PC ok für den Preis?

Scenzah

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
22
Hey Leute
bei meinem alten PC hats vor paar Tagen irgendwie die Grafikkarte zerfetzt xD
Da er eh schon paar Jahre hinter sich hat würd ich mir jetzt mal nen neuen holen.Wollt mir eigentlich schon Komplettsystem zulegen da ich eig zu faul bin hehe :freak:
Naja dann meinte n Kumpel ich soll unbedingt zusammenbauen und mich erstmal erkundigen.
Kein Plan so wirklich zusammenstellen hab ich immer noch keine Lust aber hab da so ne Seite gefunden wo man son bisschen was verändern kann.
Jetzt meine Frage was haltet ihr von diesem PC und ist der Preis ok? Oder gibts relevant besseres für den Preis? (Glaub eig schon aber was solls xD )

Prozessor: AMD Phenom II X6 1100T [6 x 3.3 GHz, 6MB] 6-Core AM3

Prozessorkühler: AMD zertifizierter Original Boxed Kühler

Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3 (2x4GB) 1333 MHz Kingston

Festplatte: 1500 GB HDD SATA 600 64MB Cache SG

Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 560 1024MB DDR5

Laufwerk: LG 24x Super Multi DVD-Brenner SATA

Mainboard: Gigabyte GA-990XA-UD3 (990X) USB3.0+SATA3.0

Gehäuse: Cooler Master 430 Design Midi-Tower

Netzteil: 700W BeQuiet! System Power 80+ (Ultra Silent!)

Diskettenlaufwerk/Card-Reader: 75 in1 Card Reader 3,5" intern

kein Wireless,TV Karte und son Zeug brauch ich nicht xD

Preis wär so 770 Euro

PS:erster Beitrag seid nicht so hart und hoffentlich richtiges Forum tzhehe

Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den PC selber zusammenbauen.
Glaub mir, das ist kinderleicht und macht sogar spass
 
hey danke für die schnellen Antworten =)
ja kp hab eig echt keine Lust was zusammenzubauen xD jetzt fängt auch noch Uni an und der ganze shit...oh man was bin ich zu faul^^ und schiss was kaputt zu machen hab ich auch
aber sonst wärs doch n ganz guter pc oder?
 
Machs so wie Qarrr³ gepostet hat. Evtl. kannst auch das günstigere Asrock Z68-Pro3 nehmen.
Und selbst zusammenbauen ist immer besser, das kriegst du locker hin und macht echt Spass!Selbst ist der Mann ;)
 
Kann man durchaus so kaufen.

Ganz, ganz wichtig ist aber, daß bei der GTX 560 ein "ti" hinten dransteht!!!

Ich persönlich favorisiere allerdings eine Zusammenstellung auf i5 2500K Basis + AsRock Z68 Extreme 3 + GTX 560ti.
Übrigends verbraucht so ein PC im Spielbetrieb dann bei 250W.
Daher täte es z.B das Cougar A450 Netzteil.

Wenns günstiger sein soll, dann den i5 2400 + H61 Board, du verzichtest damit eigentlich nur auf die Übertaktungsmöglichkeit.

Den Boxedkühler kannst am X6 KOMPLETT vergessen.

CPU Leistung hat der i5 2500 um 30-40% mehr als der AMD X6 1100, bei weniger Verbrauch und ohne übertakten.
Beim K Modell besteht die Möglichkeit ohne Umstände auf 4,5Ghz zu takten.

Benchmarks CPUs + Grakas
https://www.computerbase.de/artikel...3/seite-6#abschnitt_spiele_geringe_aufloesung

https://www.computerbase.de/artikel...test.1524/seite-3#abschnitt_leistung_mit_aaaf

Intel Boards:

H 61/67= Grundmodelle ohne Übertakten
P67 = Performancemodelle mit Übertaktungsfunktion der CPU "K" Modelle, aber ohne Möglichkeit die CPU interne Grafik zu nutzen
Z68 = Eierlegende Wollmilchsau die alles derzeit verfügbare kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm eine Zusammstellung aus dem Forum und lass Sie von Hardwareversand oder so zusammbauen.
 
nur ne gtx 560 und keine gtx 560 ti !!

also ich würde den pc keinesfalls nehmen!!
 
Finde die Zusammenstellung auch zu teuer, die Grafikkarte ist naja und die CPU ist auch nichts wildes. Mit dem Netzteil kannst du 2 Rechner betreiben und dann fast 800 Euro für den Spaß? Also insgesamt gesagt, irgendwie passt das vorn und hinten nicht.
 
- Die Graka könnte besser sein.
- Eine SSD fehlt.
- Wozu so ein Highend-Mainboard? AMD 970 reicht doch auch für alles dicke.
 
das geht ja schlag auf schlag xD ok ihr habt mich überzeugt :D
wie würde das laufen mit nem hardwareversand? gibts da spezielle bzw empfehlenswerte seiten?
und beim vorschlag von quarr³ müsste man dann da alles einzeln bestellen? oder geht da bestellen lassen?
sry für die dummen fragen
 
Unten rechts auf "günstigster Preis für alle Komponenten ermitteln" klicken und dann halt aus der Liste Hardwareversand auswählen. Oder auf der HWV-Homepage einfach die Komponenten in nen Warenkorb legen und am Ende die Option "Zusammenbau" für 20€ wählen.
 
Da du dir keinen Stress mit Hardware machen möchtest, hab ich mal passende Teile bei Hardwareversand zusammengesucht:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-187280
Alles auf hardwareversand.de in den Warenkorb, dann für 20€ den Zusammenbau dazu und er kommt fertig bei dir an. Leistungstechnisch bist du immernoch besser dran als mit dem Fertig PC und 650€ sind doch ein fairer Preis. Wenn du dich nicht mit Hardware rumärgern möchtest, solltest du auch nicht mehr zahlen.
 
wow korrekt vielen dank =)
ist das jetzt schon richtig gut für so 700 euro? oder würdet ihr noch was ändern?
 
Ich glaube er hat noch nicht verstanden, dass Hardwareversand eine Website ist. :D


Also auf dieser Seite könntest du alle Komponenten bestellen und dann für wohl 20 Euro Aufpreis den PC zusammen bauen lassen. Du musts dann nur noch alles installieren. Übrigens lieber Intel statt AMD, im Moment, der X6 ist deutlich schlechter für den Preis.
 
Du könntest etwa 40€ sparen, wenn du es selbst zusammenbaust, weil die Teile woanders günstiger zu bekommen sind bzw. äuvivalente Teile gleicher Leistung bei anderen Händlern verfügbar sind, die es bei hardwareversand.de nicht gibt.

Weitere etwa 40€ ließen sich sparen, wenn du auf einen halbwegs leisen Betrieb verzichtest. Da lässt man den extra Kühler weg, kauft eine Grafikkarte ohne Alternativkühler und ein anderes Netzteil.

Alles in allem ist das aber ein gutes System aus hochwertigen Teilen.
 
Zurück
Oben