partition verschwunden .. und noch mehr probleme

remmidemmi

Newbie
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
2
also, zuerst einmal großes lob für dieses forum und für den umgang den ich hier so mit bekomme, nachdem ich mir zig threads durchgelesen habe, die mir bei meinem problem helfen sollten, jedoch nicht wirklich getan haben :(


nun zu meinem problem, und ich hoffe fiona wird mir irgendwie helfen können, denn sie scheint ja fast jedem hier helfen zu können ;)
also, ich habe eine 500gb festplatte mit zwei ungefähr gleich großen partitionen ( also ca 230gb) . davon ist eine die windows7 systempartition, die andere eine normale datenpartition.
anfang des jahres habe ich das komplette laufwerk verschlüsselt mit TC, mir auch eine rescuecd erstellt und bis vor einer woche nie probleme gehabt. hatte ein 30stellen passwort dass ich jedesmal beim preboot eingeben musste.
dann vor ca. einer woche, von einem auf den andern tag, wollte windows, nach der tc passworteingabe, nicht mehr booten. weder im abgesicherten modus oder sonstwas. es ist einfach beim ladebalken abgestürzt. nun, aus dummheit, ohne richtig drüber nachzudenken habe ich über einen dosbefehl den windowsbootsector wiederherstellen lassen, und somit offensichtlich meinen TC bootloader geschrottet- denn er war einfach nicht mehr da. in dem moment wusste ich, dass ich das lieber hätte nicht machen sollen -.-
als nächstes legte ich meine tc rescuedisc ein, welche nicht erkannt wurde. sie lag das ganze jahr über nur im regal und ich ging davon aus dass sie funktionieren würde.
als nächstes schloss ich dann meine festplatte über einen usb adapter an meinen laptop dieser zeigte im arbeitsplatz 2 partionen an, auf die ich nicht zugreifen konnte ( logisch), über truecrypt wurde mir ebenfalls die festplatte mit zwei partionen angezeigt. JEDOCH hieß die eine " partition1" und war nur 100MB groß und " partition2" 230gb. auf beide konnte ich nicht zugreifen, das truecrypt passwort wurde nicht angenommen, ich konnte keinen header wiederherstellen oder sonstwas.
daraufhin habe ich mir über meinen laptop eine neue rescuedisc erstellen lassen, indem ich angefangen habe meinen laptop zu verschlüsseln. mit dieser cd ( die ja eingeltich nicht für den pc gemacht war) konnte ich, als ich die platte wieder in den pc gebaut hatte, den bootloader wiederherstellen, sodass ich wieder nach einem passwortgefragt wurde, es auch angenommen wurde jedoch dann die fehlermeldung " no bootable partition found" angezeigt wurde, somit vermutete ich, dass die "partition2" die vorher genannte datenpartion sein musste. als ich dann die platte wieder an meinen laptop anschloss, und partition2 ohne prebootauthentication gemountet hab, wurde das passwort plötzlich angenommen und ich konnte auf die partition zugreifen! dabei handelte es sich jedoch um die SYSTEMPARTITION. das gesamte lauffwerk lässt sich nicht mounten, ebenfalls lässt sich kein header wiederherstellen, da er mir sagt ich soll das laufwerk dismounten, und wenn ich es dann versuche, sagt er, das laufwerk wäre nicht gemountet. o0

nun ist der aktuelle stand, dass ich testdisc einen quicksearch der 500gb platte machen lassen hab, dabei wurde KEINE partition gefunden. und grade läuft der deepsearch und ist bei 35%
die frage also: WIE kriege ich meine datenpartition zurück? anbei ein screenshot der zeigt, dass die platte als 465gb groß angezeigt wird, die darauf vorhandenen partitonen diese 465gb jedoch nicht füllen.
ximg.php



EDIT: Tiefenscan hat auch keine partition sichtbar gemacht :S


EDIT2: ich habe gemerkt das bei testdisk im ADVANCED modus das hier angezeigt wird:
ximg.php


sind das nicht 3 partitionen?


EDIT3:
jetzt wird mir wenn ich auf ANALYSE klicke schon dies angezeigt, ohne dass ich einen scan durchführe, kann ich damit was anfangen?
testd1.jpg



EDIT4:
irgendwie sieht das ganze jetzt bei Testdisc wieder anders aus :S was ist hier looos?
test2ig.jpg



danke schonmal für jede antwort im voraus, und sorry dass es so viel text ist!
mfg

remmi
 
Zuletzt bearbeitet:

remmidemmi

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
2
ich habe das problem nun lösen können, in dem ich das hier oft empfohlene erstellen einer indentischen unformatierten partition in dem nichtzugewiesenen speicher der vorher die partition war, diese konnte ich dann mit tc mountenm mit meinem passwort. den header konnte ich immer noch nicht wiederherstellen und auch nciht auf sie zugreifen, jedoch mit der recovery software " recover my files 4.6 " die dateien auf der partition auslesen.

trotzdem danke für die indirekte hilfe ;)

mfg
 
F

Fiona

Gast
Freut mich das es geklappt hatte. :)
Bei dir stimmte die Geometrie der Festplatte nicht.
Sollte 255 heads (häufigste Geometrie) und 53 Sektoren pro Head sein.

Viele Grüße

Fiona
 
Top