PC geht nach RAM-Umbau sofort wieder aus

YoschtheBest

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
16
Hi,
ich habe mir vor einigen Monaten nen neuen PC gekauft, der lief aber nie wirklich stabil, weil der RAM wohl inkompatibel war. hatte dann von nem kumpel ram drin, da lief alles perfekt. hab mir also den gleichen ram bestellt und ihn gestern eingebaut. seit dem geht gar nichts mehr. der pc geht ganz kurz an und nach ner knappen sekunde wieder aus. ohne einen pieps oder sonst was. habe die einzelnen riegel durchprobiert (vier stück), habe es sogar einmal ganz ohne eingebauten arbeitsspeicher probiert. das problem bleibt das gleiche. kann das ein kurzschluss sein? oder was sonst? wie gesagt, habe außer anderen ram einzuauen nichts geändert. anschlüsse sind auch noch alle korrekt drin. was sollte denn normalerweise passieren, wenn man einen pc ganz ohne ram startet?

dankeschön
 
Pc ohne Ram geht schonmal nicht.

Probier nochmal den Ram deines Freundes aus und schau was passiert.

Peace
 
mein freund wollte seinen ram blöderweise zurückhaben. könnte mir aber noch anderen ram ausleihen. normalerweise sollte doch aber irgendwas passieren, selbst wenn der ram inkompatibel ist oder? werd dann wohl nochmal den cpu lüfter abbauen, und neu drauf machen. wäre das einzige was mir noch einfällt... weil wenns ein kurzschluss wäre, dann würde doch gar nichts mehr passieren oder?
 
sitzen alle kabel richtig?
 
hab alle kabel überprüft, alle lüfter sind angesteckt, 8pin und 24pin stecker am mainboard sitzen auch. und beide 6pin stecker an der grafikkarte. ich find das schon sehr mysteriös...

hab auch den cpu-lüfter mal ausgebaut, testweise auch cpu aus- und wieder eingebaut. selbst ohne lüfter passiert genau das gleiche. also ich vermute ja fast das mainboard ist irgendwo defekt oder? weil es gibt ja eben nichtmal ein piepsen ohne ram. hab aber leider kein anderes mainboard zum testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo alle Kabel überprüfen.

Welches Board, welcher Ram?

Peace
 
Setze das BIOS per Jumper / Schalter auf "default" - mit den neuen Modulen eingesetzt -

Starte das MB -

achte beim Einsetzen darauf, dass die Module richtig in der RAM-Bank sitzen - sie sollten "einrasten" -
es reicht nicht unbedingt, dass die seitlichen Klammern einrasten -
 
Zuletzt bearbeitet:
hey. es funktioniert!!
danke Hanne.
der unterschied war, dass ich diesmal das BIOS erst resettet habe, nachdem ich die module eingebaut habe. ich hätte wirklich nicht gedacht, dass das einen unterschied macht.
danke an alle, die sich geäußert haben.
 
So ist es - ein BIOS-Reset führt man immer mit der eingesetzten Hardware aus -
 
Zurück
Oben