News OCZ stellt CPU-Kühler „Vindicator“ vor

echt mal. ist ja langweilig zu lesen: "erinnert mich irgendwie an..." man leute selber lesen hat vorteile!
 
ich finde es arm, wenn man sachen 1:1 nachmacht.
ich besitze einen ninja, und bin damit völlig zufrieden, da man ihn auch problemlos passiv betreiben kann. und trotzdem nur 45 grad hat bei 100% CPU auslast.

und OCZ meint wohl, sie können ihn 1:1 nachmachen, und sind dann auch in den momentanen Top5 CPU kühler.
 
ich denke der ninja ist besser. wird sich ja zeigen aber für mich sieht die position der heatpipes ungünstig aus. die stehen viel zu dicht, so dass sich die wärme nicht gleichmäßig auf die lamellen verteilt sondern so hotspot-mäßig. und die sind zu weit außen an den lamellen.

aber das ist wohl der preis, wenn wenn man kopiert. da bekämen die sonst wohl ärger.
also wenn man schon in solch einen markt einsteigen und gleich mitmischen will, sollte man wenigstens was eigenes innovatives bieten.
 
jop stimme den anderen zu, sieht 1:1 nachgemacht aus.ansonsten sehen die werte ok aus und die wichtigsten sockel werden unterstützt. nur noch ein preis wäre interessant, wenn es ein kampfpreis wäre, hätte scythe ggf ein kleines prob aus meiner sicht.
 
bleibt mal locker vll. haben die den kühler von scythe lizensiert
wär ja nicht das erste mal auf dem kühlermarkt
 
Hmmm... is schon ein bisschen Komisch!!!

Aber auf der andern Seite auch nicht schlecht weil man ja genau weiß das das Ding sau gut ist! Kommt jetzt nur noch auf den Preis an!!!
 
Ein Preis und ein Vgl. mit dem Ninja wäre interessant - von welcher Marke mein Kühler ist, ist mir schnurzpiep, solange er das was er soll zu einem attraktiven Preis erledigt.
 
Was ist denn das da für ein 120mm Lüfter?

Vlt ein Scythe s-Flex? ^^

...ich schmeiß mich weg!
 
mhja... die diversen heatpipes stehn so dicht zusammen, dass ich mir durchaus vorstellen kann, dass es da reichlich tote winkel gibt, ergo: nicht genutzte kühlfläche + verwirbelungen (geräuschkulisse).
man bedenke nur die pipes direkt hinter dem lüfter, da isses sicher wunderbar windstill, genau richtig fürn picknick.
 
Die Tests des Ninja beweisen aber das Gegenteil. Der Ninja ist auch aktiv einer der besten und er wird besser, je langsamer der Lüfter läuft (relativ zu anderen). Passiv ist er unschlagbar.
 
früher hatten kühler gar keine hetpipes komisch das die funktioniert haben :rolleyes:

es ist ja nicht grad ein weiter abstand von der mitte bis zur nächsten heatpipe
metall soll ein sehr guter wärmeleiter sein hab ich mir sagen lassen
 
@ bensen: lüfter ohne heatpipes sind mit heutigen verlustleistungen maßlos überfordert.

was meinst du von mitte bis nächte heatpipe?

die alulamellen sind sehr dünn, wodurch die nicht so gut die wärme auf die gesamte fläche verteilen. daher müssen die heatpipes so stehen, dass die die hitze möglichst gleichmäßig an die lamelle abgeben. hier stehen jeweils 3 pipes so eng, dass sich regelrecht hotspots bilden und der luftstrom behindert wird. also ich denke der wird schwächer sein als der ninja.

es sollte mal einen 92er ninjy geben. das wär mal nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
das design ist das gleiche wie beim ninja
nur das die einkerbungen fehlen

die mitte ist der entfernteste punkt von den heatpipes
und die entfernung ist gering

es gibt kühler die haben auf eine riesige fläche viel weniger heatpipes und funktionieren


PS: zeig mir mal nen lüfter mit heatpipe :lol:
 
Zurück
Oben