PC aufrüsten

Braunsi

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
308
Hallo,

da Weihnachten vor der Türe steht und Vista ja auch in den Startlöchern steckt...

Anbei mal mein altes System:

Mein Sys:
Asus a8ne-Deluxe S939
amd 64 whincester 3500+
Asus 6600gt PCIEx

1024 MB (2x512 Dualchannel Kit) Corsair 3200c2Pro.

Hätte gerne einen schnelleren Prozessor und eine bessere Graka.

Würde so ca. 300-400€ ausgeben wollen.

Was bietet sich da zur Zeit günstig an?
 

Silverbuster

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.937
Da hier schon einige eine schnellere CPU für Sockel 939 suchen und es so gut wie keine X2 CPUs mehr gibt, würde ich dir folgendes empfehlen.

Opteron 170, der entspricht einem X2 4000, also 2x 2Ghz 2x 1MB Cache! Und mit deinem Mainboard lässt er sich noch hervorragend übertakten.
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/7780966 171€

Als Grafikkarte eine X1950pro, derzeit hat sie das beste Preis-Leistungsverhältnis und ist sogar etwas flotter als eine 7900GT!
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0023843 184€

Das sind dann 355€ und entspricht genau deinem Budged. Allerdings würde ich schnell zugreifen, da selbst die Opterons derzeit weggehen wie warme Semmeln!
 

Braunsi

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
308
Ansonsten würdest du was am Arbeitsspeicher ändern?

Wie viel mehr Performance habe ich dann?

Ist das System dann zeitgemäß, weil mein altes hat fast 2 Jahre auf dem Buckel und hätte gerne ne Mühle die Vista schön und schnell darstellen kann.

Liebe Grüße
 

moyo188

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
693
hallo

jenachdem um dein jetztiges sys aufrüsten ein 4000+(sockel939) vieleicht mit ein bisssschen OC und als grafikkarte nee 7950GT oder nee 1950XT/pro

aber ich würden dir raten bis nach weinachten zu warten und nee gebraucht karte bei ebay zu holen und das mit vista na das bekommt dein rechner auch so hin man keine angst
bei xp ,wenn ich mich nicht irre, ist doch 128mbGrafik/1024ram/2GHzCpu die optimale vorrausetzung und ap wann läufst mit nen 800MHz prozi und 128ram und nee 32mbGrafik
ich würde bis 5-6 warten bis intel den quattCore auf den mart hat und der billiger ist und dann noch nee DX10 karte

MfG moyo
 

Braunsi

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
308
Aber muss ich mir dann nicht auch ein neues Mainboard kaufen?

Oder kommen die Quad Prozzis auch für 939?

Die Graka, wieviel kann die dann mehr performancemässig?
 

Silverbuster

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.937
Grundlegend ist das Sockel 939 System grade am auslaufen. Die CPU Produktion wurd diesen Monat eingestellt. Wen du auf einen anderen Sockel umrüsten willst, wie 775 für den Core 2 Duo geht kaum ein Weg an neuem Arbeitsspeicher vorbei. UNd dieser ist derzeit teuer. Wen du den Dualcore Opteron nimmst, ihn übertaktest, bist du CPU Seitig für das nächste Jahr dicke versorgt. Mit der Grafikkarte sieht es so aus. Die ATI ist mehr als doppelt so schnell wie die 6600GT (1024.768 4xAA 8xFFA). i#In einigen Spielen und je nach Einstellung sogar noch schneller. Allerdings hast du hier nur bis ende nächsten Jahres ruhe, dann wird es wieder eng mit der Karte. Da ja auch DX10 kommt und bis auf die 8800 nVidia keine KArte DX10 unterstützt.

Grundlegend ist es aber schwer zu sagen wie lange ein System gut oder ausreichend schnell ist, dazu verändert sich vieles einfach zu schnell.

Mit dem Opteron und er ATI Karte bist du erstmal auf der Sichern Seite. ICh würde sogar später hier noch den Ram auf 2GB aufrüsten.
 

