Onboard Sound leiser?

yaegi

Commodore
Registriert
März 2005
Beiträge
4.330
Der Sound meines PCs auf der Arbeit ist im Vergleich zu meinem von zu Hause einfach sehr viel leiser. Ich benutze sowohl zu Hause, als auch auf der Arbeit Superlux HD 681 Kopfhörer (32 Ohm). Außerdem klingt der Sound zu Hause einfach satter und druckvoller.

Firma: Onboardsound (Asrock Z97 Extreme 3)
Zu Hause: Soundblaster X-Fi auf ASUS P8Z77-V

Könnte es tatsächlich an der Soundkarte liegen? Macht der Unterschied Soundkarte/Onboard tatsächlich so viel aus? In der Firma habe ich den Windows Sound und den des Player (Aimp) auf 100% Lautstärke. Zu Hause reicht ein drittel.

thx
yaegi
 
Eine direkte Antwort kann ich dir nicht geben. Aber nach einem PC wechsel beide mit onboard Sound damals war mein Headset beim neuen PC auch deutlich leiser obwohl in Windows etc. alles auf max gedreht war. Kann also durch aus sein.
 
yaegi schrieb:
Macht der Unterschied Soundkarte/Onboard tatsächlich so viel aus?

Nicht generell, aber im Einzelfall kann es so sein. Hatte auch schon mal ein Board (Intel DH77EB) das deutlich leiser als alle anderen Boards und auch Soundkarten war. Dafür hatte es einen guten Klang, man musste nur einen KHV dahinter hängen...
 
ja, wird an der Soundkarte liegen. Es gibt selbst heute noch Mainboard (leider in nahezu jeder Preisklasse) wo der Sound nach Mist klingt oder zu leise ist.

Die Werbetexte der Hersteller sind auch nicht aussagekräftig.

Kleines Beispiel: Mein Bruder hat sich vor ein paar Jahren ein 35€ Mainboard gekauft und das macht einen besseren Sound als mein unten aufgeführtes. Der Onboard meines Bruders reicht sogar aus um einen K712 sehr laut zu bekommen. Meins schafft das nicht, obwohl meins schon mit "super Duper" Sound beworben wurde.
 
Ja dein Z97 hat keinen integrierten Kopfhörerverstärker, 32 Ohm sind nicht viel aber genug um das Ding offenbar an seine Grenzen zu bringen. Die X-Fi hat nen eingebauten KHV. Mein Extreme 4 hat nen eingebauten KHV, der wäre wohl vollkommen ausreichen für deinen KH.
 
Hi, selbst auf meinem Mainboard ist der Sound zu leise, daher habe ich zu einer richtigen Soundkarte gegriffen und es kein Stück bereut, jeden Cent wert.
 
Das ist ganz normal.
Das sind verschiedene Implementierungen der Onboard Soundkarte und auch verschiedene Kopfhörerverstärker (wobei bei den meisten Onboards der KHV nur am Frontpanel funktioniert, so als Info nebenbei).
Da ist es auch egal welcher Mainboardhersteller, Asrock macht z.B. bei mir bei meinem 40€ Mainboard den Onboard Sound so gut wie nen 80€ SMSL M3 DAC.
Einfach ne kleine externe Soundkarte nehmen, wenn der Onboard Mist ist, fertig, kostet keine 10€.
 
Schau mal, ob bei deiner Arbeit das Aktiviert ist? Falls vorhanden!!!
Taskleiste / Soundsymbol / rechte Maustaste Wiedergabegeräte / (Dein Kopfhörer) Rechtemaus Eigenschaften / Verbesserungen / Lautstärkeausgleich / da mal einschalten, wie gesagt Falls vorhanden!!!
 
Schau mal, ob bei deiner Arbeit das Aktiviert ist? Falls vorhanden!!!
Taskleiste / Soundsymbol / rechte Maustaste Wiedergabegeräte / (Dein Kopfhörer) Rechtemaus Eigenschaften / Verbesserungen / Lautstärkeausgleich / da mal einschalten, wie gesagt Falls vorhanden!!!
ahaaa. das geht aber nur wenn der kopfhörer vorne am gehäuse angeschlossen ist. hatte ihn immer hinten, weil vorne wackelkontakt ;). tatsächlich konnte ich da noch ein bisschen was rausholen. kopfhörerpegel war auf 70% obwohl windowssound auf 100%.

würde trotzdem sagen, dass der ton ingesamt flacher und bei den höhen sogar teilweise kratzig ist. ich werd mal gucken, dass ich irgenwoher ne soundkarte bekomme. danke soweit an alle !
 
Das Thema hatte ich auch schon vor längerer Zeit.
Mein Bruder und ich haben dann zur separaten Soundkarte geriffen ! Klingt auch meiner Meinung viel besser ! Einfach mehr Klang !

Siehe Soundkarte im meiner Signatur. Mein Bruder hat sich damals eine Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer gekauft.

Grüße
 
Dafür sind doch dezidierte Soundkarten da,um den Sound aufzuwerten...
Klingt wie:"Meine Hifi Anlage zuhause klingt besser als das Küchenradio auffer Arbeit, woran liegt das?" 😂
 
Zurück
Oben