PC Bootloop

Kadaniya

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Juli 2019
Beiträge
19
Hallo zusammen,

vorgestern Abend habe ich bei meinem PC aus Versehen auf „Neu Starten“ anstatt auf „Herunterfahren“ geklickt, was wie sich herausstellte schwerwiegendere Folgen haben sollte als ich es mir zunächst dachte ... als der PC nach dem er sich heruntergefahren hatte an dem Abend wieder bootete geriet er in einen Bootloop. Ich dachte mir jedoch zunächst nichts dabei und ließ ihn noch ca. 30 Minuten so weitermachen in der Hoffnung, dass sich das Problem von selbst löst - falsch, denn schließlich sah ich mich gezwungen den PC durch einen Druck auf den Power-Button manuell komplett herunterzufahren (nicht der Stromschalter des Netzteils) um in Ruhe schlafen zu können - am nächsten Tag (also gestern) das gleiche Spiel ich versuche den PC zu starten und er geht nur wieder zum Bootloop über, ich versuchte Verschiedenes aber nichts half und nach 3 Stunden des Hin und Hers zwischen Verzweiflung und dem Versuchen das ganze wieder zum Laufen zu bringen hab ich mich für den Tag geschlagen. Heute das gleiche Spiel von vorn und da ich im Internet und Handbuch meines Mainboards nichts mehr finde, was so aussieht als würde es mir weiterhelfen, verfasse ich nun resignierend diesen Beitrag in der Hoffnung, dass ihr schlaue Menschen da draußen mir vielleicht weiterhelfen könnt.

Mein PC:
Windows 10 64Bit
MSI Z370 Gaming M5
Intel i5 8600K (OC auf 4.4 GHz durch Game Boost des Mainboards)
G.Skill Aegis 2x8GB DDR4 3000 (CL16) (lieg
MSI RTX 2070 Gaming Z (OC auf +80MHz beim Core mit Afterburner)
SanDisk 120 GB SSD (Systemfestplatte)
SamDisk 480GB SSD
1TB HDD (weiß ich spontan nicht von welcher Marke - kann ich bei Bedarf nachsehen)
2TB HDD (weiß ich spontan nicht von welcher Marke - kann ich bei Bedarf nachsehen)
be quiet! Pure Power 11 700 W

Der PC lief vorher einwandfrei (bis auf die Graka, welche ich auswechseln musste aufgrund eines Produktionsfehlers) für ca. 10 Monate jetzt.

Was ich bisher versucht habe:
RAM und Grafikkarte reseated
RAM - Module vertauscht
RAM - Module jeweils einzeln verwendet
Ohne Grafikkarte gebootet
BIOS via Flashback+ geupdatet
BIOS auf Startwerte zurückgesetzt
Alle Festplatten reseated (wenn man das da überhaupt so nennt x) )
Alle USB Geräte bis auf die Tastatur entfernt
Ich glaube das müsste alles gewesen sein ...

(Grafikkartentreiber wurde zwei Tage bevor der bootloop angefangen hat aktualisiert - müsste also noch aktuell sein)

Das Mainboard hat ja so eine schöne Debug LED Anzeige, aus welcher ich folgendes entnehmen kann (bin ein ziemlicher Laie kann also nicht dafür garantieren, dass alles stimmt was ich gleich vermute) :
Der Bootvorgang sieht soweit ich das ganze beurteilen kann bis zu einem gewissen Punkt normal aus (hab bisher nie genau darauf geachtet, weiß nur dass nach der USB-Erkennung (Code 9C) und IDE-Aktivierung (Code: A2) das Windows-Logo nie lang auf sich warten lassen hat - taucht im Moment nie auf).
Am Ende kommt wie üblich A2 dann kurz 9C und wieder A2, allerdings geht er nachdem er A2 für einen Moment gezeigt hat von 32 in einzelnen Schritten bis zur 28, worauf 00 folgt und der PC einen neuen Bootvorgang (denke ich) mit dem Code 08 (laut Handbuch „AP-Initialisierung nach dem Mikrocode- Ladevorgang“)startet ...
Die Codes 32 bis 28 laut Handbuch:
32 = wird unter „PEI-Fortschritt-Codes“ als „CPU-Post-Memory-Initialisierung wird gestartet“ beschrieben
31 = wird unter „PEI-Fortschritt-Codes“ als „Speicher ist installiert“ beschrieben
30 = wird unter dem Absatz „ACPI Status Codes“ als „Das System beendet den Ruhezustand S3“ beschrieben
29,28,27 = werden nirgends direkt beschrieben - gehören nur in den Bereich „Zeigt die aktuelle CPU Temperatur sobald das System vollständig in das OD geladen wurde.“

Hoffentlich habe ich das Nötigste hiermit schon erwähnt und vielen Dank schon einmal im Voraus und einen schönen Abend noch :D
Kadaniya
 
Hast du mal im Bios deine Settings zurück gesetzt bzw. das ganze OC mal rausgenommen? Das wäre mMn. Schritt eins gewesen.
 
Zitat von Kleptomanix:
Hast du mal im Bios deine Settings zurück gesetzt bzw. das ganze OC mal rausgenommen? Das wäre mMn. Schritt eins gewesen.

Es läuft alles wieder auf Standardwerten - das heißt nichts ist mehr übertaktet oder ähnliches d.h. auch kein XMP usw. und das BIOS habe ich bereits zurückgesetzt vor und nach dem Update ...
Da Afterburner ja erst nach Windows startet und die Grafikkarte (abgesehen von dem was MSI schon gemacht hat) soweit ich weiß ja erst dann dadurch weiter übertaktet wird müsste auch sie mit Werkseinstellungen laufen.

