Seit nun mehreren Monaten crasht mein PC ab und zu ohne ersichtlichen Grund. Dabei passiert es manchmal zufällig beim Netzflix schauen, beim zocken oder auch nur beim öffnen eines Browser o.ä.
Temparaturen und so hab ich gecheckt, mein Ryzen 1700 ist bei knapp 65° nach einer Stunde Cinebench, die rx580 nach 1 Stunde Furmark ebenfalls um die 65° bis vll 70°. Beide sind (leicht) übertaktet, hatte mit gleicher Übertaktung aber 2 Jahre lang keine Probleme... Ab und zu kam bei einem Crash auch mal die Fehlermeldung "thread_stuck_in_device_driver", aber eben nur bei 1/10 Abstürzen. Treiber sind alle up-to-date, sowohl WIndows als auch die Hardware.
Nach dem Absturz wird mir oft ein oranges Blinken am Mainboard angezeigt (ein B350 Asus Strix), was soweit ich weiß ein Fehler des RAMs bedeutet. Den hab ich im Sommer aber bereits gewechselt, jetzt ist ein 32gb Crucial Ballistix Kit drin, was laut MemTest und dem Windows Ramtesttool aber einwandfrei funktioniert... Hab da auch schon verschiedene Takraten usw. versucht, hat aber nicht gebracht.
Netzteil ist btw. ein Xilence Gold mit 650W
So weit wie ich es verstehe müsste es ein Fehler des Mainboards sein, aber ich bin mir in keinester Weiße Sicher.
Wollte mein MB eigentlich erst mit einer neuen CPU wie den Ryzen 5xxxern wechseln.
Daher, wenn jemand eine Idee dazu hat wäre das super.
Vielen Dank im Vorraus schonmal
Temparaturen und so hab ich gecheckt, mein Ryzen 1700 ist bei knapp 65° nach einer Stunde Cinebench, die rx580 nach 1 Stunde Furmark ebenfalls um die 65° bis vll 70°. Beide sind (leicht) übertaktet, hatte mit gleicher Übertaktung aber 2 Jahre lang keine Probleme... Ab und zu kam bei einem Crash auch mal die Fehlermeldung "thread_stuck_in_device_driver", aber eben nur bei 1/10 Abstürzen. Treiber sind alle up-to-date, sowohl WIndows als auch die Hardware.
Nach dem Absturz wird mir oft ein oranges Blinken am Mainboard angezeigt (ein B350 Asus Strix), was soweit ich weiß ein Fehler des RAMs bedeutet. Den hab ich im Sommer aber bereits gewechselt, jetzt ist ein 32gb Crucial Ballistix Kit drin, was laut MemTest und dem Windows Ramtesttool aber einwandfrei funktioniert... Hab da auch schon verschiedene Takraten usw. versucht, hat aber nicht gebracht.
Netzteil ist btw. ein Xilence Gold mit 650W
So weit wie ich es verstehe müsste es ein Fehler des Mainboards sein, aber ich bin mir in keinester Weiße Sicher.
Wollte mein MB eigentlich erst mit einer neuen CPU wie den Ryzen 5xxxern wechseln.
Daher, wenn jemand eine Idee dazu hat wäre das super.
Vielen Dank im Vorraus schonmal
