PC (für mittelklassige Spiele)

Scarly

Cadet 1st Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
12
Hallo,

brauche demnächst einen neuen PC.´

Anforderungsprofil: Spiele wie Sims 3, Harry Potter (bis zum 7. Game problemlos) u.ä. Spiele (keine Shooter o.ä.) - ansonsten Internet, MSN, Musik, Photoshop, Multimedia und das häufig alles parallel, soll ein paar Jahre den Anforderungen standhalten

Systemanforderungen von Sims 3:

Desktop PC mit XP (SP2)
Prozessor: Pentium IV 2,0 GHz / Athlon XP 2000+
Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
Grafikkarte: GeForce FX 5900 / Radeon 9500
Arbeitsspeicher der Grafikkarte: 128 MB RAM

Desktop PC mit Vista (SP1)
Prozessor: Pentium IV 2,4 GHz / Athlon XP 2400+
Arbeitsspeicher: 1,5 GB RAM
Grafikkarte: GeForce FX 5900 / Radeon 9500
Arbeitsspeicher der Grafikkarte: 128 MB RAM

Mein (geplantes) System:

RAM: 4 GB - 800er, DDR2
Graka: ATI 4850 (oder doch Geforce 9800 GTX?!)
CPU: E8400
Netzteil: be quiet! BQT E6-550W
Gehäuse: Enermax ECA3162 Phoenix Neo
DVD: LG GH-22NS
Mainboard: Gigabyte GA-EP45-DS3P (was brauche ich hier wirklich? Hier würde ich gerne sparen, wenn es möglich ist!)
HDD: 1 TB (oder mind. 750 GB)

Würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen. Wo könnte man noch sparen, ohne dass ich in 2 Jahren wieder aufrüsten muss?

Budget: ca. 650-700 €

Desweiteren überlege ich, mir einen neuen Monitor im Bereich von 22 Zoll zuzulegen. Welcher wäre hier empfehlenswert?

Budget für den Monitor: ca. 200 €

Also insgesamt sollte es mit Monitor, Zusammenbau (ich werd's wohl bei hardwareversand.de machen lassen) etc. die 900 € nicht übersteigen, besser im Bereich von 850 €.

Vielen Dank und LG,

Scarly
 
na wenn dann würde ich bei der gpu sparen...und da die 4830 nehmen und auch beim RAM...kommt drauf an welches betriebsystem du jetzt benutzt..falls XP dann reichen 2GB locker! kannst dann später immernoch aufrüsten..werden eh nur billiger die teile:p

beim mainboard solle man finde ich nicht sparen da es sehr viel wichtiger ist ein mainboard zu kaufen als andere sachen

zu deiner cpu...vollkommen in ordnung;)
aber du könntest mehr aus deinem pc machen;)
ich habe bei hardwareversandt mit zusammenbau und versandt 720 euro am ende bezahlt und hatte :
2GB RAM a 800Mhz von Corsair
E8400
poworcolor 4870 PCS+
Xigmatek S1284 Achilles
500GB HDD von samsung
OCZ 550watt
Asus P5Q pro

ist halt hammer zum gamen mit der gpu;)

zu deinem HDD
1TB???lol? wenn dus brauchst dann ok! ansonsten denke ich dass 640GB vollkommen in ordnung gehen

zum netzteil...bequiet macht schon relativ gute netzteile aber nimm lieber eins von OCZ oder von enermax! ist leiser und wirst nie damit deine probleme haben ;)
 
Preisleistungstipp:
E7200 Boxed, 2,5Ghz, wirklich sehr schnell, spart 50 Euro, schau dir einen CPU-Test auf CB an!
Asus P5K ohne irgendwelche anderen Buchstaben, kann eh schon alles und noch mehr was keiner braucht.

Irgend ein günstiges Markennetzteil mit 400-450W, Enermax ist ein guter Vorschlag >http://geizhals.at/a171805.html
4GB Ram = 64Bit Betriebssystem, idealerweise, sonst werden halt nur ein bissl über 3GB genutzt.

