PC crasht zufällig

FroznFire

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
58
Seit nun mehreren Monaten crasht mein PC ab und zu ohne ersichtlichen Grund. Dabei passiert es manchmal zufällig beim Netzflix schauen, beim zocken oder auch nur beim öffnen eines Browser o.ä.
Temparaturen und so hab ich gecheckt, mein Ryzen 1700 ist bei knapp 65° nach einer Stunde Cinebench, die rx580 nach 1 Stunde Furmark ebenfalls um die 65° bis vll 70°. Beide sind (leicht) übertaktet, hatte mit gleicher Übertaktung aber 2 Jahre lang keine Probleme... Ab und zu kam bei einem Crash auch mal die Fehlermeldung "thread_stuck_in_device_driver", aber eben nur bei 1/10 Abstürzen. Treiber sind alle up-to-date, sowohl WIndows als auch die Hardware.
Nach dem Absturz wird mir oft ein oranges Blinken am Mainboard angezeigt (ein B350 Asus Strix), was soweit ich weiß ein Fehler des RAMs bedeutet. Den hab ich im Sommer aber bereits gewechselt, jetzt ist ein 32gb Crucial Ballistix Kit drin, was laut MemTest und dem Windows Ramtesttool aber einwandfrei funktioniert... Hab da auch schon verschiedene Takraten usw. versucht, hat aber nicht gebracht.
Netzteil ist btw. ein Xilence Gold mit 650W

So weit wie ich es verstehe müsste es ein Fehler des Mainboards sein, aber ich bin mir in keinester Weiße Sicher.
Wollte mein MB eigentlich erst mit einer neuen CPU wie den Ryzen 5xxxern wechseln.
Daher, wenn jemand eine Idee dazu hat wäre das super.
Vielen Dank im Vorraus schonmal :)
 
Erstmal nimmst du dein OC ganz weg und dann weiter sehen. Auch wenn es 2 Jahre lief, das heißt leider nichts.

RAM mit memtest86 testen
 
Dann mal OC raus und gucken obs besser läuft.
 
Was ist den da sonst an Hardware so im Rechner verbaut?. Welcher Kühler, Netzteil,... steckt den im Rechner?.
 
@Papr Netzteil ist btw. ein Xilence Gold mit 650W
Der CPU Kühler ist ein Bequiet Dark Rock 4, sollte aussreichen. Sonst sind insgesamt 6 Gehäuselüfter drin, 3 von Sharkoon die von Anfang an drin waren und 3 Extra von BeQuiet, die ich reingemacht habe. Temparaturen sind wie gesagt aber ok denke ich
 
Wie sieht es mit dem Bios aus ?? Ist das aktuell ??

Mach doch bitte mal von allen Reitern bei CPU-Z ein Foto und stelle die hier bitte rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay
FroznFire schrieb:
Ramtest mit Memtest hab ich wie geschrieben schon gemacht
memtest86 und nicht die Plus? Mehrere Stunden oder nur mal kurz? Den Windows Ramtest kann man eigentlich vergessen.

Berichte dann was ohne das OC passiert.
 
Jepp, OC mal weglassen und dann mal mehrere Benches durchlaufen lassen. GraKa, RAM usw. .
 
Zuletzt bearbeitet:
@coasterblog Ja Memtest 86, so 2 Stunden. War bei 200% durchgelaufen jeweils.
Ich teste jetzt mal ohne OC, genau.
Ergänzung ()

@Keine Geduld! Mache ich, nur dass Benchmarks auch davor mehrere Stundenohne Probleme durchliefen...
 
Alternativ kannst Du der CPU auch etwas mehr Core geben. Und keine Angst, mit etwas mehr Spannung geht

die CPU nicht direkt flöten. Also mit der richtigen Kühlung. Allerdings auch alles step by step machen. Nicht

direkt die CPU mit zuviel Core (Volt) befeuern.
 
@Keine Geduld! Hatte den 1700 bei 3.9ghz und meist um die 1.3V-1.33V.
Lief auch super so, denke eigentlich nicht dass die CPU daran schuld ist...
Ergänzung ()

@mcbloch Bios ist das aktuelleste von Asus.

CPU.jpg
Caches.JPG
Mainboard.JPG
Memory.JPG
SPD.JPG
GPU.JPG
#




Hier die ganzen Screenshots
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann der CPU ruhig 1,35 V. + zumuten. Das ist heute mittlerweile fast schon Standard.
Ergänzung ()

Und bitte nicht nach einer Frage das bzw dein Posting verändern, so kommen wir nicht mit den Antworten

nach. So entstehen unnötige Missverständnisse.
 
Du meinst den Ausgangspost? Da hab ich nur 1-2 Details hinzugefügt, wird nicht mehr vorkommen :) Ja eben, die CPU war eigentlich nie zu stark übertaktet oder ähnliches, hatte sie auch bei 1.35V am Anfang aber ging eben bei 1.3V mit gleichem Takt genauso, da hab ich dann bisschen Spannung weggenommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keine Geduld!
Jetzt ist der PC grade eben einfach nur beim öffnen einer netflix Serie abgestürzt, jetzt kam wieder die Fehlermledung "thread stuck in device driver" und ein Bluescreen. Dafür ging das öffnen der Serie aber einwandfrei, jetzt beim 5ten mal oder so einfach zufällig nicht mehr. Und jetzt kann ich auch wieder ohne Abstürz die Serie öffnen... Also ich denke nicht dass es an den OCs liegt
 
Hast du den RAM manuell oder per XMP übertaktet ??
Wenn Manuell, dann bitte alle OC zurücksetzten und nur das XMP Profil aktivieren.
 
@mcbloch Hab ihn nur per XMP übertaktet, manuell hatte ich nach dem Kauf mal versucht, wollte mich da dann aber nicht groß reinfressen. Der läuft also standardmäßig mit 3200mhz bei CL16 und 1.35V
 
Dann teste mal ohne XMP mit dem Standard-Takt. 3200 MHz ist beim Ryzen 1 recht hoch und auf jeden Fall OC vom Speichercontroller. Oder hattest du das bei deinen Tests ohne OC schon berücksichtigt?
 
Mal doof gefragt, den aktuellen Chipsatztreiber hast du installiert ??

Du kannst auch mal testen alles ohne OC laufen zu lassen, aber den RAM trotzdem auf 1,35V stellen.
 
@I'm unknown Du meinst ich soll den RAM statt mit dem XMP einfach mal auf Auto lassen? Hab ihn zuletzt mal auf 2666 gestellt, danach kamen aber immernoch Abstürze. Aber werd ich jetzt mal machen, kann ja nicht Schaden.
Ergänzung ()

@mcbloch Ja den hab ich :p
Das mit dem RAM auf Auto stellen werd ich jetzt mal machen, danke für den Tipp.


Bei Auto stellt er sich übrigens auf 2666mhz, ich lass ihn jetzt mal da mit 1.35V...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben