Du kannst für den RAM auch erstmal das langsamste 2400er Preset nehmen. Wenn das Problem dann nicht mehr auftritt, weißt Du das zumindest schon genauer, dass es an den RAM-Settings liegt.
Nur wenn Du das tust, werde nicht verrückt wenn das Speichertraining nach dem Reboot wirklich mehrere Minuten dauert, da musst einfach Geduld haben (5-10 Minuten kann der Bildschirm schonmal komplett schwarz bleiben!).
Die aktuellen Settings sind ja im CPU-Z-Screenshot gespeichert. Wobei es mich schon wundert, dass die GAR KEINES der vier vordefinierten Profile verwendet haben, sondern was ganz anderes. Da würde ich dann ggf. mal reklamieren, was sie Dir versprochen haben auch einzufordern. 5600MTs (2800 MHz) ist für so eine Kiste schon etwas weird.
Jetzt hab ich mir anderen Screens noch angeschaut (sorry, muss zwischendrin auch für Geld arbeiten).
Grundsätzlich sind die Module auf der Liste des Mainboards für 9000er-Ryzen gelistet:
Wobei die Auslesung
6800 (Max Bandbreite) und die Teilenummer
6600 schon eigenartig ist.
Und beim BIOS bist Du etwas hinterher:
Aber verbesserte Speicherkompatibilität wäre ja vielleicht nicht am Thema vorbei:
https://www.gigabyte.com/Motherboard/X870E-AORUS-XTREME-AI-TOP-rev-1x/support#support-dl
@KevRockZ21 Hab Dich noch mal angepingt, damit ich keinen Doppelpost mache. Die eingestellten Werte irritieren mich dennoch, aber das soll nichts heißen.
Wenn Du ein BIOS-Update machst, stellt das den RAM eh auf so langsam wie möglich zurück. Und damit würde ich erstmal testen. Das 3300er Profil wäre später dann, wenn alles stabil ist, eines was ich als erstes testen würde, mehr nicht.
- Windows Updates halte ich für unwahrscheinlich, er bootet ja einfach manchmal gar nicht
- UBS-Peripherie aller Art kann schon eher relevant sein, aber das mal auszustecken hast Du ja schon auf dem Schirm