Ryzen 9 9950X3D: Probleme bei Cinebench R23, Prime95 und Geekbench – Temperatur friert ein, Leistungsaufnahme 0, System friert

Ich
HisN schrieb:
Das MSI Thomahawk hat unten auf dem Board einen zusätzlichen Stromstecker.
Der ist ZWINGEND (meiner persönlichen Erfahrung nach).
Ohne den ging bei mir kaum was.

Ich hatte Boot-Hänger mit 4 verschiedenen Codes, Lan ist ständig ausgefallen, immer der gleiche NVMe-Port hat sich abgemeldet (auch gerne mitten im Betrieb), der PCIe-Platz unter der Graka wollte mal, mal wollte er nicht. Ständiges USB An- und Abmelden.

Klar, ließt sich erst mal völlig anders, als die Probleme vom TE, ABER .....
Wenn der nicht gesteckt ist, wer weiß was sonst noch so passiert.

Anhang anzeigen 1661564

Bei mir läuft übrigens das 67er oder 68er (kann erst heute Abend nachschauen) mit dem 9950x3d auf dem Board. Und auch 4x32GB machen seit den neueren Agesa-Versionen kein großen Probleme mehr.

Älterer Screen

Anhang anzeigen 1661578
Zu beginn hatte ich auch das 67er Bios. Nach einem Tip aus dem Thread heir habe ich auf das 65 zurück geflasht.

modena.ch schrieb:
Alle 3 Stecker sind Angeschlossen. Auch seit Minute "1" daran kann es nicht liegen.
Ergänzung ()

modena.ch schrieb:
Das ist nicht normal, nach dem Test müsste die Temperatur in Sekundenbruchteilen sehr, sehr deutlich sinken.
Und zwar sofort!
Deutet auf schlechten Kontakt des CPU Kühlers hin.




Typisches Überhitzungsverhalten.
Schlechter Kontakt zum CPU Kühler.

CPU Kühler komplett neu mit neuer WLP montieren, alle Montageteile prüfen, einmal sauber montieren, Kühler abnehmen und WLP Abdruck auf dem Coldplate prüfen. Hier hochladen..


Wenn das alles nichts hilft, ordentlichen CPU Kühler kaufen und neu probieren. :D
Das könntest so oder so zur Fehlerbehebung. Die kosten ja nix im Vergleich zum Noctua und sind
im gleichen Bällepark.
https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-black-v3-a3545106.html
https://geizhals.de/thermalright-phantom-spirit-120-v128686.html
Ergänzung ()

Phönix2005 schrieb:
Was steht in den Windows Logs zu dem Zeitpunkt wenn das System eingefriert?

BIOS setup defaults Einstellungen sind geladen?

Wenn dann das System noch Fehler macht ggfs. direkt bei AMD nach einem CPU Tausch fragen?
Wie lese ich die Windows Logs aus? über die Ereignisanzeige? Gibt es etwas bestimmte nach dem ich filtern sollte?
 

Anhänge

  • PXL_20250930_201852263.jpg
    PXL_20250930_201852263.jpg
    729,3 KB · Aufrufe: 69
  • PXL_20250930_201440649.jpg
    PXL_20250930_201440649.jpg
    646,4 KB · Aufrufe: 65
  • PXL_20250930_201418373.jpg
    PXL_20250930_201418373.jpg
    682,7 KB · Aufrufe: 73
  • PXL_20250930_201413338.jpg
    PXL_20250930_201413338.jpg
    842,9 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Ich hatte jetzt Zeit nachzuschauen. Bei mir ist die 67 drauf.
1759266009638.png
 
Was hat denn die auf dem 4. Foto sichtbare durchsichtige Kunststoffplatte dort zu suchen? Ich meine - nichts. Also weg damit und diesmal fachgerecht den CPU-Kühler montieren... 🙈

Schau auch bitte nochmal auf das 2. Foto - dieser zusätzliche Stromstecker scheint nicht richtig bis Anschlag zu stecken.
 
@Firle
1759269137191.png

Doch die gehört da hin.
Ergänzung ()

Firle schrieb:
Was hat denn die auf dem 4. Foto sichtbare durchsichtige Kunststoffplatte dort zu suchen? Ich meine - nichts. Also weg damit und diesmal fachgerecht den CPU-Kühler montieren... 🙈

Schau auch bitte nochmal auf das 2. Foto - dieser zusätzliche Stromstecker scheint nicht richtig bis Anschlag zu stecken.
Shieht nur so aus der Stecker ist richtig gesteckt
 

Anhänge

  • PXL_20250930_215925300.jpg
    PXL_20250930_215925300.jpg
    1 MB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, und diese ominöse Blende legst du vor der Montage so auf die CPU, daß sich diese Blende vollständig unterhalb der Heatspreaderoberfläche befindet und nicht irgendwie verkantet liegt und somit stellenweise zwischen Heatspreader und CPU-Kühler kommt?
Ist diese Blende eine Spezialität dieses Noctuakühlers?

Ok, Blende gehört offensichtlich zum Lieferumfang und ist im Video auf der Produktseite auch kurz ersichtlich.

Die Diagramme aus #13 sehen merkwürdig und unlogisch aus. Aus eigener Erfahrung mit mehreren defekten Ryzen 5 8600G würde ich dir zum Umtausch der CPU raten. Klar, der 8600G ist eine andere CPU-Baureihe, aber stammt ebenfalls aus aktueller Fertigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Firle Genau

Die klebt nur beim Abnehmen des Kühles mit der überschüssigen Wärmeleitpaste am Kühler
Ergänzung ()

Firle schrieb:
Die Diagramme aus #13 sehen merkwürdig und unlogisch aus. Aus eigener Erfahrung mit mehreren defekten Ryzen 5 8600G würde ich dir zum Umtausch der CPU raten. Klar, der 8600G ist eine andere CPU-Baureihe, aber stammt ebenfalls aus aktueller Fertigung.
Das hab ich ja bereits Versucht aber Mindfactory hat die RMA abgelehnt mit der begründung sie können den Fehler nicht Reproduzieren.
Ergänzung ()

Hier noch ein Paar Logs.

CineBench R23 Single Core
20250930_Cinebench_Singlecore.png


CIndeBnech R23 Multicore
Zuerst für ca.30s laufen lassen dann Manuell gestopt.
Gewartet bis die Cpu wieder abgekühlt ist dann erneut gestartet. Nach dem der Test durchgelaufen war ist das System eingefrohren und ich musste einen Hardreset machen.
20250930_Cinebench_MultiCore.png


Hier noch eine Cinbench R23 der am nach Abschluss nicht Eingefrohren ist.
20250930_Cinebench_MultiCore_2.png

Das ergebniss ist denke ich Ok für einen 9950x3D
Screenshot 2025-10-01 005743.png
 
Zuletzt bearbeitet:
so kommst du zu den Windows Ereignisanzeige:
Rechtsklick auf den Startknopf, dann Ereignisanzeige auswählen.
Dann den Bereich Windows-Protokolle aufklicken dort zu System wechseln.

Jetzt kannst du schauen ob dort etwas auftaucht zur passenden Uhrzeit als der pc hängen blieb.

Wenn du schreibst das waren Freezes die nur mit dem Resetschter beendet werden können. Dann wird das log zu dem Fehlerzeitpunkt nichts mehr geschrieben haben.


Wenn der Verkäufer den Fehler nicht findet, warum den CPU nicht direkt bei AMD reklamieren bzw. Garantieantrag stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Phönix2005 schrieb:
so kommst du zu den Windows Ereignisanzeige:
Rechtsklick auf den Startknopf, dann Ereignisanzeige auswählen.
Dann den Bereich Windows-Protokolle aufklicken dort zu System wechseln.

Jetzt kannst du schauen ob dort etwas auftaucht zur passenden Uhrzeit als der pc hängen blieb.

Ich seh hier Nix auffälliges.

Hardreset um 23:15

Rechner dann wieder Gestartet um 23:18


1759353791183.png
 

Anhänge

  • 1759353740107.png
    1759353740107.png
    91 KB · Aufrufe: 39
Jay-L schrieb:
Das ergebniss ist denke ich Ok für einen 9950x3D

Du testest da ohne volldampf, ist dir schon klar oder? Wofür tut man sowas? Und ganz ehrlich, Daten aus HwInfo z.B:


1759419692333.png

solch ein Screenshot gibt einem mehr Infos als alles was du bisher da gepostet hast btw.
Natürlich musst du dieses Fenster erst öffnen wenn du den Benchmark startest, denn unten rechts ist ein Timer. Diesen kannst du auch im Fenster zurücksetzen. Wenn du direkt nachdem Benchmark die möglichkeit hast noch den Screenshot zu machen und zu posten, können wir denke ich mal noch besser helfen.

