PC Upgrade

insurgency

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
909
Hallo,

habe mir ein kleines Upgrade für meinen jetzigen Computer zusammengestellt. Folgendes habe ich ausgewählt:

28qwv9d.jpg


Das System läuft dann zusammen mit einer MSI GTX560 Ti Twin Frozr III PE und einem 480W PSU von be Quiet. Der i5 verbraucht weniger Strom als der AMD wenn ich das richtig sehe?

Habe eine SSD als auch HDD in meinem System. Auf der SSD ist Windows 7 welches ich dann nach upgraden neu aufspielen werde.

Habt ihr noch Vorschläge o. Verbesserungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Top!
 
Hatte vorher deine CPU (bzw. den 940er @3.4 GHz) und kann dir sagen, dass ein Update nicht soo viel bringt.

Bei deiner jetzigen Config ist eher die Grafikkarte der Flaschenhals, bei Spielen wirst du durch die neue CPU nur eine geringe Verbesserung der FPS feststellen. Klingt komisch, is aber so.

Natürlich kann eine neue CPU (für eine künftige, neue Graka) auf Dauer nichts schaden, aber erwarte jetzt keine Wunder. Ansonsten sieht die Auswahl allerdings ziemlich gut aus.

edit: Würde an deiner Stelle noch auf die nächsten CPU-Generationen (Vishera bzw. Haswell) warten und dann erst upgraden, am besten gleich komplett.

Du kannst deine CPU ja noch übertakten (gescheiten Lüfter vorausgesetzt), das hilft auch erstmal... Die 965 sollen ja ganz gut gehn, mein 940er hat ohne Spannungserhöhung +400MHz mitgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich auch schon überlegt bzw. den AMD zu übertakten. Allerdings hängt der Prozessor z.Z. schon bei bis zu 35°C im Idle. Kann an der Hitzewelle liegen aber denke das liegt generell daran, dass der CPU Kühler nicht richtig sitzt/Wärmepaste.
 
Welchen Kühler haste denn momentan drauf? Wie heiß wird die CPU denn unter Last?
 
Habe einen Alpenföhn drauf. Unter last 47/55°C ca., bin ich mir jetzt aber nicht 100% sicher weil nich mit Prime o.ä. getestet, weil auch noch nicht übertaktet bis jetzt.
 
bin auch der meinung, daß die gtx560 ti durchaus der flaschenhals sein kann, da dein p2 965 auch unübertaktet noch absolut genügend leistung für reines gaming bietet. ich würde daher zuerst hier über ein upgrade nachdenken und wenn dann gleich gtx670/hd7950.

grüße
 
Weißt du zufällig welches Modell @ Alpenföhn?

Läuft der Lüfter schon auf Hochtouren oder ist da noch etwas Luft nach oben? Sollte es einer mit 92mm-Lüfter sein wird es vermutlich für OC nicht mehr reichen bzw. das Ding dreht turbinenartig auf.

Ein billiges Kühlerupgrade wäre bspw. dieser hier:

http://geizhals.de/601268

Der rockt, und der Verlust wäre nicht so groß, sollte er nicht auf den künftigen Intel-Sockel passen (für den Fall dass der in Betracht gezogen werden würde). Da das Teil ziemlich groß ist, müsstest du aber checken, ob er mit deinem Mobo kompatibel ist.
 
Versuch den Phenom einfach zu übertakten. 35°C im Idle bei fast 30°C Zimmertemperatur (zumindest bei mir in der 1. Etage so) ist schon recht okay.
 
Ist ein EKL Alpenföhn Nordwand mit einem 120mm Akasa Fan. Der läuft gerade auf 1000rpm. Cores @ 37-39°C. Das ist mehr oder weniger im Idle. Prozessor taktet ab und zu auf 2200MHz hoch, weil ich mir ein Video anschaue. Muss allerdings auch sagen, dass ich den Lüfter im "Silent-Mode" laufen lassen da mein Rechner allgemein sehr silent gehalten ist.

Ja, sollten auch so ca. 30°C hier bei mir in der Wohnung sein. Vielleicht etwas weniger heute als die letzten Tage.
 
