PC fährt nur MANCHMAL hoch

Tyrannt

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
43
Hallo,

dann will ich mal anfangen, mein Problem zu schildern...

Wenn ich den PC einschalte (ganz normal per Knopfdruck), fährt er manchmal sofort hoch, manchmal aber passiert folgendes: Lüfter gehen an (die, die an der PSU angeschlossen sind und die, die direkt am MB anliegen), die paar LEDs aufm MB leuchten usw... Was allerdings nicht angeht: Bildschirm (kriegt kein Signal), Maus und Tastatur fangen auch nicht an zu leuchten.

Wenn das passiert, kann ich 3sek aufn Einschaltknopf gehen und das Spiel von vorne beginnen. Irgendwann (zum Teil nach 20 Versuchen) startet er dann auch wirklich. In letzter Zeit tritt aber noch n zusätzlicher Fehler auf: das mit den 3sek aufn Einschaltknopf bringt nicht immer was.

In dem Fall muss ich hinten an der PSU aus- und wieder einschalten. Da kann es dann wieder passieren, dass mir die Sicherung rausfliegt....

Heute hab ich ca 20min gebraucht, bis er dann letztendlich an war.

Hardware:

PhII x4 955 (125W)
ASUS Crosshair III formula
Corsair Dominator GT 8-8-8-24 2000MHz
Auzentech x-fi prelude 7.1
Be Quiet Dark Power Pro P7 550W (die Version ohne die brutzelnden Spulen)
Intel X25-M 80GB SSD
dazu noch ne SATA Festplatte 7200rpm, die ich schon ewig hab und ne Eheim Pumpe, die ich auch schon im letzten PC verbaut hatte.

Wann ist der Fehler zum ersten mal aufgetreten?

Den Pc hab ich mir ende letzten Jahres zusammengebaut (allerdings mit einer anderen Graka). Dann bin ich umgezogen (könnte vll wegen der Sicherung interessant sein) und hab mir im Februar dann die HD 5870 geholt (davor HD 4850). Danach gabs als Änderung nurnoch den Einbau von dem Wasserkühler für die Graka und vll hab ich da noch den ein oder anderen Lüfter umgesteckt...

Danach hab ich am PC nichts mehr gemacht und irgendwann fings dann an. Am Anfang hats im schlimmsten fall beim 2. Versuch geklappt und jetzt sind es zum Teil 20min.

Noch etwas zur Sicherung: die ist mir auch schon paar mal abgeschmirt, als ich meine Boxen eingeschaltet hab.

Und jetzt seid ihr drann :) Woran kann es liegen? Was soll ich machen, um Fehler auszuschließen etc?

Danke schonmal, dass ihr den langen Text gelesen habt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute das NT ist nicht in Ordnung.
versuch es mal mit nem anderen bzw. den "Trick" wenn er spinnt mal gut 30sek-1min zu warten und dann nen Hardware reset zu machen (nicht ausmachen) kommt er dann?
 
klingt irgendwie nach dem BeQuiet Fehler...gabs doch hier schon nen Thread diesbezüglich, richtig?
 
Wegen Netzteil: Das hab ich schon länger, auch schon im PC, den ich davor hatte und da gabs nie ein Problem.
 
hier dennoch mal der Thread diesbezüglich:

Thread
 
Hatte das Problem damals auch bei meinem alten PC.

PC ist gestartet, kam bis zu einem gewissen Punkt im Bootvorgang und dann hats angefangen zu hängen. Nach mehrmaligem Neustart gings dann auch, allerdings auch immer schwerer.

Mein Fehler war damals dass ein Kabel teilweise durchgeschmort war und deshalb alle heiligen Zeiten der PC anging. Welches Kabel es war weiß ich allerdings nicht mehr. :(

Überprüf evtl. deine Verkabelung auf Brüche, Beschädigungen, schwarze Stellen. Könnte auch daran liegen. Überprüf auch die Kabel hinten, wie Kaltgerätestecker etc.
 
Sieht so nach einem Wackelkontakt aus, wenn es mal geht und dann wieder nicht. Gehe einmal alles an Steckern durch und drücke jeden noch einmal etwas nach, vor allem Festplatte (Stromversorgung und Datenkabel).

Im Falle es ist weiter vorhanden das Problem, dann einmal gezielt das Netzteil vornehmen (einmal tauschen gegen ein anderes).
 
ich hatte das problem auch vor nem jahr. ich hab den rechner dann zum verkäufer gebracht und der hat ein kaputtes netzteil diagnostiziert. anschließend hat er es ausgewechselt und alles hat wieder funktioniert.
allerdings hab ich vorher nie was am pc umgebaut und auf einmal nach ca 6-7 jahren, ist es dann kaputt gegangen.
 