Natürlich gibt es minimale Abweichungen wegen dem Reporting im Hintergrund, was zusätzlich Last produziert aber behalte bitte die Standardsettings in den Einstellungen bei ;)

Ahja.. wie schauen deine UEFI Settings aus? oder ist da wirklich alles auf Stock bis auf RAM? o.O

Also nachdem lesen der ganzen Seiten hier im Thread, mittlerweile... dachte ich direkt an dein Netzteil, aber dieser scheint sehr gut zu sein. Und ans Thermal-Limit kommst du eh nicht so schnell ohne aktiviertes EXPO/XMP.

Interessant wäre auch ein ZenTimings Screenshot von den aktuellen Settings.

Und einer der Screenshots hat nur eine Laufzeit von 40 Sekunden oder so, wieso?

P.S:

Jay-L schrieb:
Ich seh hier Nix auffälliges.

Hardreset um 23:15

Rechner dann wieder Gestartet um 23:18


Du musst die Kritische Fehler / Fehler anklicken und der untere Teil je Event interessiert uns hier :D

Alles mit "Kernel" als Quelle u.a. usw. ist immer interessant, selbst wenn es nur eine Information ist und nicht als Fehler aufgelistet wird ;)
 
ColdGlow schrieb:
Du testest da ohne volldampf, ist dir schon klar oder? Wofür tut man sowas? Und ganz ehrlich, Daten aus HwInfo z.B:


Anhang anzeigen 1662263
solch ein Screenshot gibt einem mehr Infos als alles was du bisher da gepostet hast btw.
Natürlich musst du dieses Fenster erst öffnen wenn du den Benchmark startest, denn unten rechts ist ein Timer. Diesen kannst du auch im Fenster zurücksetzen. Wenn du direkt nachdem Benchmark die möglichkeit hast noch den Screenshot zu machen und zu posten, können wir denke ich mal noch besser helfen.

Natürlich gibt es minimale Abweichungen wegen dem Reporting im Hintergrund, was zusätzlich Last produziert aber behalte bitte die Standardsettings in den Einstellungen bei ;)

Ahja.. wie schauen deine UEFI Settings aus? oder ist da wirklich alles auf Stock bis auf RAM? o.O

Also nachdem lesen der ganzen Seiten hier im Thread, mittlerweile... dachte ich direkt an dein Netzteil, aber dieser scheint sehr gut zu sein. Und ans Thermal-Limit kommst du eh nicht so schnell ohne aktiviertes EXPO/XMP.

Interessant wäre auch ein ZenTimings Screenshot von den aktuellen Settings.

Und einer der Screenshots hat nur eine Laufzeit von 40 Sekunden oder so, wieso?

P.S:




Du musst die Kritische Fehler / Fehler anklicken und der untere Teil je Event interessiert uns hier :D

Alles mit "Kernel" als Quelle u.a. usw. ist immer interessant, selbst wenn es nur eine Information ist und nicht als Fehler aufgelistet wird ;)
Die Logs sind alle Mit HWInfo gemacht wenn es Hilft kann ich die CSV dateien hier Teilen.
UEFI ista alles auf default Values auch beim Ram ist EXPO/XMP nicht aktiviert.
Ich kann aber gleich noch mal einen Screenshot machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe jetzt mal ein Bildschirmvideo von Cinebench R23 gemacht.
Leider ist das Video zu groß, um es hier hochzuladen.
Daher habe ich es auf YouTube hochgeladen:
Bei ca. 1:09 frieren die meisten Werte plötzlich ein.
Ergänzung ()

Hier noch mal 4 Screenshots:
1. Idle vor dem Cinebench:
idle.png


2. Direkt nach Start Cinebench
cinebench_start.png


3. Ca. 30-60 s nach Start Cinebench
cinebench_1 min.png



4. Viele CPU Werte eingefroren:
cinebench_frozen.png


5. Nach dem Cinebench Durchgelaufen ist (CPU last wieder nahe 0 der Rest ist eingefrohren:
cinebench_finished_still frozen.png
 

Anhänge

  • cinebench_frozen.png
    cinebench_frozen.png
    489,8 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Interessant....

