PC startet, Monitor bekommt kein Signal

melloo

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
557
Tach.

Eine Vorgeschichte gibt es nicht. War gestern noch am PC, lief alles, PC wurde ganz normal runtergefahren. Heute Morgen mache ich ihn an, Bildschirm reagiert nicht, bleibt aus. Musste aber weg, habe also versucht ihn wieder auszuschalten per Power-Knopf - keine Reaktion. Nochmal und nochmal und nochmal probiert - nichts. Unter Zeitdruck die Steckerleiste ausgemacht. Eben kam ich zurück, Steckerleiste angemacht, Power-Knopf gedrückt - nichts. Netzteilschalter aus und wieder an, schon startet er. Bildschirm bleibt aber wieder schwarz und bekommt also kein Signal rein. Ich alle Lüfter sauber gemacht, wobei mir auffiel, dass diese komischen batterienförmigen Dinger auf der Grafikkarte Risse haben (siehe Anhang). Ich also die Grafikkarte ausgetauscht und nochmal über den Netzteilschalter gestartet - wieder kein Signal, PC läuft aber ganz normal.

Jemand eine Idee :(
Obwohl man die Grafikkarte ausschließen kann, hier mal die Bilder.
IMAG0190.jpgIMAG0194.jpg
 
Also die Risse sind sicherlich auch nicht gut, auch wenn die Grafikkarte hier wohn nicht die Ursache für das Problem ist. Es kann sein das der Arbeitsspeicher defekt ist oder das Netzteil. Falls du mehrere RAM-Riegel drinne hast versuch es erstmal mit einem.
 
Hi,

da hats nen Kondensator zerschossen
 
Jups Graka schrott....überprüfe mal die anderen Konnis. Vllt hatts da auch paar zerlegt, wenn kein Bild kommt. Hatt ich auch schonmal auf Arbeit. Weil Kondensatoren gehen, eigl nur bei zuviel Spannung in die Luft. Gib mal dein kommplettes System bitte an!
 
den kondensator kannst du mal aus und nen neuen einlöten. kostet net viel so ein teil. auch wenn die grafikkarte noch funktionieren sollte, auf dauer würd ich das teil so net verwenden.
vielleicht gabs ja auch nen kurzen vom nt, das dir den kondi zerschossen hat, teste mal nen anderes netzteil. wenn der fehler weiter besteht ist die warscheinlichkeit groß, das das mb tot ist
 
Graka 100% hinüber. Auch wenn du die Grafikkarte ausgetauscht hast, kann es sein das die Austauschkarte auch defekt war?

grüße.

Edit.
ansonsten kann dein Mainboard auch einen Schlag weg haben. Such mal das Mainboard nach "Brand/schmorschäden" ab.
 
Oft passiert sowas wenn ein Netzteil zuviel Spannung liefert und so nach und nach alles im Pc grillt...

Zugegebener Weise hab ich sowas bei Feststoffkondensatoren noch nie gesehn sondern nur bei den billigen Elektrolytkondensatoren
 
Hab grad den Ram ausgetauscht. Daran liegt es nicht.
An Teilen des Netzteils tritt weißer Kleber aus, ein Hinweis auf einen Defekt?
 
weißer kleber? oO
also auslaufen sollte das ding auf keinen fall. häng mal nen neues rein
 
bei den meisten läden haste 14-28tage rückgaberecht, kauf eins und schaffs später zurück. oder leih dir eins von nem kumpel aus. wenn das alles net geht musste den pc halt zur reparatur abgeben, dann testen die es
 
Okay, werd mir mal eins besorgen. Hoffentlich muss ich dann nur das Netzteil + Grafikkarte ersetzen.
 
ich hab mal nachgeschaut wegen dem kondensator, wenn ich mich nicht absolut irre sollte das so einer sein ->
link

edit: nur dei der µF anzahl bin ich mir nicht ganz sicher, die potenz auf dem kondensator deiner graka steht net drauf. und so gut war ich in dem fach nie, das ich mir das ausrechnen / erdenken kann :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Elko (elektrolyt Kondensator) er hat nen defekten feststoffkondensator, die haben ne höhere Qualität. Du hast einen Rausgesucht der nur minni beinchen zum verbinden hat, den kann man kaum löten.

um den Kondensator zu wechseln müsste er das entweder auslöten, was bei industrielötzinn sehr sehr schwer ist und ohne ordentlichen entlöter nicht möglich ist.

zum anlöten braucht er auch nen ordentlichen lötkolben und lötzinn.

die murkservariante wäre den kondensator abzuziehen das die kontakte stehen bleiben und da neu anzulöten.

mir scheint es aber so als wäre das nicht so sein ding.

wenn das Netzteil nen schaden hat, weiß man auch nciht welche teile noch was anbbekommen haben.




Zu dem Netzteil, kleber wird gerne genommen um teile die sonst schwingen zu fixieren, wo da was weißes auslaufen soll weiß ich nicht, die brühe aus den billigkondensatoren ist braun.
 
Zurück
Oben