Pc geht auf einmal aus

Lefori

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
526
Hallo,


Seit neusten geht mein Pc häufig meim Spielen einfach aus.
Wenn ich Lotro spiele geht er Oft nach kurzer zeit einfach aus und ich muss Rebooten kein Bluescreen keine Fehlermeldung nix.
MemTest lief sowie Orthos.

Sys:
http://www.sysprofile.de/id54092

mfg
Lefor
 
Hast du unter SYSTEMSTEUERUNG / SYSTEM / Erweitert / Einstellungen von Starten und Wiederherstellen den Hacken bei "Automatischen Neustart durchführen" raus gemacht??
Vielleicht kommt da ein BSOD aber du siehst ihn nicht.. :D

Gruß
Dozer
 
So der Hacken ist raus...Nur Startet er ja nicht Neu er ist Einfach aus...


mfg
Lefor
 
hatte mal das gleiche problem...
wie sind denn deine temps`?
netzteil stark genug?
 
Moin,

na gut.. also sagst du.. es kommt definitiv kein BlueScreen?
Dann würd ich auf das NT oder das MoBo tippen..

Hast ein Asus Board?
Kannst du mal PC Probe monitoren lassen.. mich würden die Spannungen interessieren.. vielleicht reisst es da ab..

Gruß
Dozer
 
Link zu mei sys steht oben PSU hat 550 W hat immer gereicht hw wurde auch nicht geändert...Temps sind eig Gut wird zwar warm aber nicht zu Warm graka dreht sich um 60° und cpu geht net über 40°.
Case stet offen und und hab 2 Sys. Fans..
Das mobo isr rund ein virtel jahr alt und habe da nicht groß OC mit betrieben....und wie gesagt Memtest lief ..
Nein der PC war nur aufeinmal aus. Das mobo macht den beim starten zwar probs aber mit bios reaset gehts halt Gigabyt wie wenn man ihn aus dem Energiesparmodus holt.
mfg
Lefor
 
Mmh, gehen wir mal alle Komponenten durch..
Festplatte mit HDTune checken und nicht "Quick Search" unter Error Scan.
Die CPU prüfst du mal mit nem Prime95 small ffts Stresstest.
Memtest hattest du ja schon..
Wie warm ist den das Board???
Das Netzteil ist ein sehr wichtiges Bauelement... und irgendwann gehen die mal kaputt. Ein kleiner Spannungsabfall und ZACK, der Rechner startet neu.
Also musst du alles andere ausschließen,.. das geht nur mit Tests.. ein Freezer ist es ja nicht.. ergo auch kein Windows-Problem (Treiber etc.) sondern definitiv ein Hardware-Problem.

BTW: ist der Rechner denn momentan übertaktet?

Gruß
Dozer
 
Übern CPU hab ich Orthos drüber laufen lassen der ist okay.
Das Mobo bewegt sich unter last so bei 45°.
Atm habe ich kein Oc drinn.
Zum netzteil ist zusagen das ich das auch im Verdacht habe das es NoName ist und am 10.4.07 Verbaut wurde.
Wie gesagt er Rebootet nicht er ist einfach aus.

mfg
Lefor
 
Ich kann nur sagen es ist sehr wahrscheinlich das Netzteil...hatte das gleiche Problem Netzteil getauscht funzte...

Oder bei mir war der Mainboard Luefter kaputt, daran kanns auch liegen...aber wenn du sagst 45 Grad
 
ja sicher 45 grad hatte aufm 2ten moni beim zocken everest offen...hab kein aktiven kühler aufm board.


mfg
lefor
 
ne, 45°C sind nicht das Problem.. das können die Boards locker ab.. :D
der Neustart sieht sehr nach Netzteil aus.
Viel mehr bleibt da nicht..

Gruß
Dozer
 
HURA HURA DER BS IST DA!! :p
Ja ich Spielte und auf einmal laggte es sprich ich im daur lagg Dann BS und PC war aus.
http://www.abload.de/img/img_32713zt.jpg
So und weiter gehts hier schonmal Thx für eure Hilfe.

mfg
Lefor
 
Oho.. weiß nicht ob ich mich nun auch so freuen kann wie du... allerdings will ich dir auch keine Angst machen.
diesen BlueScreen bekam ich als mein Board starb..
Erst kam dieser BS mit ATAPORT.sys...
dann folgten viele weitere.. dann ging der Rechner nicht mehr aus.. und dann ging er nicht mehr an. :o
Letztlich hab ich nun ein X48 Board seit Samstag drin und alles ist gut... :D

Also... ich tippe 50% MoBo... oder 50% Netzteil..

Wie hast du deine SATA Platten angesteuert? IDE oder AHCI / RAID?

Gruß
Dozer
 
ich werd bald erstmal das NT austauschen und dann Weiter gucken.

mfg
Lefor
 
Solltest / Kannst du tun..
aber verate mir trotzdem mal ob IDE oder AHCI..
danke

Weil.. AHCI ist ziemlich zickig.. da kann ATAPort.sys mit zusammenhängen. :lol:

Gruß
Dozer
 
meinste als was SATA gehsen wird?
 
ja.. im Bios kan man einstellen, ob es im IDE oder AHCI Modus laufen soll.
Erst bei AHCI wird NCQ etc. unterstützt.
Aber.. wenn ein Fehler kommt, schmiert AHCI sofort mit BS ab.

Gruß
Dozer
 
Werbebanner
Zurück
Top