Lies dir doch bitte erstmal den von mir verlinkten Thread durch, bevor du anfängst alles auseinander zu bauen. Dort steht ja drin, dass kann schleichend von statten gehen.
 
Interessant, habe mit dem Crosshair III einen ähnlichen Fehler. ....
 
hehe, ja, hab deinen thread auch gelesen, allerdings nur bis zu dem Punkt, an dem du dann gesagt, hast, dass es am CPU-Lüfter lag und es wieder geht ;)

Zum verlinkten Thread: Ja, das sieht doch ganz danach aus, danke :) In meinem Bekanntenkreis haben irgendwie alle auf MB oder RAM getippt, hab deswegen vmtl nicht bei den PSUs geschaut.

Werde mir das mal genauer anschauen.
 
Bei nem Kunden wars die Soundkarte...

Gleiches Fehlerbild, nach Ausbau war alles bestens!

Viel Erfolg
FalconTR
 
Wenn du von deinen Bekannten ein NT ausleihen kannst, solltest du das überprüfen.
Hört sich für mich auch sehr nach dem BeQuiet Problem mit den zu hohen Widerständen in den Leitungen an. Ich vermute mal, dass dein PC, wenn er mal an ist, auch keinerlei Probleme hat und fehlerlos arbeitet?
 
Ja ich dachte zuerst das es gelöst sei, war es aber nicht. Das waren nur vier Starts die klappten, danach wieder aus. Ich kann allerdings das, wie simpel1970 es nennt, BeQuiet Problem ausschliessen.
 
kleines Update:

Ich habe inzwischen mein altes NT (ebenfalls von BeQuiet) eingebaut und nach 2 Tagen fing es wieder an. Dann habe ich ein neues NT bestellt (diesmal von Enermax), dass auch heute angekommen ist (ich muss für meinen Bruder nen PC zusammenstellen und da hab ich das NT erstmal zu mir bestellt. Allerdings nur das NT, andere Komponenten stehen mir atm nicht zu verfügung). Gleiches Problem.

Da ich ja auch mit jedem NT-Wechsel auch alle Kabel (auch das dicke hinten an der PSU) mitgewechselt habe, kanns eigentlich auch nicht an denen liegen. Nur SATA-Kabel und die von den Lüftern sind noch die gleichen, aber wenn die das Problem wären, müsste ich zumindest bis zum Bios kommen.

Dann habe ich versucht, den PC ein paar mal ganz ohne RAM zu starten. Lief alles so ab wie bissher: Alles geht an, nur der PC nicht. Keine Meldungen, kein Piepen, nichts.

Also RAM wieder eingebaut, gestartet. Als erstes kam ne Fehlermeldung von wegen "Overclocking failed" (hab den PC noch nicht übertacktet gehabt) und ich solle doch bitte ins Bios gehn und das regeln. Oke: bin rein, habe kurz drübergeschaut, gesehen, dass bis auf die Lüftergeschwindigkeit nichts geändert wurde und f10 dedrückt... Dann bin ich bis zu dem MB Begrüßungsbildschirm gekommen (Ka, wie man das nennt, da wo ich del drücken kann.), weiter aber nicht.

Und irgendwann hab ichs dann doch wieder geschafft, bis ins Windows zu kommen und jetzt schreib ich hier diesen Post :D

Achja: Soundkarte habe ich auch schon ausgebaut. Hat nichts geändert.

Ich werde jetzt noch versuchen, nen neues Bios zu installieren und danach vll noch die Grafikkarte zu wechseln, auch wenn ich nicht glaube, dass es an ihr liegt.

Was vll auch noch interessant sein könnte: Jedes mal, als ich ein neues NT eingebaut habe, lief der PC für 1-2 Tage problemlos.
 
Untersuche das Mainbaord nach Auffälligkeiten (z.B. aufgewöllbten Kondensatoren).
Auch eine andere Grafikkarte auszuprobieren.

Lasse das System auch unübertaktet laufen (sofern es nicht eh schon der Fall ist).
Sofern möglich, bitte auch zwei Screenshots von CPU-Z (Reiter Memory und SPD).

Dann habe ich versucht, den PC ein paar mal ganz ohne RAM zu starten. Lief alles so ab wie bissher: Alles geht an, nur der PC nicht. Keine Meldungen, kein Piepen, nichts.

Systemlautsprecher ist am Motherboard angeschlossen?
 
Ich hab jetzt eine Fehlervariante gelöst die sich exakt genauso verhält. Fehler war eine nicht

mehr voll geladene CMOS Batterie , nach dem Ersatz durch eine neue CR 2032 Batterie kam

die Overclocking Failed Meldung dann einfach nicht mehr. Gruß
 
Zurück
Oben