PC fährt an und wieder runter / Fehlercode 15

Adamska

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
41
Guten Tag liebe Gemeinde.

Ich habe erneut den PC eines freundes zum ansehen bekommen....
Keine ahnung wie diese es stets schaffen alle so enden zu lassen.
Dennoch wird euer Rat benötigt.

Der PC fährt stets an und meldet Fehler 15!?
Danach etwa 15 sek schaltet dieser wieder ab...

Zudem leuchtet eine LED BBIOS?


Ich habe bisher getan:
Bio resettet
Batterie getauscht
teste momentan mit meinem alten DarkCore 650W Netzteil
alle RAM/1 RAM; selbes problem

Zum System:
Mainboard GA-Z87X-OC
RAM DDR3 von Geil
GPU 1060
CPU: Intel ein LGA1150



Vielen dank im Voraus!

PS.: Video kann ich leider nicht einfügen
 

Anhänge

  • 120559433_338021017632688_3440091288174282382_n.jpg
    120559433_338021017632688_3440091288174282382_n.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 645
  • 120570913_336275140787403_2541442350540728208_n.jpg
    120570913_336275140787403_2541442350540728208_n.jpg
    146 KB · Aufrufe: 368
  • 120573771_2775705426006747_4378848976618935329_n.jpg
    120573771_2775705426006747_4378848976618935329_n.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 400
  • video-1601648824.mp4
    1,4 MB
Die Hersteller-Anleitung Online ist nur paar Seiten lang und handelt um das anschließen... finde aber keine Übersicht zu den Fehlern.
 
Hi,

-> Error15 -> Pre-memory North-Bridge initialization is started.

Mein altes Asus MB hatte auch mal eine Reboot Schleife , lag bei am Ram der wurde erst nicht richtig vom Bios erkannt.

Edit: Kommst du mit dem Direct to BIOS Button (DTB) auf dem Mainboard beim Booten vll ins Bios?

Memory Safe Button (MEM_SAFE) Pressing the Memory Safe button engages a fail- safe mode that allows the system to boot in a safe memory configuration, regardless of the DDR3 DIMM speed or CAS rating. (Note: Engaging Memory Safe may impact system memory performance.)

Teste mal die beiden Taster auf dem Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adamska
@Adamska du müsstest das Englische manual mit 35MB nehmen, nicht die Kurzanleitung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adamska
Ok was tue ich am besten um diese Bootschleife zu verlassen?

Kann ja meinen DDR4 nicht zum testen in den DDR3 packen :)

-momentan bin ich echt verflucht mit defekten PC´s von Kollegen. Mein Frau schlägt mich wohl bald :D
 
Leuchtet auf dem MB unten rechts (auf Bild3) die MBIOS Led oder BBIOS Led ?
 
Es leuchtet MBios

Sorry
 
Steck mal den RAM-Riegel in den 2. Slot von rechts, ist ja kein Aufwand
 
Wenn die CPU Kühler zuviel Anpressruck auf die CPU geben, "hab ich mal gehört", kann es auch zu RAM Fehlern kommen.

Vll. die ALL in One Wakü (CPU Kühler) nochmal neu befestigen.
Ggfs. mal den CPU Sockel anschauen ob da vll. Pins verbogen sind.
 
Also der PC war so 7 Jahre in betrieb sagt er (abseits GPU die ist recht neu)

CPU saß straff(pins sahen ok aus) habe ja WLP erneuert.
Die davor war max.1mm rest und Steinhart halt Jahre alt...

Habe CPU AIO etwas gelockert und RAM um gesteckt

Jedoch ohne veränderung
 
Hier im CB Thread hat jmd das gleiche Problem gehabt, ohne Erfolg.

ps: kannst ja vll. nochmal das Backup Bios testen, per umlegen das Schalters aufn MB.
 
Vielen lieben Dank, das macht ja recht wenig hoffnung.

Jede woche ein neuer Kollege und jedes mal das Mainboard tot.
Und keiner von beiden hat die Kisten je gereinigt oder WLP erneuert.
Ergänzung ()

Ach so und laut Ihm ging der PC vor 3 Tagen ich verstehe den Fall nich ganz. Meint Ihr wirklich es ist spontan das MB tot gegangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben