PC startet nicht | Falsch angeschlossen?

KingLM97

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’18
Registriert
Mai 2012
Beiträge
926
Hallo,

ich baue gerade einen PC auf. Grafikkarte, CPU, RAM und Netzteil sind schon angeschlossen. Allerdings will der PC nicht starten (Festplatte ist noch keine drinnen).

Es handelt sich um folgende Komponenten:
1 x Crucial MX100 256GB
1 x Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel schwarz 0.45m gewinkelt mit Arretierung
1 x Intel Xeon E3-1231 v3
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x PowerColor Radeon R9 290 PCS+
1 x ASRock B85 Anniversary
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W

Es ist alles angeschlossen was man eigtl für den Start braucht....Die Kabel vom Frontpanel (AN/AUS etc pp) machen mir aber wahrscheinlich die Probleme...So sollte ich das eigtl alles anschließen....aber die Kabel haben eine komplett andere Beschriftung....bin Ratlos...anbei noch ein paar Bilder...



Bitte helft mir...
 
Ich hab mich daran gehalten, siehe Bild Front%2520Panel%2520Header%2520Page%252025.jpg

Am sonsten alle Stecker checken, Startknopf am Board drücken falls vorhanden, ist hinten am Netzteil der Kippschalter an usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Abstandhalter sind an den Positionen - und nur da - im Gehäuse angebracht worden wo auch das Motherboard Bohrungen für die Befestigung auf dem Tray hat?

Kabel scheinen ja wohl alle angeschlossen zu sein.

Zum weiteren testen die Null-Methode an-/ verwenden.

Null-Methode

Nur CPU, CPU-Kühler, Strom aufs Board (sonst nix, alle Kabel ab, alle Karten runter darauf achten das auch der EXTRA-STROM-STECKER neben der CPU sitzt), Speaker anschließen.

Anmachen, horchen ob Beep, wenn nicht Board (was ja geprüft wurde), Netzteil oder CPU im Arsch,
wenn es Beept, Beep merken, Ausmachen, RAM zustecken
Anmachen
Es Beept nicht: RAM falsch gesteckt, Beep ändert sich nicht: RAM im Arsch, Beep ändert sich: Merken, ausmachen
Graka zustecken
Anmachen
Es Beept: Graka im Arsch, Kein Bild: Graka im Arsch

Eine Beep-Fehlermeldung kommt nur, wenn auf dem Motherboard ein solcher Beeper oder ein Piezo-Lautsprecher auf dem Frontpanel-Header auf dem Header 'Speaker' verbaut ist.

Wenn kein Speaker/ Beeper vorhanden, dann nutzt dir die Null-Methode nichts, da du ja keine Beep-Codes bekommst und diese auch nicht differenzieren bzw. zuordnen kannst.
 
Also der ram ist schonmal nicht richtig eingebaut. Steck die module in jeweils gleichfarbige slots. Das sollte aber nicht den pc am starten hindern bzw. Was macht er denn genau? Ist aber selbst mit den bildern schwer zu erkennen was das prob sein wird. Gibt es einen ein/ aus schalter auf dem mb board? Die richtige belegung der frontpanel schalter und led stecker muss man halt jeweils anhand der mb anleitung nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Mir fehlt da noch ein Kabel vom Frontpanel.

http://abload.de/image.php?img=img_20141210_201503m5kzu.jpg
Auf dem Bild sieht man drei 2-Polige Kabel:
HDD LED ist richtig angeshclossen
RESET SW ist am falschen Ort, dort müsste der POWER SW rein

Dann ist noch ein Kabel, von dem man die Beschriftung nicht sieht, dass müsste POWER LED sein.
und der POWER SW fehlt?

Auf der Angehängten Grafik sieht mans besser:
front.PNG

Versuch mal, den PC mit dem Reset-Knopf zu starten?

Ansonsten: der Schalter hinten am Netzteil ist auf ein? Die Steckdose funktioniert?