Wenn du keine Grafikkracher spielst, dann wirst du mit einer 9600GT oder HD4830 durchaus ein Auslangen finden.
Lieber Jährlich oder nach echtem Bedarf eine neue Graka der Mittelklasse kaufen, bringt mehr als 1x eine teuere.
Schau dir auch dazu die Test auf CB an.

Ich finde es hat keinen Sinn eine neue Graka zu kaufen, wenn die neue nicht mindestens doppelt so schnell ist.
Bei unvernünftigen Einstellungen ist auch bei einer 500€ Karte kein gutes Spielen möglich.

Zum Monitor:
Auflösungsfrage, willst du 1680x1050 oder 1920x1200?
22" hat gegenüber 20" keinen Vorteil, bei normalem Schreibtischabstand, wenn du Filmschauen auch willst, dann würde ich zur Full HD Auflösung greifen=24".

Allerdings wirst du dann entweder mit scharzem Rand spielen müssen, oder mind. eine 9800GTX+, HD4850 benötigen, macht auch nur 40€ Aufpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Mainboard würden das Gigabyte GA-EP43-DS3L schon ausreichen. Da Crossfire und Übertakten wohl kein Thema ist, muss es kein größeres Mainboard mit P45-Chipsatz sein.
 
Also das netzteil ist völlig überdimensioniert. Dieses Corsair reicht dicke aus, und bietet das idiale P/L verhältniss
http://geizhals.at/deutschland/a374990.html

und für die mittelklassigen spiele die du genannt hattest, reicht eine 9800Gt dicke aus. DIe kostet auch nur um die 80€.
 
Also OS ist kein Problem, hab noch die alte XP-Lizenz von meinem Rechner und die neue Vistalizenz von meinem Laptop - hab also die Qual der Wahl.

Beim Mainboard: Ich will halt weder übertakten, noch sonstwas. Mal ein paar aufgelistet von hardwareversand.de, welche marken- und preismäßig im Rahmen liegen würden:

Gigabyte GA-EP43-DS3L (70,79 €)
Gigabyte GA-EP45-DS3L (88,58 €)
Gigabyte GA-EP45-DS3R (105,83 €)
(max.: ) Gigabyte GA-EP45-DS3P (122,37 €)

oder eben von Asus:

ASUS P5QL Pro (69,25 €)
ASUS P5QL-E (83,62 €)
ASUS P5Q (100,71 €)
ASUS P5Q Pro (110,55 €)
ASUS P5QC (110,97 €)
ASUS P5Q-E (120,30 €)

So in dem Rahmen wird es sich wohl bewegen. Aber was unterscheidet jetzt die günstigeren (70-80 €) von den teuren (bis 120 €)? Brauche ich das, was mir die teuren bieten wirklich?

Das mit den 4 GB und den 64 Bit-Versionen weiß ich (fleißige Chipleserin ;) ), aber 3 GB sparen vielleicht max. 5 € - da setz ich dann lieber auf die 4 GB.

Den E7200 boxed scheint es bei hardwareversand.de nicht zu geben (nur tray), welche aber gut 50 € sparen würde. Was ist mit dem E7300 boxed (99,44 €)? Hier ist halt die Frage, wie lange der PC dann noch zukunftsfähig (auf meine Ansprüche bezogen) sein wird, wenn ich am Prozessor spare. Der E8400 wird ja überall hochgelobt und empfohlen.

Beim Monitor: 1680x1050 würde wohl reichen, 1920x1200 wäre natürlich besser. Also sollte ich direkt zum 24" greifen? Filmeschauen ist zwar nicht wirklich aktuell im Moment, aber schon möglich. Momentan hab ich noch einen 17" auf dem Schreibtisch stehen (ca. 5 Jahre alt).

Auf 20 oder 30 € kommt es mir am Ende nicht so an, so lange ich nicht jedes Jahr aufrüsten muss.
 
Mehr als 80 Euro musst du für das Mainboard nicht ausgeben, außer die teureren Boards haben irgendein Ausstattungsmerkmal, dass du unbedingt haben willst (das Asus P5Q-E hat bspw. eSATA und Dual-LAN). Von den genannten Boards würde ich das Gigabyte GA-EP43-DS3L nehmen, weil es das bessere Layout hat (ATX-Stromanschluß an der Seite und nicht neben dem CPU-Sockel).

Und wenn du irgendwann einen neuen Monitor kaufen willst und auch anspruchsvolleres Filmeschauen eine Option ist, dann solltest du auch gleich einen 24-Zoll Monitor mit Full HD-Auflösung und HDCP-Schnittstelle in Betracht ziehen. Ein 22-Zoll "Standardmonitor" kann sich da als zu kleines Upgrade heraus stellen, über das du dich am Ende ärgerst. Wenn du dir sicher bist, dass es nie mehr sein wird als "nur mal eine DVD einwerfen", musst du aber wahrscheinlich nicht ganz soweit gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal eine angepasste Zusammenstellung (aufgrund eurer hilfreichen Tipps):

CPU: E8400 boxed
Mainboard: Gigabyte GA-EP43-DS3L
RAM: 4096MB GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5
Gehäuse: NZXT Alpha, ATX
Netzteil: Corsair CX400W 400 Watt
Graka: MSI R4850-T2D512, 512 MB
HDD: Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache
DVD: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
DVD-Brenner: Samsung SH-223F bare schwarz

+ Diskettenlaufwerk
+ Zusammenbau

--> 616,85 €

Wenn ich jetzt noch den E7300 boxed nehmen würde und nur die ATI 4830 (bzw. Geforce 9800 GT, das nimmt sich nicht viel), käme ich auf 534,83 €.
 
Zitat von GevatterTod:
Mehr als 80 Euro musst du für das Mainboard nicht ausgeben, außer die teureren Boards haben irgendein Ausstattungsmerkmal, dass du unbedingt haben willst (das Asus P5Q-E hat bspw. eSATA und Dual-LAN). Von den genannten Boards würde ich das Gigabyte GA-EP43-DS3L nehmen, weil es das bessere Layout hat (ATX-Stromanschluß an der Seite und nicht neben dem CPU-Sockel).
.

nicht nur das
wenn du übertakten willst....dann brauchst du eben kühler am mainboard und das haben eben diese 80-90 euro teile nicht

da schmort dir dann alles durch

ein asus p5q-pro macht locker mit wenn man seinen E8400 auf 4ghz hochtakten möchte
aber da du eh den boxed kühler bei deiner cou hernimmst wirt wohl nicht übertakten;)

zu deiner gpu^^: na wenn du die nimmst ist des kein mittelklassiger pc mehr
ein mittelklassige gpu ist sowas wie hd 3870...9800gt...nimm lieber sowas dann sparst noch mehr...sind dann um die 40euro
mit der 4850 kannst du alles auf hoch spielen(crysis auch!)
ich würde echt jetzt ne mittelklassige nehmen..nicht mehr

und zur CPU: hmm ich würde iwie doch beim 8400er bleiben...bleibt dir einfach länger treu...der 7300...ich weis nicht so recht was ich davon halten sollte aber ich sags mal so...mit der 8400 bist du zukunftssicherer für 2jahre...damit du halt einfach schnell was installieren; programmieren kannst usw...mit dem 7300 ein jahr und dann ist der dir schon zu langsam
 
Ok, also ich denke der E8400 bleibt auch drin - hab bisher eben nur Gutes darüber gelesen.

Bei der Graka... Für Sims 3 und die Spiele, die auf dem Markt und momentan für mich interessant sind reicht sicher die 9800 GT vollkommen aus. Ich weiß natürlich, dass ihr auch keine Glaskugel habt, aber wird die denn auch noch für (mittelklassige) Spiele in 2-3 Jahren reichen? Ich sag jetzt mal Sims 4 oder halt Harry Potter 7? Ich spiele halt nicht sonderlich viel, nur wenn mal wirklich was ansprechendes auf den Markt kommt. Das sind in 3 Jahren vielleicht 2-3 Spiele. Und da sollte die Graka beim 4. Spiel eben auch - wenigstens bei mittlerer Detailstufe - noch nicht in die Knie gehen.
 