Neikon

Commander
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
2.154
also ich würde dir nciht mehr dazu raten einen sockel 939 CPU zukaufen! Da diese halt ausläuft... würde dir hierzu raten und es ist sowie ich finde auch noch schneller als dein altes system und verfügt über den neuen sockel!


Arbeitsspeicher DDR2-533
DIMM 1 GB DDR2-533 Kit (ArtNr: IAIEU8)
DIMM 1 GB DDR2-533 Kit (1024 MB)
€ 116,-*

Mainboards Sockel AM2
TForce 570U (ArtNr: GEEI07)
TForce 570U (NVIDIA nForce 570 Ultra)
€ 84,-*

Grafikkarten ATI PCIe
Radeon X1800GTO (ArtNr: JAXG41)
Radeon X1800GTO (256 MB)
€ 149,-*


CPU Sockel AM2
Athlon64 3800+ (ArtNr: HEDA11)
Athlon64 3800+ (2400 MHz)
€ 109,-*

Zwischensumme: € 458,-*
 

Silverbuster

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.937
@Neikon

Deine zusammenstellung ist etwas Sinnlos.
1. Der Preis 100 über meinem Vorschlag

2. Die Grafikkarte ist deutlich langsamer als die X1950pro. Die X1800GTO ist kaum schneller als eine 7600GT

3. Eine Singelcore CPU jetzt noch zu verbauen? Un dann von einem 3500 auf einen 3800? Für das Geld? :lol: Ich hoffe du weißt das eine AM2 CPU nicht schneller ist als eine gleichgetaktete 939 CPU?

4. AMD AM2 ist sehr Speicherabhängig. Mit DDR2 533 Modulen würde er gehörig Leistung verlieren.

Und wen schon ein Sockel Tausch, dann lieber auf den Sockel 775 für Core 2 Duo, der deutlich schneller ist und kaum mehr kostet. Auch ist der Core 2 Duo nicht Speicherlastig.
 

Braunsi

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
308
Also bei meinem Computerhändler ums Eck gibt es noch einen Amd Manchester S939 X" 4600+ für 238,-€

Was für eine Nvidia Karte würdet ihr empfehlen, denn ich will mein Sys nicht neu aufsetzen und mit Ati hab ich noch keine Erfahrung.

Liebe Grüße

Chris
 

Braunsi

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
308
was ist denn mit dem Arbeitsspeicher, hab gelsen das 2GB jetzt bei Spielen Pflicht sein soll.

Ist der Corsair Speicher für S939 noch ok?

Würde da 2x512 MB derzeit auf Ebay für 60,- € bekommen.

LG
 

Silverbuster

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.937
Pflicht sind 2GB "noch" nicht, aber sehr zu empfehlen!

Grafikkarte...... wo liegt das Problem mit ATI? UNd wer sagt das du dein Sys neu Aufsetzen mußt? Du deinstallierst die nVidia Treiber.... fährst den Rechner hoch und installierst die Standard VGA Treiber von Windows. Dann baust du die nVidia Karte aus und setzt die ATI ein. Startest neu und installierst ganz normal! Fertig!
Das Problem ist derzeit, das im Bereich zwischen 170-250€ ATI einfach die Nase vorne hat und man mehr Leistung fürs Geld bekommt!
 

moyo188

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
693
hallo
wenn du deine alten teile (cpu,mb,ram,graka) verkaufst könnes du ca 150-180€ bekommen denk ich
also für deine alten teile würde ich mir nee graka holen

und für ~400€
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GPIM15&showTechData=true
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IAIEMB&showTechData=true
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=HPGI35&showTechData=true
dann noch den E6300 bischen OC was ja in der regel sehr gut geht (~3,0GHz sind nicht selten ! ) dann hättes du vom prozi her nee sau schnelle kiste

jetzt mal auf den punkt : ich bin der meineung du solltes noch warten
deine cpu ist nicht so schlecht das einzige was da ein bischen "klein" ist ist die 6600 karte
daher leiber für 150-200€ eine graka aus geben und noch warten den eine dualCore ist noch nicht unbedingt "wichtig" die meisten games unterstützen es noch nicht mal !
das wird sich spätestens mitDX10 ändern aber nicht früher .
deswegen auch meine aussage wegen quatCore´s wenn die auf dem markt sind dan werden die preise für C2D und auch bei amd gewaltig fallen daher lieber noch warten und sparen und dan für sein geld das möglichst beste bekommen denn deine kiste ist doch noch
I.O wenn du eien atlohn 2600+ hättes dan lieber jetzt aber doch nicht mit einem 3500+64amd