Wieso kaufst du nicht einfach mal den Macho bzw. erkundige dich mal welchen Sockel die neuen CPUs dann haben werden, oder du wartest bis die neuen draußen sind und kaufst dir dann einen i5 o.ä. da die dann günstiger sind. Dann kannst du den Macho bedenkenlos schon jetzt nehmen, hat ja für deinen sowie für den i5 einen Aufsatz dabei (oder du nimmst einen wo du sicher die Aufsätze nachbekommst wie zB bei Noktua).

Dann übertaktest du deine CPU, nimmst dir jetzt eine neue Grakka und gut is :)

Und wenns zu wenig ist, is hoffentlich schon die neue CPU Generation raus und du rüstet CPU usw. auf ;)
 
Dein Kühler schickt, ggf. einfach den Lüfter etwas schneller laufen lassen. Bei mir (@Scythe Ninja 3) hat es temperaturtechnisch keinen Unterschied gemacht was OC betrifft, ich habe allerdings auch die Spannung nicht erhöht.

Ob der Macho (zumindest für den neuen Intel-Sockel) noch schickt wird sich weisen, ich vermute aber schon. Bis dahin gibt es aber bestimmt wieder einen neuen P/L-Knaller von CPU-Kühler, der dir dann hier gebetsmühlenartig empfohlen wird. Für manche Leute schéint der Macho ja die Lösung aller Probleme (inkl. Welthunger) zu sein.

Neue Sockel: Intel = S.1150 (Lochabstand laut Wiki gleich 1155), AMD = AM3+

Dann würde ich einfach versuchen zu übertakten, warte ggf. noch, bis die Hitzewelle vorbei ist. Sollte ja bis zum Wochenende passieren, wenn man den Vorhersagen Glauben schenken darf.

Was die Grafikkarte betrifft würde ich persönlich auf die nächste Generation warten, aber jeder so, wie er's braucht.
 
Die Idee den AMD mit dem Mucho erstmal zu übertakten hört sich nett an. Überlege ich mir.
Eine neue Grafikkarte wollte ich mir erstmal nicht zulegen, da die GTX560Ti noch recht neu (für mich jeden Falls) ist, auf dem Niveau einer 570 läuft und dazu noch sehr leise ist, was mir auch ein sehr wichtiger Punkt ist.
 
Seit Erstellung dieses Thread habe ich noch kein Upgrade für meinem PC (bzw. ein neues System) gekauft.

Gibt es zu meinem Öffnungspost aktuelle bessere Komponenten die vom P/L besser passen würden oder ein deutlicheres Upgrade darstellen würden ohne sehr erhöhten Preis?

Gruss

Edit: Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon solange warten kannst, würd ich auch noch auf den neuen Sockel 1150 (Haswell) warten.

Bis jetzt hat sich aber praktisch nix getan....
 
Schon in einem ähnlichem Thread von mir gefragt:
"kann ich das MSI Z77G43 mit dem beQuiet betreiben? Das hat schließlich kein 8 Pin oder vertue ich mich da? Ist der P4+4 Pin Stecker das selbe wie ein P8?"

Also sieht die Zusammenstellung (neues Bild) i.O. aus? Ist ja praktisch fast das gleiche.

Wenn der neue Sockel rauskommt wird er auch wieder um einiges teurer sein die erste Zeit genauso wie die CPU. Es würde sich für mich wahrscheinlich für die "Langlebigkeit" des neuen Sockels und des potenziellen späteren Upgrades lohnen, aber wenn ich den neuen Sockel mit Hinblick auf ein späteres Upgrade kaufe, kann ich auch jetzt den günstigeren "alten" 1155 kaufen und dann wenn der 1150 günstiger ist noch immer dort zuschlagen wenn es dann nötig wird.
 
Du kannst ja auch erstmal abwarten, bevor du nen Frühschuss abgibst.

Ansonsten ist deine Zusammenstellung ok, hat sich auf dem Markt ja nix geändert.
 
Okay, danke schonmal.

Hat jemand noch Information zu dem Stromanschluss. Der P4+4 Stecker ist doch eigentlich nichts anderes als ein P8, richtig?
 
Zurück
Oben