Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig und mir kann geholfen werden.
Zunächst erstmal zu den Eckdaten meines PCs:
Betriebssystem(e): Windows XP x64 (und Vista Home Premium 64)
Mainboard: MSI P6N SLI Platinum
CPU: Intel Pentium D Processor 940
Grafikkarte: NVIDIA Geforce 8800 GTS 640MB
RAM: 4 x 1GB GEIL PC2-6400 DDR2-800
Netzteil: 480W (genaue Daten sind mir derzeit entfallen)
Nun zum Problem:
Der Pc friert in letzter Zeit desöfteren ein. Das äussert sich folgendermaßen:
Beispiel 1: Wenn ich grad ein Spiel spiele, kündigt sich der freeze durch einen sound loop an. Ca 5-20 sekunden nachdem der sound angefangen hat sich ständig zu wiederholen, bleibt in der Regel dann auch das Bild stehen. Der Mauszeiger lässt sich aber immer noch bewegen.
Beispiel2: Ich schaue mir grad ein video auf youtube an. Plötzlich bleibt das Bild stehen, aber der sound läuft weiter. Nach ca 15 sek habe ich das video gestoppt (also den sound, da das bild sich nicht verändert hat). Durch erneuten klick auf den play/pause button lässt es sich nun nicht mehr starten. Ich kann weiterhin die Maus bewegen (die Maus friert bei keinem dieser "freezes" jemals ein). Ausserdem kann ich das windows startmenü mit der maus öffnen, es lassen sich aber keine Programme daraus starten. Der taskmanager lässt sich mit strg+alt+entf nur bedingt öffnen (wird unten rechts in der Taskleiste angezeigt, lässt sich aber nicht auf dem desktop öffnen um prozesse, anwendugen oder systemleistung anzuzeigen).
Die einzige Lösung die ich dann sehe ist es den PC neu zu starten (power aus und wieder an). Dann fährt der PC in der Regel erstmal nicht mehr hoch. Der PC gibt keine Pieptöne von sich, das Bild bleibt einfach schwarz, aber die Lüfter laufen und im Inneren leuchten einige Lampen wie im normalen Betrieb. Ich komme also nichtmal bis zum BIOS.
Die einzige Möglichkeit dieses Problem zu beheben war bisher immer warten und hier und da mal Kontakte überprüfen. Schauen ob Karten und Ram richtig sitzen. Dann lässt sich der PC meist nach 20 minuten wieder hochfahren und alles läuft "normal".
Allerdings ist es meist nur eine Frage der Zeit bis das Problem wieder auftritt. Das kann nun eine Stunde dauern oder auch 3 Wochen (also tatsächliche 3 Wochen Dauerbetrieb).
Ich hatte eigentlich schon gehofft das Problem losgeworden zu sein weil ich seit über 2 Wochen keine Probleme mehr hatte, aber nun ist die Kiste wieder abgeschmiert.
Folgende Sachen habe ich probiert:
Ich habe mit diversen Antivirus und Anti-Malware tools den Pc durchsucht. Ohne Ergebnis.
Habe sämtliche RAM Bausteine ausgetauscht und verschiedene Kombinationen von 1-4gb in unterschiedlichen Steckplätzen getestet. Keine Verbesserung.
Ich habe Temperaturen überwacht, konnte aber zu keinem Zeitpunkt stark erhöhte Temperaturen feststellen, geschweige denn eine Überhitzung. (Überwachte Temperaturen waren CPU, GPU und Festplatten)
Der Pc ist selbstverständlich gereinigt worden, aber gebracht hat es nichts.
Alle(?) Treiber sind auf dem neusten Stand.
Ich habe leider keine Möglichkeit Grafikkarte, CPU, Mainboard oder Netzteil einfach auszutauschen ohne das entsprechende Teil neu zu kaufen, deswegen habe ich das bisher nicht getan.
Der PC ist übrigens nicht übertaktet und war es auch nie.
Ich wäre für Ideen und Lösungsansätze dankbar
Zunächst erstmal zu den Eckdaten meines PCs:
Betriebssystem(e): Windows XP x64 (und Vista Home Premium 64)
Mainboard: MSI P6N SLI Platinum
CPU: Intel Pentium D Processor 940
Grafikkarte: NVIDIA Geforce 8800 GTS 640MB
RAM: 4 x 1GB GEIL PC2-6400 DDR2-800
Netzteil: 480W (genaue Daten sind mir derzeit entfallen)
Nun zum Problem:
Der Pc friert in letzter Zeit desöfteren ein. Das äussert sich folgendermaßen:
Beispiel 1: Wenn ich grad ein Spiel spiele, kündigt sich der freeze durch einen sound loop an. Ca 5-20 sekunden nachdem der sound angefangen hat sich ständig zu wiederholen, bleibt in der Regel dann auch das Bild stehen. Der Mauszeiger lässt sich aber immer noch bewegen.
Beispiel2: Ich schaue mir grad ein video auf youtube an. Plötzlich bleibt das Bild stehen, aber der sound läuft weiter. Nach ca 15 sek habe ich das video gestoppt (also den sound, da das bild sich nicht verändert hat). Durch erneuten klick auf den play/pause button lässt es sich nun nicht mehr starten. Ich kann weiterhin die Maus bewegen (die Maus friert bei keinem dieser "freezes" jemals ein). Ausserdem kann ich das windows startmenü mit der maus öffnen, es lassen sich aber keine Programme daraus starten. Der taskmanager lässt sich mit strg+alt+entf nur bedingt öffnen (wird unten rechts in der Taskleiste angezeigt, lässt sich aber nicht auf dem desktop öffnen um prozesse, anwendugen oder systemleistung anzuzeigen).
Die einzige Lösung die ich dann sehe ist es den PC neu zu starten (power aus und wieder an). Dann fährt der PC in der Regel erstmal nicht mehr hoch. Der PC gibt keine Pieptöne von sich, das Bild bleibt einfach schwarz, aber die Lüfter laufen und im Inneren leuchten einige Lampen wie im normalen Betrieb. Ich komme also nichtmal bis zum BIOS.
Die einzige Möglichkeit dieses Problem zu beheben war bisher immer warten und hier und da mal Kontakte überprüfen. Schauen ob Karten und Ram richtig sitzen. Dann lässt sich der PC meist nach 20 minuten wieder hochfahren und alles läuft "normal".
Allerdings ist es meist nur eine Frage der Zeit bis das Problem wieder auftritt. Das kann nun eine Stunde dauern oder auch 3 Wochen (also tatsächliche 3 Wochen Dauerbetrieb).
Ich hatte eigentlich schon gehofft das Problem losgeworden zu sein weil ich seit über 2 Wochen keine Probleme mehr hatte, aber nun ist die Kiste wieder abgeschmiert.
Folgende Sachen habe ich probiert:
Ich habe mit diversen Antivirus und Anti-Malware tools den Pc durchsucht. Ohne Ergebnis.
Habe sämtliche RAM Bausteine ausgetauscht und verschiedene Kombinationen von 1-4gb in unterschiedlichen Steckplätzen getestet. Keine Verbesserung.
Ich habe Temperaturen überwacht, konnte aber zu keinem Zeitpunkt stark erhöhte Temperaturen feststellen, geschweige denn eine Überhitzung. (Überwachte Temperaturen waren CPU, GPU und Festplatten)
Der Pc ist selbstverständlich gereinigt worden, aber gebracht hat es nichts.
Alle(?) Treiber sind auf dem neusten Stand.
Ich habe leider keine Möglichkeit Grafikkarte, CPU, Mainboard oder Netzteil einfach auszutauschen ohne das entsprechende Teil neu zu kaufen, deswegen habe ich das bisher nicht getan.
Der PC ist übrigens nicht übertaktet und war es auch nie.
Ich wäre für Ideen und Lösungsansätze dankbar
