PC bekommt keinen Strom

C

Cozy10

Gast
Guten Tag ich bräuchte eure Hilfe!
Heute ist meine Bestellung angekommen und ich versuchte alles zusammenzubauen aber der PC startet nicht. vielleicht hab ich etwas falsch verkabelt oder vergessen?
Meine Komponenten: Netzteil: Be Quiet Thermaltake TR2 Series 500w, Mainboard: MSI-B550 A-Pro, CPU: Ryzen 5 5600x, GPU: GTX 1660 TI, RAM: G Skill Aegis 2x8 GB 3200Mhz,

Habe jetz alles abgemacht und nur das Netzteil + CPU angesteckt aber passiert noch immer nichts am Mainboard.
Das Netzteil ist korrekt angesteckt und der CPU Lüfter auf CPU FAN 1

würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
Liebe Grüße
 
Cozy10 schrieb:
Habe jetz alles abgemacht und nur das Netzteil + CPU angesteckt aber passiert noch immer nichts am Mainboard.
Das Netzteil ist korrekt angesteckt und der CPU Lüfter auf CPU FAN 1
Null Mehtode ohne RAM funtkoniert bei AM4 nicht ...

Daher muss er RAM schon rein.
 
mach mal ein paar Photos vom Innenleben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wahli
Das MSI B550 A-Pro unterstütz Ryzen 5000 erst ab Version 7C56vA4, ich tippe darauf, dass noch ein älteres Bios installiert ist.

Ich gehe mal davon aus, dass du die IO-Pins richtig gesetzt sind.
 
Den Kippschalter hinten am Netzteil umgelegt? Hast du die Front-Panel Anschlüsse (also Ein-Taster, die LEDs) vom Mainboard mit den Kabeln vom Gehäuse verbunden?
 
Vielleicht MB kein BIOS drauf für Ryzen 5xxx Support? ^^
 
Hast du auch das passende Bios drauf ?
Und zumindest 1 Ramriegel sollte auch drauf
Und die Standart-Frage,
Sitzen die Abstandshalter auch dort , ( und nur dort ) , wo sie auch hingehören ?
 
BIOS kann man ja bei MSI auch ohne CPU flashen also auf gehts.
 
Mainboard angesteckt?
 
vom Netzteil müssen mindestens 2 Kabel auf das Mainboard, einmal der breite rechts an der Seite und der bei der CPU
 

Anhänge

  • board.png
    board.png
    1,9 MB · Aufrufe: 283
Ok danke schonmal für sie vielen schnelle. Antworten. Ich habe mal zwei Bilder angehängt. Ich weiß kein schöner Anblick. verzeiht mir den ganzen Staub ich muss noch erst alles durchputzen.
Ergänzung ()

Cozy10 schrieb:
Ok danke schonmal für sie vielen schnelle. Antworten. Ich habe mal zwei Bilder angehängt. Ich weiß kein schöner Anblick. verzeiht mir den ganzen Staub.
Wo kann ich rausfinden ob ich das richtige Bios installiert habe oder nicht?
 

Anhänge

  • 12765F3D-09C7-46DF-B406-7AF7CC840E54.jpeg
    12765F3D-09C7-46DF-B406-7AF7CC840E54.jpeg
    946,5 KB · Aufrufe: 492
  • 0F6B58C6-CB88-42FA-B38B-70315D362797.jpeg
    0F6B58C6-CB88-42FA-B38B-70315D362797.jpeg
    793,3 KB · Aufrufe: 549
Cozy10 schrieb:
verzeiht mir den ganzen Staub.

Ja leck mich doch am Arsch :D BITTE...alles raus und zuerst säubern! ;)

Front Panel Connectors anschließen - Motherboard mit CPU und RAM starten probieren - OHNE GRAFIKKARTE! Ohne Festplatten! Sonst nichts...

Bitte dann eine Rückmeldung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Leichter würdest du aber putzen, wenn das Gehäuse leer wäre.
Außerdem, wenn eh nix läuft, ist es gleich am besten, erst mal auf dem Karton des Boards auf zu bauen,
Stell das Gehäuse so hin, dass du mit den Anschlüssen vom Netzteil hinkommst,
dann nur CPU, Lüfter , Ram, Graka verkabeln
Ergänzung ()

und dann machst vor dem ersten einschalten noch mal ein Foto , oder zwei, von der Verkabelung
 
Cozy10 schrieb:
Wo kann ich rausfinden ob ich das richtige Bios installiert habe oder nicht?
Zuerst muss der PC mal starten bzw. du musst so weit kommen, dann sich der CPU Lüfter dreht. Dann können wir uns um das BIOS kümmern.
 
ganz blöd gefragt: hast du den schalter hintem am netzteil umgelegt? nicht, dass es einfach daran scheitert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: glZmO
Ausbauen, GEHÄUSE SÄUBERN! (das empfinde ich schon als ekelig...aber ist ja dein Rechner), ohne Gehäuse testen und dann wieder "richtig" einbauen, insbesondere die Abstandshalter richtig setzen.
Auf deinen Bildern fehlen mindestens Schrauben bei einigen davon und wenn du dein Gehäuse so "pflegst" wie du Hardware einbaust, wurden die "alten" Abstandshalter nicht entfernt, was ebenfalls zu dem "nicht-Starten" beiträgt...

Ernsthaft, wenn man die "alte" Hardware schon rausnimmt, da muss man doch mal drauf kommen sich wenigstens nen Staubsauger zu schnappen und das Gehäuse mal auszusaugen...
 
Ich sehe DRECK. Und ich sehe wieder einmal fehlende Schrauben... unter jeder Verschraubung des Mainboards (und nur da) muss ein Abstandshalter sitzen und dieser sollte denn bitte auch verschraubt sein. Kanns nicht genau erkennen: Sitzt der CPU-Stromstecker richtig drin? Sieht irgendwie komisch aus...

Edit: Was ist denn das da eigentlich Mattenähnliches ganz unten? Hast Du da Teppichreste verlegt?
 
Und wenn dann mal was passiert BIOS Flashback durchführen, wirst du nicht drumherum kommen.

Bios2.png


Das Update geht auch mit verbauten Komponenten. Bios Flashback neuestes Bios laden/ entpacken / umbenennen in MSI.rom / auf einen USB Stick FAT32 am besten 2.0 kopieren/ in den Flash USB-Port stecken /"NUR NETZTEIL EINSCHALTEN" / und Flashbacktaste drücken.

Und tu dir den gefallen und PUTZE erstmal bevor du da neue Komponenten einbaust.:-)
 
Zurück
Oben