PC startet mit angeschlossener Grafikkarte nicht

Mole

Newbie
Dabei seit
Sep. 2012
Beiträge
7
Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Mir ist heute beim Internetsurfen der Computer abgestürzt. Leider ließ er sich nicht wieder einschalten - er zeigte keinerlei Reaktion beim Drücken des Einschaltknopfes.

Ich habe dann versucht, die Grafikkarte auszubauen und siehe da: mein PC hat wieder gestartet. Wenn man die Grafikkarte in den PCIe Slot steckt, ohne die beiden Stromkabel vom Netzteil anzuschließen, startet der Computer ebenfalls. Aber sobald ich eines der Stromkabel an die Grafikkarte anschließe, lässt er sich nicht mehr starten. Er gibt keinen mucks von sich.

Der Fehler scheint also entweder am Netzteil oder an der Grafikkarte zu liegen. Hat jemand eine Idee, wie ich herausfinden kann, welches Teil kaputt ist?
Ich verwende den PC im Moment mit der integrierten Grafik vom Prozessor und es funktioniert alles einwandfrei, daher tendiere ich eher in Richtung Grafikkarte. Ich wollte jedoch euren Rat einholen, bevor ich das Ding reklamiere.

Mein System:
Prozessor: Intel Core i5 3570k
Mainboard: Gigabyte GA-Z77x-D3H
RAM: Corsair XMS3
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 7950 Boost State PCS+
Netzteil: 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold

Der Computer ist etwa 4 Monate alt.

Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt und bedanke mich schon im Voraus für die Antworten.
 
Hast du noch die Y-Kabel Adapter von Molex -> 6PIN GPU Anschluss?
Oder waren keine bei der GPU dabei?
 
Lass mal MSI Kombuster laufen. Uups, hab nicht beachtet, dass der PC nicht mal an geht.^^
 
@Rob83: Bei der Grafikkarte waren soweit ich mich erinnere keine dabei. Ich habe die genommen, die beim Netzteil dabei waren.
 
Versuche über die Onboard Grafikanschlüsse ein Bild zu bekommen, wenn das nicht klappt einen CMOS Clear laut Mainboard Handbuch durchführen .
 
@emeraldmine: Ich benutze den PC im Moment über die Onboard-Grafik vom Prozessor. Bis jetzt funktioniert alles einwandfrei.
 
Es ist schon spät, ich sollte mal aufhören ;) kann ja nur an der Grafikkarte liegen.:mussweg::n8:
 
Aha, also dass da beim Netzteil irgendwas kaputt ist bei den Grafikkarten-Stromanschlüssen schließt du aus? Dann werd ich mich mal drauf einstellen, dass ich die Grafikkarte zurückschicke. Ist eh Glück im Unglück, so kann ich den Computer wenigstens mit der Onboard Grafik benutzen.
 
Liegt an der 12V schiene von dein Netzteil die nur mit 18 Ampere ausgestattet ist. Die Graka braucht 25 Ampere!
Verbrauch im Idle 14-20Watt
und im Max 200 Watt, je Overclocking bis zu 250 Watt betragen!
Adapter mit jeweils 6 Pin 8 Pin liegt normal im Neukauf mit in der OVP!

Dein Netzteil müssen 2 Leitungen an der Grafikkarte angebracht werden! Ein kleines Kabel wo Links ein 8 Pin Stecker für die Grafikkarte ist und an den anderen ende 2 mal 6 Pin Stecker vorhanden sind, die mit dein Netzteil beide ebenfalls mit 6 Pin Stecker belegt werden müssen. Ergibt 36 Ampere!

Gruß
 
@Achilles: Ich hatte die Grafikkarte mit 2 separaten Kabeln mit dem Netzteil verbunden. Wie du richtig gesagt hast, 2 mal 6 Pins.
 
Zurück
Top