PC-Zusammenstellung absegnen

Rambo00Zocker

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Mai 2015
Beiträge
28
Hallo zusammen,

möchte mir demnächst einen neuen PC zulegen, der zum Zocken verschiedenster Titel in 1080p (Full HD) genutzt werden soll

Preisspanne?
900-1100€
Weniger ist natürlich besser ;).

Verwendungszweck?
Daddeln in Full HD.

Was ist bereits vorhanden?
Gehäuse ohne Netzteil

Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Soll möglichst lange halten. Aber mindestens 3 Jahre. Danach kann man ja die Graka tauschen.

Ich baue den PC selbst zusammen.

Das ist mein Vorschlag:
https://www.mindfactory.de/shopping...221a9d85186fd359cf02a296d90602035c864c735ee25

Allerdings ist die Frage:
Welche CPU/Mainboard-Kombination am besten ist!? Doch besser der Xeon mit HT oder der i5-6600K, der dann auf dem Mainboard M.2 und USB 3.1 mitbringt. Letzteres bräuchte ich wohl nicht unbedingt. Die Spieleleistung ist entscheidend.
Übertakten ist eventuell auch gewünscht, falls nötig. Kann man den Skylake oder den Haswell besser übetakten? Und brauche ich dafür speziellen RAM? Und reicht der CPU-Kühler und das Netzteil dann aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

übertakten könnte an sich auch sparen. OC bringt max. 10%, in vielen Fällen bei grafiklastigen Games auch gar nichts. Überdies müsste man dann ein besseres MB mit mehr Phasen und einen effizienteren Kühler als den EKL "Eco" wählen.

CPU: https://geizhals.de/intel-core-i5-4690-bx80646i54690-a1050221.html
Mobo: https://geizhals.de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html

Was eingespart ist, steckst du in ein Bequiet E10-CM-600W, oder günstig als Alternative zum Pure-Power AC-DC das Coolermaster G550M DC-DC
Coolermaster mit Gold-Effizienz wartet ansonsten mit dem V550SM auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eh übertakten willst (oder dir die Option lassen willst) dann fällt der Xeon ja schonmal raus.
Ich persönlich würde mir neue Hardware kaufen, sprich Skylake. Vlt brauchst in 1-2 Jahren dann ja doch USB3.1 ;-)
So viel teurer ist Skylake auch nicht mehr.
Tausche bitte auch dein Netzteil. Nicht das L8 nehmen. Bei dem Budget sollte ein "Gold" Netzteil schon drin sein.

Achja und schau welcher CPU Kühler (Höhe) und wie lang deine Graka sein darf für dein schon gekauftes Gehäuse!
 
Zitat von Crebase:
hi

übertakten könnte an sich auch sparen. OC bringt max. 10%, in vielen Fällen bei grafiklastigen Games auch gar nichts. Überdies müsste man dann ein besseres MB mit mehr Phasen und einen effizienteren Kühler als den EKL "Eco" wählen.

Nur 10%. Habe gelesen, dass man den Haswell auf 4,3 bis 5 Ghz bekommt. Das wären bei 3,5 Ghz Ausgangstakt ein Plus von mindestens 20%. Wobei bei meiner Rechnung natürlich der Boost außen vor gelassen wird.
Die Übertaktung wäre deswegen sinnvoll, weil ich in 3 Jahren wohl noch einmal eine neue Graka kaufen würde und dadurch eine Taktanhebung bei der CPU sinnvoll werden könnte.
 
ja, die CPU, aber daraus resultieren in ganz wenigen Fällen nur 10% mehr FPS, meist aber zwischen 2-5%
 
Ja, aber eher aus dem Grund, weil die Graka der Flaschenhals ist, oder? Wenn man mal an das CPU-Limit kommt, dann sollte mehr rausspringen, oder?
 
Man übertaktet aber auch als Hobby bzw weils Spass bringt. Wenn es ihm Freude bereitet dann soll es er ruhig machen.
 
Zurück
Top