Das Problem ist bei Benchmarks, dass es nicht als Basis für die Ausgangsleistung für Games genommen werden kann, denn das Königsstück wie ein 9950X3D deaktiviert eine CCD afaik wenn man ein Game startet. Daher wirst du eh in Games bessere Temperaturen haben, als das was per Benchmarks( egal welches Programm/Script) abgebildet wird.

Lade mal bitte

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/corecycler/

runter.

Starte einmal den Rechner neu.

Dann starte die neueste Version von PBO2Tuner (ist mit dabei):

Alle werte direkt mal auf -20, (abgeschätzt: nur Core 4 auf -23 und Core 9 auf -25)

Auf "Apply" klicken.

Erst mal nur das... dann HwInfo nochmal laufen lassen, halt sowie in den gleichen Screenshots wie oben.


Falls nach dieser Justierung schon kein Freeze mehr aufkommt, dann kannst du folgendes ignorieren:

________________________________________________________________

Wenn die PPT sich nach dem justieren dieser CO's, nicht selbst nach unten reguliert(
damit sind die Werte vom Screenshot "cinebench_frozen" gemeint, Wert bei "CPU Gesamt-Leistungsaufnahme" und "CPU PPT" bei der Spalte "max.", die 200.128W, diese sollten nach dem setzen etc. aufjedenfall geringer sein
)

- Die vorherigen Schritte wiederholen +

- Dann zu Tab "Limits" wechseln: PPT: 170 o. 180

- auf "Set" klicken und nochmal Benchen ;) bin dann mal gespannt wie es ausschaut, aber kann mir nicht vorstellen, dass der nicht selber schon die PPT runtersetzt...

Die anderen Werte muss man nicht justieren, weil sich die anderen Werte eh nur abhängig vom PPT Werte auf und ab skalieren ;)

Lieber sollte man nur einen Wert setzen und den Rest der Regulierung dem Board überlassen, das ist eh besser ;)

___________________________________________________________________________
 
ColdGlow schrieb:
Starte einmal den Rechner neu.

Dann starte die neueste Version von PBO2Tuner (ist mit dabei):

Alle werte direkt mal auf -20, (abgeschätzt: nur Core 4 auf -23 und Core 9 auf -25)

Auf "Apply" klicken.

Erst mal nur das... dann HwInfo nochmal laufen lassen, halt sowie in den gleichen Screenshots wie oben.


Falls nach dieser Justierung schon kein Freeze mehr aufkommt, dann kannst du folgendes ignorieren:
PBO2 Tuner Lässt sich nicht Starten. Ich bekomme eine Fehlermeldung das die CPU nicht Supportet ist :
Screenshot 2025-10-03 140156.png


Mir geht es Aber auch nicht darum im Gaming niedrigere Temps zu haben sondern das mein System erstmal unter last aus Stabil läuft. Wenn ich Videos 4K Codiere z.B: mit handbrake dann hab ich das gleiche verhalten. Ich bin der meinung das das auch mit Stocksettings gehen muss!

Ich denke Ich werde das System ein weiteres mal Reklamieren. Irgendwas passt da nicht!

Hier noch die ZenTimings:

ZenTimings_Screenshot_29324870.4694647.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal den Windows Memory Test starten?

Oder alternativ Memtest von usb Stick Booten.

Ja diese Test dienen nur dazu, dass du dem Händler zeigen kannst, schau die Test zeigen Fehler bitte tausche aus.
Der Test eignet sich nicht dazu, ob das System stabil läuft. Dazu ist prime95 oder y-cruncher besser geeignet.
 
Dann ist es der CPU bzw Speicher Controller im CPU defekt.
Wenn du sagst die Probleme treten bei Prime auch erst beim Bulk auf der sehr Speicher Controller lastig ist. Dann spricht es für den CPU. Defekter RAM hätte beim Memtest auffallen müssen.
 
Dann ist es wohl sehr wahrscheinlich der CPU oder was will es sonst sein? Unter Last ist er nicht stabil.

Ist die Frage ob du nochmal über den Händler gehst oder direkt beim Hersteller anfrägst. Über den Händler hast du Gewährleistung.
 
Ich werde es auf jedenfall noch mal über den Händler machen. Er ist ja in den ersten 6 Monaten in der Bewisprlich das die Ware einwandfrei ist. Wenn jetzt noch mal die Aussage kommt finden wir nachicht dann werde ich wohl vom Kaufvertrag zurücktreten.
 
Zurück
Oben