RobinHood-
Cadet 2nd Year
- Dabei seit
- Aug. 2010
- Beiträge
- 24
Hi, wie der Titel schon sagt such ich neue Boxen bis max. 150€. Sound is onboard --> Gigabyte H87-HD3 Intel H87
Hier ma nen Fragebogen, den ich ausm HiFi Forum geklaut habe:
-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
Geplant hatte ich so mit 100€, maximal würde ich auf 150€ raufgehen, aber 100€ wärn mir echt lieber.
-Wie groß ist der Raum?
ca. 24 Quadratmeter
-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
Links und rechts neben dem PC-Monitor
-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
2.0 System PC-Lautsprecher bzw. nach dem was ich bisher so gelesen habe -aktive Nahfeldmonitore
-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
Den Monitor sollen sie möglichst nicht überragen, von der Fläche vllt so 15x20cm!? Platz aufm Schreibtisch ist im Grunde vorhanden, nur sollts halt noch nach einem normalen Desktop PC-System aussehen.
-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
Nein, möchte ich auch nicht.
-Welcher Verstärker wird verwendet?
Soweit ich mich eingelesen habe brauch ich den bei aktiven Nahfeldmonitoren nicht, oder?
-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
50% Musik, 30% Effekte zwecks Videobearbeitung, 20% Spiele
-Wie laut soll es werden?
Normale Zimmerlautstärke, Partys will ich damit keine schmeißen
- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
Uralte Tevion Brüllwürfel (MD 9447), brauche also dringend Ersatz
-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)
Wohne im Raum Frankfurt am Main (PLZ 60311) und würde auch gerne gebrauchte Boxen kaufen, meine Suche bei Ebay Kleinanzeigen war bisher leider relativ erfolglos.
Meine bisherige Suche hat mich zu den microlab-solo-15 Boxen geführt, die es bei Mindfactory zum Preis von 143€ gibt. Lohnt sich das? Würd ich halt echt nur mit Magenschmerzen kaufen vom Preis her.
Gruß und DANKE!
PS: Selbstbau kommt für mich nicht in Frage.
Hier ma nen Fragebogen, den ich ausm HiFi Forum geklaut habe:
-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
Geplant hatte ich so mit 100€, maximal würde ich auf 150€ raufgehen, aber 100€ wärn mir echt lieber.
-Wie groß ist der Raum?
ca. 24 Quadratmeter
-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
Links und rechts neben dem PC-Monitor
-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
2.0 System PC-Lautsprecher bzw. nach dem was ich bisher so gelesen habe -aktive Nahfeldmonitore
-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
Den Monitor sollen sie möglichst nicht überragen, von der Fläche vllt so 15x20cm!? Platz aufm Schreibtisch ist im Grunde vorhanden, nur sollts halt noch nach einem normalen Desktop PC-System aussehen.
-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
Nein, möchte ich auch nicht.
-Welcher Verstärker wird verwendet?
Soweit ich mich eingelesen habe brauch ich den bei aktiven Nahfeldmonitoren nicht, oder?
-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
50% Musik, 30% Effekte zwecks Videobearbeitung, 20% Spiele
-Wie laut soll es werden?
Normale Zimmerlautstärke, Partys will ich damit keine schmeißen
- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
Uralte Tevion Brüllwürfel (MD 9447), brauche also dringend Ersatz
-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)
Wohne im Raum Frankfurt am Main (PLZ 60311) und würde auch gerne gebrauchte Boxen kaufen, meine Suche bei Ebay Kleinanzeigen war bisher leider relativ erfolglos.
Meine bisherige Suche hat mich zu den microlab-solo-15 Boxen geführt, die es bei Mindfactory zum Preis von 143€ gibt. Lohnt sich das? Würd ich halt echt nur mit Magenschmerzen kaufen vom Preis her.
Gruß und DANKE!
PS: Selbstbau kommt für mich nicht in Frage.