MfG moyo
 

monoxxl

Ensign
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
166
jo ich würde dir auch nen e6300 und ne x1950 pro empfehelen.
wenn du das asrock dualvsta nimmst kannst du sogar deinen alten ddr1 speicher weiter verwänden.
PS: quadcore wird mit d geschriben ;)
 

Silverbuster

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.937
@ monoxxl
verrwänden <---- :freak:

Wen dann verwenden! Wer schon andere korrigiert sollte erst mal bei sich selbst nachsehen! ;)

Ansonsten zum Thema.... Für 240€ würde ich keinen X2 mehr kaufen. Da würde ich wirklich auf das Asrock DUAL 775-VSTA mit Core 2 Duo E6300 umsteigen und deine derzeitigen Rams weiter verwenden. Vor allem da es den E6300 bei www.mindfactory.de für 140€ gibt. Das Board kostet ca. 55€ und einen passenden Kühler gibt es für ca. 25€! Damit wärst du günstiger und ein Tick schneller! Solltest du ein wenig übertakten wärst du deutlich schneller!
 

monoxxl

Ensign
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
166
ähhhm ja sorry heeh ^^
so und nun zum asrock dualvsata: leider bietet das board kaum möglickeiten zum oc....
aber gut man muss ja nicht overclocken!
 

Silverbuster

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.937
Naja, es ist kein Overlockerboard, richtig. Aber für ein paar MHZ mehr ist es ausreichend ausgestattet. Ich hoffe ja mal das niemand von einem 55€ Board wahre Wunder erwartet :freak:
 

Braunsi

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
308
Also ich habe mich jetzt für folgendes entschieden:

Amd X2 4600+ für 228,-
Nvidia 7950 GT für 235,-

Die 1 Gb Arbeitsspeicher von Corsair waren damals mit diesem CL2 ja sehr gut, wenn ich mitte des Jahres nochmal 1 GB nachrüste sollte der PC doch i.O sein.

Mir fällt noch was anderes ein:

Was ist denn mit SATA 2? Ich habe halt eine normale Festplatte verbaut, macht das bei Spielen und Office viel aus?

LG

Chris
 

Silverbuster

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.937
Nein, SATA Platten sind zwar schneller, aber bis auf ein paar Sekunden mehr bei den Ladezeiten hast du da keinen Nachteil.
Mal im ernst, willst du wirklich 228€ für einen X2 4600 ausgeben? Würde mich auch mal interessieren wo der Lieferbar sein soll.
Finde deine Kombination zu teuer für das was sie leistet.

Da würde ich doch eher zum Core 2 Duo E6300 greifen mit dem Asrock 775-VSTA. Das kostet genauso viel wie der X2 4600. Beim Ram ist das natürlich erstmal blöd. Aber du hättest eine Moderne Plattform mit besseren Zukunftaussichten als mit dem X2 4600. Der zwar Grundlegend schnell genug ist, aber für diesen Preis zu teuer!
 

Blizzard

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
1.745
ich habe alles weiterverwendet und für C2D E6300, AsRock 775Dual-VSTA, Arctic Freezer 7 Pro im September 230€ bezahlt, alles zusammen gibt es jetzt für ca. 220€ (beide incl. Versand)

bin von einem Athlon XP 1800+ umgestiegen, sonst ist alles so wie jetzt

läuft alles stabil, habe keine probleme mit dem "billigboard"
kannst darauf DDR1, DDR2 AGP, PCI-E und PCI verwenden

dann hast du noch über 280€ übrig (von 500€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top