Trotzdem danke für deine schnelle Antwort :D
 
an der rückseite deines mainboards ist ein knopf. den könntest du mal drücken und gucken ob er dann startet.

Edit: da war wohl jemand schneller
 
Das die Grafikkarte erst unter Windows Übertaktet wird ist mir klar. Aber die CPU wird ja immer noch im BIOS übertaktet. Und diese komischen Auto Gaming OC Funktionen waren mir schon immer suspekt ^^
 
Zitat von Destyran:
an der rückseite deines mainboards ist ein knopf. den könntest du mal drücken und gucken ob er dann startet.

Edit: da war wohl jemand schneller

Hab die Clear CMOS Taste jetzt gerade zwei mal für 10 Sekunden gedrückt gehalten und jeweils gestartet - danach einmal mit „Run SETUP“ und einmal mit „Continue“ weitergemacht. Leider hat beides nichts weiter bewirkt aber trotzdem danke für die Idee.
 
leuchten auf dem Board LED/LED's rot und wenn ja welche?
 
Zitat von Kleptomanix:
Das die Grafikkarte erst unter Windows Übertaktet wird ist mir klar. Aber die CPU wird ja immer noch im BIOS übertaktet. Und diese komischen Auto Gaming OC Funktionen waren mir schon immer suspekt ^^

Okay xD aber ja wie gesagt bios komplett zurückgesetzt und diese Gaming Funktion und alles deaktiviert also müsste alles auf Werkseinstellungen laufen.
Ergänzung ()

Zitat von cb_darkman:
leuchten auf dem Board LED/LED's rot und wenn ja welche?
Ja dir beiden von den RAM Slots, welche soweit ich weiß ja dafür stehen, dass die Riegel erkannt wurden oder so und dann die EZ Debug LED‘s, wobei zuerst die VGA LED eine Weile leuchtet und dann ausgeht, dann die BOOT LED kurz aufleuchtet (nachdem die VGA LED erloschen ist) und dann die CPU und DRAM LED‘s (beide kurz hintereinander - ein wenig länger als die von der CPU).
Keine der EZ Debug LED‘s keuchtet durchgehend so wie die beim RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht hats dir einfach das windows zerschossen. kannst ja mal einen usb stick mit dem windows medial tool bootfähig machen, dann einstecken und im bios die boot prio dem stick geben und neustarten. wenn er das windows setup dann läd wirds wahrscheinlich dein windows sein.
 
Ich sehe es genauso wies Destyran. Das sieht mir eher nach einem Windows Boot Problem aus als ein BIOS problem. Auch das er dir die CPU Temps anzeigt bedeutet eingetlich das er POSTed
 
Zitat von Destyran:
vielleicht hats dir einfach das windows zerschossen. kannst ja mal einen usb stick mit dem windows medial tool bootfähig machen, dann einstecken und im bios die boot prio dem stick geben und neustarten. wenn er das windows setup dann läd wirds wahrscheinlich dein windows sein.

Hab ich auch schon drüber nachgedacht war aber zu faul dafür xD aber werde es dann jetzz wohl mal probieren müssen x) - melde mich wieder sobald ich weiß, ob es geklappt hat
Ergänzung ()

Zitat von ExoTerra:
Ich sehe es genauso wies Destyran. Das sieht mir eher nach einem Windows Boot Problem aus als ein BIOS problem. Auch das er dir die CPU Temps anzeigt bedeutet eingetlich das er POSTed
Okay danke mache mich gleich daran einen Bootstick zu machen :D

Edit: Das passt zwar nicht hier rein aber ich wollte mal fragen was Leute wie ihr beruflich macht/gelernt habt, dass ihr solche Sachen so schnell erkennt - meinte immer mich ein wenig auszukennen aber dass es an Windows liegt leuchtet mir erst jetzt ein nachdem ihr es sagtet :freaky:
Ergänzung ()

Zitat von Kadaniya:
Hab ich auch schon drüber nachgedacht war aber zu faul dafür xD aber werde es dann jetzz wohl mal probieren müssen x) - melde mich wieder sobald ich weiß, ob es geklappt hat
Ergänzung ()


Okay danke mache mich gleich daran einen Bootstick zu machen :D

Edit: Das passt zwar nicht hier rein aber ich wollte mal fragen was Leute wie ihr beruflich macht/gelernt habt, dass ihr solche Sachen so schnell erkennt - meinte immer mich ein wenig auszukennen aber dass es an Windows liegt leuchtet mir erst jetzt ein nachdem ihr es sagtet :freaky:
Ergänzung ()

Okay also ich komme wenn ich über das bios vom Stick boote in das Menü zum installieren von Windows und co ... das heißt dann wohl es liegt an meinem Windows ... das heißt einfach den PC neu aufsetzen und das ganze müsste wieder flutschen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht gleich neu aufsetzen. Vielleicht ist nur dein MBR defekt. Einfach wenn der Screen mit "Jetzt installieren" kommt unten links auf "Computerreparaturoptionen"

Ich studiere, aber nichts in Richtung IT. Wenn du einfach interessiert bist in IT kommt das wissen gefühlt von ganz alleine.
 
Zitat von ExoTerra:
Nicht gleich neu aufsetzen. Vielleicht ist nur dein MBR defekt. Einfach wenn der Screen mit "Jetzt installieren" kommt unten links auf "Computerreparaturoptionen"

Ich studiere, aber nichts in Richtung IT. Wenn du einfach interessiert bist in IT kommt das wissen gefühlt von ganz alleine.
Okay die Starthilfe kann nix machen sagt es mir da, hab leider auch keine Wiederherstellungspunkte ...
Was könnte ich dann jetzt noch machen um das von dir beschriebene Problem zu beheben ?
 
Zurück
Top