Gruss - jumpin
 
Hi, wichtige Faktoren, dass ein PC funktioniert ist das die Hardware korrekt angeschlossen ist. Da helfen einem die Handbücher der Sachen weiter oder das Internet. Die wichtigsten Sachen sind Powerstecker, Prozessor richtig herum und Arbeitsspeicher und natürlich die Stromkabel vom Netzteil für das Mainboard, damit das ganze überhaupt etwas wird. Da am besten nochmal hinsetzen und alle vorgegebenen Kombinationen unter Licht ausprobieren und auf sicheren Halt und korrekt gepolte Anschlüsse überprüfen. Die optische Prüfung unterschätzen die meisten.
Aber immer daran denken vor dem öffnen vom Stromnetz trennen, sonst droht Lebensgefahr.
Gerade Gestern waren bei einem anderen die Rams nicht richtig eingerastet. Auf den Bilder sieht es so aus als wäre der Resetknopf falsch angeschlossen.
Im Mobo Handbuch gibt's eine detailierte Beschreibung dazu. Wenn's nicht hilft am besten den bei den meisten Mainboards mitgelieferten Sockel für die Gehäuse Kabel benutzen, falls bei deinem Mobo sowas dabei war.
:n8:
 
Am mainboard gibt es keinen an/aus schalter....
die Kabel sind auch anders beschriftet...Power SW, HDD LED, Power LED - und +, hd audio, ac 97, Reset sw. ...
 
PowerSW = PWRBTN
HDDLED = HDLED
PowerLED = PLED
ResetSW = Reset


rot = + = Plus

weiß = - = Minus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lukas97 schrieb:
Am mainboard gibt es keinen an/aus schalter....
die Kabel sind auch anders beschriftet...Power SW, HDD LED, Power LED - und +, hd audio, ac 97, Reset sw. ...

Naja powerbtn (button) = power sw (switch) und reset = reset der rest ist egal bzw nur bei den leds ist die orientierung des steckers wichtig. Die beiden wirst wohl richtig zuordnen können. Und dann eben den ram richtig einbauen und den anschluss des atx überprüfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke. Ich kann erst Freitag wieder weitermychen. Ich gebe dann Feedback.
 
Hier den Rat: Suche ma dringlichst ne alte reine PCIe 2.0 Grafikkarte in deinem Sortiment, ansonsten tuts auch eine "Computersteinzeit" PCI Grafikkarte.
 
So, habe jetzt nochmal alles abgenommen und nur das wichtigste eingebaut (CPU, RAM und Netzteil). Habe alles wieder verkabelt, siehe Bilder. Springt trotzdem nicht an...
 

Anhänge

  • IMG_20141212_194752.jpg
    IMG_20141212_194752.jpg
    539,8 KB · Aufrufe: 203
  • IMG_20141212_194816.jpg
    IMG_20141212_194816.jpg
    390,6 KB · Aufrufe: 322
Ich verweise noch einmal auf Beitrag #3!

Was ist mit den dort genannten Abstandhaltern?

Die CPU sitzt korrekt in ihrem Sockel? Keine Pins verbogen?

Und so wie es aussieht, hast du auch zu viel WLP aufgetragen. Die kommt nur hauchdünn auf den Heatspreader. Und zwar so hauchdünn aufgetragen, dass man die Zeichen auf dem Heatspreader (noch) erkennen kann.

Und die WLP gehört auch nicht auf die Verriegelungsklappe.

Die ebenfalls in Beitrag #3 genannte Null-Methode angewendet?
 
Die Abstandhalter von der Befestigung vom Lüfter oder welche? Die sind alle richtig montiert.

Null-Methode wird nicht funktionieren, da kein Speeker verbaut ist, jedenfalls finde ich keinen und höre auch kein Beepen ...
 
Zitat aus Beitrag #3

Die Abstandhalter sind an den Positionen - und nur da - im Gehäuse angebracht worden wo auch das Motherboard Bohrungen für die Befestigung auf dem Tray hat?

Und ohne Speaker/ Beeper nutzt dir die Null-Methode auch nicht wirklich etwas. Steht aber auch in Beitrag #3!
 
Achso, klingt irgendwie logisch. Aber ja, sind nur an den richtigen Stellen angebracht
 
In den 2 Tagen keine Zeit gehabt dir für 1,50-2€ einen Speaker/ Beeper zu kaufen?

Die Dinger sind in solchen Fällen mehr als ihr Geld wert.
 
@TE wenn dus ohne Beeper schaffen willst, hier die letzte Chance:

Baue die Grafikkarte ein / Stromversorgungen anschließen und schließe sie an den Bildschirm an. Dann einen CMOS Clear / BIOS Reset durchführen, wenn das kein Bild auf den Schirm bringt, hilft Dir nur eine ältere Grafikkarte. Nur im dem Fall natürlich, wenn nichts von den Komponenten defekt ist.
 
Zurück
Oben