:D:D:D

sry aber in 2-3 jahren? die spiele werden um ein vielfaches besser aussehen als crysis ^^

schau doch mal 3jahre zurück? und sag mir ob man mit 6600 noch heute spiele spielen kann? klar cs 1.6
aber bei cs source haben die schon probleme damit: also 3jahre hält meine grad mal so durch^^
wenn du bedenkst dass jedes jahr 2 generationen kommen siehst du eben wie schnell sich die technick weiterentwickelt...es kommen neue mainboards...neue cpus usw

deswegen...für jetzt reicht sogar am besten und da treff ich ich bei dir genau ins schwarze(weil ich jetzt so ca ne ahnung habe welche spiele du spielst) nimm eine 9600gt!!!
damit kannst jetztt alle mittel klassigen spiele spielen und dann in 2-3jahren kaufst dir wieder eine mittelklassige und dann hast insgesammt soviel ausgegeben wie jetzt eine 4850...nur dass du in 2-3jahren im endeffekt bessere und schnelllere spiele spielen kannst
 
Ist es eigentlich egal, welche Firma die Graka produziert, wenn der Chipsatz der gleiche ist?

Also mal die Preise der 4 Graka:

9600GT: 84,10 €
9800GT: 108,63 €
4850: 137,34 €
9800 GTX+: 150,51 €

Wäre also schon ein kleiner Preisunterschied (gut, max. wäre eben wirklich die 4850 geplant, 9800 GTX eher nicht). Wobei es eben zwischen 9800GT und 4850 nur 29 € sind, zur 9600 GT dann schon 53 €. Aber ob die wirklich ausreicht? Hab da halt so meine Zweifel.
 
Wenn es Grafikkarten im Standardlayout sind, dann ist es der Hersteller egal. Und auch übertaktete Karten sind eher uninteressant. Interessant sind höchsten Karten mit optimierten Layout und Kohllösungen, etwa die Palit HD4870 Sonic mit analogen Spannungswandlern und einem besseren und leiseren Kühler.

@m-sharingan
Bist du dir sicher, dass eine 9600GT ausreicht, wenn sich Scarlys in absehbarer Zeit einen 22- oder gar 24-Zoll Monitor zulegt, auch wenn darauf nur Sims und Harry Potter gespielt werden?
 
Also mit dem Monitor muss ich schon in absehbarer Zeit rechnen. Eben so im Bereich 20-24". Was haltet ihr da eigentlich von den Samsung Syncmaster-Modellen?
 
Die Syncmaster sind schon bessere Mainstream-Monitore mit fairem Preis-/leistungsverhältnis. Klar, ein NEC oder EIZO mit PVA-Panel zerreißt einen Syncmaster in der Luft, reißt aber auch ein klaffendes Loch in den Geldbeutel. Wenn du faire Leistung für wenig Geld suchst, liegst du mit einem Syncmaster erst einmal nicht verkehrt. Möglicherweise biete aber ein HP oder LG das eine oder andere Feature, das den Ausschlag zu deren Gunsten gibt. Das findest du am besten mit einer gezielten Kaufberatung im Forum von PRAD.de heraus.
 
ich habe für nen Verwandten einen 22" TFT von hp bestellt und der schlägt den Samsung 22er von meinem vater um längen.
 
Zitat von GevatterTod:
Bist du dir sicher, dass eine 9600GT ausreicht, wenn sich Scarlys in absehbarer Zeit einen 22- oder gar 24-Zoll Monitor zulegt, auch wenn darauf nur Sims und Harry Potter gespielt werden?

klar bin ich mir das:

Click Me

der könnte noch in einer 1200 auflösung ohne AA mit dieser karte COD 5 flüssig spielen(knapp 40FPS)
in assains creed und da denk ich ist das spiel sicherlich mehr fordernd alös sims oder harry potter und da mit einer 1650 er auflösung hat diese karte sogar etwas mehr als 40FPs im durchschnitt
klar da wird noch etwas hocheskaliert da der montor eben 20"-24" haben wird aber für sims und harry potter reicht es bestimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top