,85Ghz raus bekommen und das 3 Jahre durchgehend das gute Teil funktioniert noch immer.

Solange du den X4 955 nicht mit einer übertriebener Temperatur und Vcore betreibst sollte die CPU sehr lange halten.
Bei mir sind knappe 3,7 Ghz drinnen, mehr geht auch aber dann nur mit sehr hohen Vcore was ich nicht möchte.
 
Naja, ich habe gerade mal auf Tomshardware geschnuppert.

Bringt ja nichtmal ne Leistungssteigerung von 10% auf 3,6 Ghz zu gehen, ausserdem muss ich in nen neuen Kühler investieren
und bin meine Garantie obendrein los. Für 5-10 Frames, nee danke.

Ich denke damit hat sich das Thema schon erledigt. Lieber neue CPU im nächsten Jahr oder dabei bleiben.
Zum Glück ist das AM3 Board ja abwärtskompatibel und der X6 wird sicher nicht die Welt kosten.

Mir reicht die Leistung ja momentan auch, wollte nur fragen was so möglich ist. Ne zweite HD wäre Geldmäßig auch noch garnicht drin
gewesen.

Bleibt nur die letzte Frage. Reizt meine CPU die eine HD 5870 denn zumindestens komplett aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.computerbase.de/forum/threads/die-beste-grafikkarte-fuer-jedes-budget.243085/

da kannste einsehen, mit wieviel Mhz du deine CPU in etwa fahren solltest.
3.6Ghz in deinem fall. ABER :

wenn du ( was bei dieser karte zu 99% der heutigen spiele LOCKER machbar ist ) bspw mit 4/8x AA und 16xAF spielst, und ne auflösung von 1600*1024 - aufwärts fährst limitiert da schon garnixmehr. selbst wenn du deine cpu auf Standarttakt laufen lassen würdest.

ich bekomme demnächst meine HD5850. die läuft dann zusammen mit einem X4 810@2.6Ghz.
Ich lass die CPU aber inruhe. ich habe wasserkühlung aber trotzdem mach ich nix. weil es sich null lohnt....

lieber pfeffer ich bei 1280*1024 ( mehr geht net bei mir momentan ) 8xAA und 16AF rein damit die CPU aussen vor ist, statt da jetzt n faß aufzumachen wegen 300-400Mhz mehr CPU Takt..
 
Naja, 400 Mhz Differenz. Dafür extra übertakten, nee. Wird mein Prozessor wohl nix ausbremsen bei einer HD 5870... Spielen tu ich in 1920x1080.
AA ist mir unwichtig bei der Auflösung und AF spiel ich immer auf dem maximum was das Spiel hergibt. Ansonsten natürlich DX11, Maximale Details.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind ja nicht 400 sindern 1600 Mhz
4x400 ;)
 
Wenn es eine multithread Anwendung ist, schon.

Es ist einfach was anderes ob ich jetzt einen 2 Kerner um 800 übertakte oder einen X4.
Nicht weil das I tüpfelchen reiten ist, sondern weil es unterschätzt wird.
Die 800 MHz merkst du beim davor sitzen.
Das beschränkt sich nicht aufs spielen. Im Gegenteil, 50 oder 60 Frames siehst du und merkst du nicht.
Wirklich spüren tut man es beim booten, Programm installieren oder öffnen.
 
Lohnt es eigentlich noch ne Wakü zu kaufen bei solch starken Kühlern? Wieviel muss man für ne anständige eigentlich blechen?
Also mein Rechner bootet eigentlich ganz floot. Den Anmeldebildschirm sehe ich eine Sekunde, dann bin ich auf dem Desktop.

Was ist das Limit vom Phenom II. So 4,5 Ghz? gibt es einen Kühler der das packt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erreich erstmal stabile 4 ;)
Da wirds dann schon sehr knapp mit einer Luftkühlung.
Ordentliche WAKÜS fangen dann bei rund 350€ an
 
Ich glaube ich schick die CPU mit dem C2 Stepping zurück und nehm dafür lieber nen 965er mit 125 Watt C3. 25 Euro mehr aber kein altes C2 Stepping, besseres OC und + 200 Mhz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben