[PC für 600€ auf XP Prof. 32 Bit und mATX Basis]

Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
249
Hi all!

Habe für einen Freund von mir einen PC für 600 Euro (sein von ihm genanntes Limit, also bitte bei Verbesserungen auf den Preis achten) zusammengestellt. Als Mainboard möchte er ein mATX Board haben, da es wie in der von mir angefertigten Zusammenstellung in ein mATX-Gehäuse passen sollte. Als Betriebssystem möchte er Windows XP Prof. 32 bit haben.
Nun wollte ich hier mal fragen, ob es eventuell noch Verbesserungsvorschläge gibt und ob die Zusammenstellung in das ausgewählte Gehäuse passt.




Schonmal Danke für die Antworten.

mfg Scheicher1989
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ein anderes Netzteil mit besserer Effiziens nehmen, zb das 450 Watt Corsair.
Festplatte gegen die WD 640 GB tauschen da wesentlich schneller.
Das Board ist natürlich mit einem altem Chipsatz ausgestattet, vielleicht mal nach was neurem umschauen.
Wenn du eine 4850 verwenden möchtest, würde ich auf gute Gehäusebelüftung achten.

MfG
 
das gehaeuse ist sehr gut was den einbau angeht, kann ich nru empfehlen.
allerdings hat es so seine tücken:

Festplatte
da hat meisterglanz recht, greif zu den 640ern

Netzteil
allerdings musst du bei den netzteilen aufpassen, das genannte corsair netzteil wird nicht reinpassen.
ich habe das be quiet 550w straight power, schau dir die maße an und vergleich sie bei der netzteilsuche.
ein modulares netzteil ist hierbei sowieso die bessere wahl (also fuer dieses case).
ansonsten musst du alle kabel in den untern laufwerksscacht schieben.

Grafikkarte
hier solltest du darauf achten keine grafikkarte zu kaufen die 2 slots belegt, andernfalls musst du die haelfte vom festplattenkaefig wegflexen da dieser von oben eingesetzt wird und in die untere ebene ragt. so erging es mir mit meienr 8800 GTS 640MB

Mainboard:
was das mb angeht kann ich das g33-ds2r empfehlen, siehste ja in der sig.
stabil + zum overclocken sehr gut geeignet

hier ein paar bilder, wenn du willst mach ich dir gern noch ein paar andere :)
http://www.imagebanana.com/gallery/view/f0agita3/
 
Ok danke Grafikkarte wird dann eine 4850 die nur einen Slot belegt. Und die Festplatte eine 640er. Nun nochmal die Frage zum Mainboard und zum Netzteil, kennt wer ein Netzteil, welches passt und preislich entweder gleich oder unter dem von mir konfigurierten ist, und is der chipsatz sehr schlecht oder noch akzeptabel, da bei dem von dammi genannten die CPU gegen einen 7200er ausgetauscht werden müsste wegen des Geldes.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt netzteil kannste lassen, sofern dich der kabelsalat dann nicht stoert.

das G31 board kannste auch nehmen, so schlimm is das jetzt nicht, ich wollte meins nur zum thema OC empfehlen. da bringste deinen 7200 au locker auf 3,4 ghz mit.
aber ich denke das meisterglanz hauptsaechlich pcie 2.0 meint, wenn er von nem neuen chipsatz spricht, das haste halt bei G31 und G33 nicht mit draufsitzen.
 
Ok danke, das Netzteil bleibt dann drin. Hab nun die Konfig ein wenig überarbeitet bezüglich Festplatte und Grafikkarte.



Gibt es sonst noch Verbesserungsvorschläge? Danke schonmal.

mfg Schleicher
 
Zurück
Top