Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn du mal im Bios bist, dann im Reiter Boot nachschauen, ob der Windows Bootmanager an erster Stelle steht.
Ich habe hier USB Device stehen, da ich ab und zu Tools über USB starte. Wenn kein USB-Stick ansteckt, startet er an Position 2 Windows Bootmanager.
Hier gehts das Snipping Tool ja nicht.
Der Core Speed springt immer, zwischen 2000 und über 5000MHz. Wie gesagt Alternate hat das alles eingestellt.
@Azghul: Ich würde sagen so 3-4 min. Normal startet es nach 15-20 sec. Und es ist wie ein Freeze. Man kommt nicht mehr raus. Mit der Debug LED, werde ich sagen wenn es wieder vorkommt.
Hallo KevRock, für mich sieht es nach einer falschen Ram Einstellung aus.
1. Setze erstmal das Bios auf Werkseinstellung zurück
2. Installiere bitte das neue Bios
3. Expo auslassen -> nur zum Testen (wenn es damit Funktioniert kannst du es erstmal eingrenzen)
4. Expo Aktivieren wenn vorhanden 6000 MHZ
5. Treten die Probleme weiterhin auf, kann es auf einer Inkompatiblität vom RAM oder ein falscher EInbau vom CPU Sein (Pins vom Sockel)
@obelixhohen : Ok danke erstmal. Kannst du bitte erklären was genau da falsch eingestellt wurde? Will es nur mal verstehen, weil ich kein pro in diesem Gebiet bin. Leider muss ich gleich zur Arbeit und habe jetzt keine Zeit mehr ins BIOS zu gehen und für all die Schritte. Aber wenn ich heute wieder da bin werde ich ins BIOS gucken und all das was hier geschrieben wurde mal versuchen. Wenn ich das BIOS auf Werkseinstellungen zurücksetze sind aber all die OC Einstellungen weg oder?
Wenn das Alternate eingestellt hat die testen das eigentlich vor dem Versand würde ich bei Alternate reklamieren und nachfragen was du tun sollst.
Hast du mal mit cmd.exe als Admin getestet ob das Windows in Ordnung ist.
cmd.exe als Admin starten dann sfc /scannow den PC auf Fehler überprüfen lassen.
Wenn es keine Lösung gibt würde ich den Fehler Alternate melden und abwarten was sie dir vorschlagen.
LIebe Grüße. Bei 9950X3D sollte ja Gewährleistung noch vorhanden sein! Liebe Grüße.
Ergänzung ()
obelixhohen schrieb:
Hallo KevRock, für mich sieht es nach einer falschen Ram Einstellung aus.
1. Setze erstmal das Bios auf Werkseinstellung zurück
2. Installiere bitte das neue Bios
3. Expo auslassen -> nur zum Testen (wenn es damit Funktioniert kannst du es erstmal eingrenzen)
4. Expo Aktivieren wenn vorhanden 6000 MHZ
5. Treten die Probleme weiterhin auf, kann es auf einer Inkompatiblität vom RAM oder ein falscher EInbau vom CPU Sein (Pins vom Sockel)
Ja ich hatte vorher auch Intel. Ich bin aber jetzt zu AMD gewechselt, weil ich die ganzen Horror-Geschichten über die neuen Intel Chips gelesen habe. Overheating und Abstürze und so weiter.
Ergänzung ()
Ok habe jetzt nochmal neugestartet und es kam wieder. Auf der Debug LED Anzeige stand "4d".
Die RAM-Einstellungen im BIOS auf "auto" setzen, scheint ein Problem mit OC und dem verwendeten Speicher zu sein.
Info: 4d debug code generally indicates an OEM post memory initialization or a related memory-controller issue
Der Ram controller von der CPU und der RAM selber sind Unikate, aufgrund von der Produktion.
Deshalb kommt erstmal die JEDEC-Standards für Computer-Speicher (RAM) ins Spiel (entwickelt und definiert wie RAM Eigenschaften sein müssen) DDR5 zum Beispiel 4800MHz und Aufbau vom RAM selber.
Mit dieser Geschwindigkeit müssen erstmal alle Komponennten funktionieren.
EXPO ist ein Übertaktungsprofil was die hinterlegten Einstellungen vom RAM lädt.
Das Bios sollte im Regelfall es korrekt übernehmen, kann aber zu Fehlern führen wenn z.B. die Spannung/Timings etc. nicht mit übernommen werden. (Könnte eine Fehlerquelle sein, deshalb das BIOS Update).
Die CPU Signalqualität kann aufgrund von zu hohen/niedriegen Anpressdruck Variieren o. Pins verbogen sein.
(Was zu fehlern führt)
Im Fall des TE auch ziemlich gewagt von Alternate bei 48GB Modulen (2Rx8) 6800Mhz einzustellen, kann ich mir fast kaum vorstellen das die das wirklich riskieren. Oder die haben noch an anderen Bios-Einstellungen gedreht. Was man bei Retail-Fertig-Rechnern aber auch nicht tun sollte.
Da sich hier alle auf den RAM stürzen (was durchaus auch die Ursache sein kann), schmeiße ich mal noch angeschlossene USB-Geräte (Headset, Maus/Tastatur, ext. HDD, Kartenleser, USB-Hubs [auch vom Monitor], USB-Stick etc.) in den Raum. Falls da mehr als Maus/Tastatur angeschlossen ist, erstmal alles andere abklemmen.
Im Fall des TE auch ziemlich gewagt von Alternate bei 48GB Modulen (2Rx8) 6800Mhz einzustellen, kann ich mir fast kaum vorstellen das die das wirklich riskieren.
Wenn das so ausgeliefert wurde, wirklich schräg. Aber da wurde wohl Übertakter-RAM eingebaut, damit eine möglichst grosse Zahl auf dem Papier steht. Wie der Besitzer damit klarkommt, wenn er kein Bios-Experte ist
war denen wohl nicht wichtig.
Ram läuft auf DDR5-5600 CL32. Aber CPUZ zeigt keine RAM-Spannungen an, daher wär Zentimings o. HWInfo besser gewesen.
Sieht auf jeden Fall so aus, als ob Alternate da manuell was umgestellt hat, denn der RAM scheint gar kein 5600CL32 Profil zu haben. An sich eigentlich ne gute Maßnahme, denn DDR5-6600 o. DDR5-6800 werden nicht ohne manuelles Tuning funktionieren. Daher wird Alternate einfach XMP1 gewählt und den RAM-Speed auf 5600MT/s runtergestellt haben.