P4 3,20@4,23 Ghz mit Wakü

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

siyah

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
638
Hi habe endlich mein P4 3,20 Ghz Prescott umgestellt auf Wakü mit 40er Radi.Pumpe hat 2800l/h.Habe ein ASUS P4 C800 DELUXE,Speicher sind OCZ PC4400,550Mhz+Geil PC4200,533Mhz jeweils 2x256 DDR.Habe ihn hoch gelockt auf 4,230Ghz V-Core im Bios 1,60V
Taktung=1:1 FSB=264.CPU=36°C Leerlauf Vollast=45°C,Mainboard=28°C,Raumtemperatur=23°C.


http://img134.echo.cx/img134/9005/40wasserneu7ql.jpg

http://img134.echo.cx/img134/5518/41743c7pb.jpg

http://img134.echo.cx/img134/8181/423ghz8ua.jpg

http://img134.echo.cx/img134/5627/423oc3ai.jpg

http://img60.echo.cx/img60/8785/417schreiblese4py.jpg

http://img157.echo.cx/img157/3791/4400golddcfull2mh.jpg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: ([IMG] --> [URL])

dauerdaddler

Ensign
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
183
Sind deine Temps wirklich so we sie da stehen? Meiner (SL7PN) wird @4,0GHz mit 1,41V unter Last 61°C, der Chipsatz 50°C und ich hab nicht das gefühl, dass ich das noch irgendwie verbessern könnte...

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

ECENAT

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
1.074
Zitat von siyah:

Habe komplett die gleiche CPU wie du :). Aber es ist SEHR Riskant einen Prescott 1.6V-Core zu geben. Die ist dir vielleicht in ein paar monaten Tot. Ich schaffe auch 4.2GHz mit 1.45V-Core, aber der boxed Kühler nicht mehr :D

EDIT: und laut Intel ist Vc max. 1.4V. Falls deine CPU wegstirbt, sab bitte bescheid. Ich warte immer noch auf mein neues Kühlsystem :)
 
Zuletzt bearbeitet:

siyah

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
638
Zitat von dauerdaddler:
Sind deine Temps wirklich so we sie da stehen? Meiner (SL7PN) wird @4,0GHz mit 1,41V unter Last 61°C, der Chipsatz 50°C und ich hab nicht das gefühl, dass ich das noch irgendwie verbessern könnte...

MfG


Ja sind genau so wie sie da stehen bei Prime Dauerstreß über 5Std zwischen max.47-50°C
sonst bei normaler belastung nicht ganz so lange eben 45-47°C.Bin noch am überlegen wie ich es noch optimieren kann,stellt sich nächste Woche heraus.Mein Ziel ist es ca.10-15°C zu reduzieren.Also Leerlauf ca.25°C unter 100% Last max.40°C aber um es zu verwirklichen müßte ich noch nekleinigkeit veändern.
 

dauerdaddler

Ensign
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
183
Zitat von siyah:
Also Leerlauf ca.25°C unter 100% Last max.40°C aber um es zu verwirklichen müßte ich noch nekleinigkeit veändern.

Wenn du 23°C Raumtemp hast, dann kannst du das vergessen... das wär dann ja fast raumtemp :) soweit kann man das wassser mir radiatoren nicthmal runterkühlen :( aber wenn du den radiator in einen kühlschrank baust dann villeicht :p
 

IncredibleHorst

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
415
@siyah:
Was hast du denn für eine Pumpe mit 2.800l pro Stunde?
Die müßte ziemlich laut sein, oder?

Die Temperaturen sind doch mehr als in Ordnung, wie willst du sie noch weiter senken?
Bin für jeden guten Tipp zu haben.
Ich habe z. B. zwei triple-x aufs Dach gepackt - bringt absolut nix :freak: ...im Vergleich zu einem einzelnen.
 
R

Rheuma-Kai

Gast
Für nen Prescott@D0-Stepping ein tolles Ergebnis. Glückwunsch!

Frage: Gerüchten zur Folge soll sich bei Prescotts@3.2GHZ@D0 der Multi verstellen lassen können. Kannst du dieses Gerücht bestätigen?

PS: Ein Ergebnis@SuperPI@1M wäre fine :D

Glückwunsch zu diesem Prozzi!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Green Mamba

Gast
Hier gehts weiter. ;)
Für so etwas gibts hier Sammelthreads. Bitte in Zukunft drauf achten.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top