Habe vor kurzem meinen Arbeitsspeicher erweitert von 3 auf 5 gb und eine neue Grafikkarte.
nach dem wechseln des Arbeitsspeichers musste ich ein Cmos Reset durchführen (bios batterie kurz rausnehmen) um den PC zum laufen zu bringen. (Der ging zwar an machte aber so ganz leise klick geräusche / Bildschirm blieb schwarz)
in den ersten beiden Ramslots steckt der alte ram drinne 2x 1gb von nanya
in den zweiten beiden Ramslots stecken die neuen beiden 2 x 1,5 gb von A-Data
Jetzt kommt es manchmal vor das der Pc nicht gleich startet sondern dieses klicken kommt (im 2 sekunden takt) was man kaum hört... nach paar minuten dann hören die Lüfter auf zu rotieren (für den bruchteil einer sekunde) dann scheint der pc von neuem hochzufahren dann hört man auch das piepsen des Pc lautsprechers denn der pc immer macht wenn er normal hochfährt.
An sich dauert jedes hochfahren länger... der Pc braucht an sich mehr zeit den bildschirm aus dem standby modus zu holen als vorher.
Meine Frage ist nun klar, wie bekomme ich es hin das er wieder stabil hochfährt?
Mein System is ein Acer Aspire m5100
amd Phenom II mit 2,3 ghz quad core
5gb ram ddr2 600mhz
Graka: XFX geforce 8800GTX ca 730mb
Laut einer Seite unterstützt mein Mainboard von Acer nur 4gb... allerdings habe ich schon effektiv meine 5gb genutzt und ich habe auch einen phenom II prozessor drinnen obwohl mein Mainboard nur Dual core unterstüzt...
nach dem wechseln des Arbeitsspeichers musste ich ein Cmos Reset durchführen (bios batterie kurz rausnehmen) um den PC zum laufen zu bringen. (Der ging zwar an machte aber so ganz leise klick geräusche / Bildschirm blieb schwarz)
in den ersten beiden Ramslots steckt der alte ram drinne 2x 1gb von nanya
in den zweiten beiden Ramslots stecken die neuen beiden 2 x 1,5 gb von A-Data
Jetzt kommt es manchmal vor das der Pc nicht gleich startet sondern dieses klicken kommt (im 2 sekunden takt) was man kaum hört... nach paar minuten dann hören die Lüfter auf zu rotieren (für den bruchteil einer sekunde) dann scheint der pc von neuem hochzufahren dann hört man auch das piepsen des Pc lautsprechers denn der pc immer macht wenn er normal hochfährt.
An sich dauert jedes hochfahren länger... der Pc braucht an sich mehr zeit den bildschirm aus dem standby modus zu holen als vorher.
Meine Frage ist nun klar, wie bekomme ich es hin das er wieder stabil hochfährt?
Mein System is ein Acer Aspire m5100
amd Phenom II mit 2,3 ghz quad core
5gb ram ddr2 600mhz
Graka: XFX geforce 8800GTX ca 730mb
Laut einer Seite unterstützt mein Mainboard von Acer nur 4gb... allerdings habe ich schon effektiv meine 5gb genutzt und ich habe auch einen phenom II prozessor drinnen obwohl mein Mainboard nur Dual core unterstüzt...