Passive Grafikkarte

Pasch92

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
164
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer passiven Grafikkarte.
Meine 8800GT scheint nach 3 Jahren den Geist aufzugeben (beim ersten PC Start bekomm ich kein Bild, Lüfter läuft dauerhaft auf 100%. Ist er aber einmal an ist alles normal).
Da ich mittlerweile aber den PC nicht mehr zum spielen benutze hätte ich nun gern was leises passives.
Leider bin ich überhaupt nicht auf dem neuen Stand was Grafikkarten angeht, weshalb ich es doch für sinnvoller halte nachzufragen.
Hoffe ihr könnt mir ein paar Vorschläge machen.
Hätte nur gerne etwas was in etwa das gleiche Leistungsniveau wie meine 8800GT hat, aber ich hoffe mal sowas gibt es nach 3 Jahren auch Passiv. ATI oder NVidia ist mir egal, sollte aber nicht mehr als 100€ kosten.

mfg
Pasch92
 
Powercolor HD5750 SCS3 wäre ne Lösung
 
@Commander Alex
Nicht mehr regelmäßig, aber hin und wieder lass ich mich doch mal breitschlagen. Dafür will ich halt keine 300€ Karte, aber auch keine die dann schon mit den niedrigsten Einstellungen Probleme hat. Meine 8800GT hat eigentlich immer gereicht, vor allem als ich noch nicht immer auf 1920*1080 gespielt habe.
 
Da du unter 100€ bleiben willst, werfe ich mal die rein:

Palit GeForce GTS 450 Sonic, 1024MB

Ist zwar nicht passiv (was für das Geld schwer wird, bei guten Karten), ist aber eine Grafikkarte die gut in Tests abschneidet, schon ab Werk übertaktet und grade runtergesetzt unter den 100€ ist. Für das Geld dürfte die das effektivste sein was man bekommt!


Wenn's denn auf jeden Fall passiv sein soll:

1024MB Sapphire Radeon HD 5670 passiv

Ist aber auch einiges an Leistung weniger, wenn man halt doch ab und an mal ein Game einlegt, sollte man das bedenken.


Beim Vergleich ist die 5670 etwa so schnell wie die 8800GT, eher noch etwas darunter.
Die GTS450 ist auf jeden Fall ein Gewinn an Performance, die skaliert da besser wie die anderen beiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, wenn er eine passive Grafikkarte will, ist die Palit definitv nicht zu empfehlen, denn der Kühler von dieser ist seht schlecht (daher auch der günstige Preis).

Das Budget hab ich jetzt ganz übersehen, denke daher eher an eine 5670, diese ist allerdings etwa 10% langsamer als deine derzeitige. Die 5750 ist dagegen fast 20% schneller. Daher sollte es schon eine 5750 sein.

Du kannst ja evtl. noch versuchen deine alte Grafikkarte zu backen und wenn sie wieder funktionieren sollte, kannst du ja noch etwas sparen oder verkaufen und dann eine 5750 oder 5770 von dem Geld holen.
Hier mal der Back Thread: https://www.computerbase.de/forum/threads/defekte-grafikkarten-gesund-backen.470823/
 
Aha .... da weiss wieder jemand mehr wie etliche Testseiten:

Palit GeForce GTS 450 Sonic Review (Sonic und Sonic Platinum unterscheiden sich nur im Takt, Karte ist gleich)

Da sieht man das dies eine sehr gute Grafikkarte ist, was das ganze Review zeigt, ob Lautstärke, Leistung oder sonstiges! Für das Geld, wenn es nicht 100% passiv sein muss, definitiv so ziemlich die beste Wahl!
 
Zurück
Oben