PC Zusammenstellung

Beef SurPreme

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2014
Beiträge
20
Hallo Leute,

ich möchte meinen PC komplett aufrüsten. Ich habe ihn seit 2009 und so langsam reicht er nicht mehr aus.

Aktuelle PC Daten:

Gehäuse: Cooler Master Elite 330U
CPU: AMD Athlon 64 X2
CPU Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 Pro
GPU: ATI Radeon 4850 512 MB ( eine Saphire HD 2900 Pro 512 MB hab ich noch rumliegen)
Netzteil: RASURBO Netzteil GaminX & Power GAP656 V2 - 650 Watt
MoBo: Asus M2A-VM

Einbauen will ich mir nun:

CPU: Intel Core i5 4670K 4x 3.40GHz So.1150 BOX
MoBo: Asus Z87-K (C2) Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
GPU: 2048MB Gigabyte GeForce GTX 770 WindForce 3X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
RAM: 2 x 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1600 DIMM CL11 Single
CPU Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 2
Netzteil: CoolerMaster SilentPro M2 Netzteil (620 Watt)
Festplatte: Samsung 840 Pro 256GB

Mein Betriebsystem soll Win7 Ultimate basierend auf 64 bit werden.
Das alte Laufwerk, was ich habe kommt auch wieder rein.

Wenns passt dann würde ich mein altes Gehäuse behalten wollen und dort alles reinbasteln.
Reicht mein altes Netzteil vllt. auch noch für die neuen Teile oder sollte mir ein neues zulegen oder ist es gar zu viel? Ich liege momentan bei knapp 900€...vllt kann man den Preis auch noch weiter runter drücken ohne Performanceverlust.


Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.

LG Tom
 
Das Netzteil ist zu groß aber sonst..
 
Also Netzteil würde ich auf jeden Fall ein neues nehmen. Rasurbo ist jetzt nicht gerade bekannt für super tolle Netzteile. Welche Auflösung willst du denn spielen? Würde vllt zu einer 770 mit 4GB Vram greifen oder vllt eine R9 280 oder 290 ;)
 
Die Grafikkarte ist noch ne Option. Eventl eine 280xer von AMD
 
RAM, Kühler und Netzteil falsch.
RAM Crucial Ballistix Sport
Kühler z.B. HR-02 Macho
Netzteil ca. 400 bis maximal 500W

Weder der Brocken noch ein HR-02 passen ins 330U
Die 840 pro ist auch eine Riesengeldverbrennung. M500 und gut ist.
 
Ja.

RAM als 1600er, 1,5V, CL9, low profile nehmen.

Und einen Xeon E3 1230-v3 andenken.
 
Vielen dank für die schnellen Antworten...

die Samsung 840 pro will ich drin behalten...mein Bruder hat sich die eingebaut und das Ding geht ab wie Schmitz Katz.
Den i5 möchte ich auch behalten...aber ich schau dort nochmal wegen dem Xeon E3 und mal bei der GraKa...
Laut QVL Liste des MoBo soll dieser aber passen...aber ich bin hier um mich eines Besseren belehren zu lassenc ;)
Wenn der HR-02 Macho passt nehm ich auch den...

Welches Netzteil könntet ihr mir denn empfehlen...da kenne ich mich recht wenig aus
 
OK dank euren vielen Tipps würde ich den PC nun wie folgt zusammenstellen....

CPU: Intel Xeon E3-1230 v3 ( da ich nicht übertakten möchte)
MoBo: H87 Board (Welches genau?)

Welcher RAM passt nun dazu?
Welche GraKa?
Welche CPU Kühlung?
Welches Netzteil ( das be quiet! Straight Power BQT E9 500W?)

Sollte wie gesagt in mein Cooler Master Elite 330U passen oder sollte ich mir da auch lieber ein neues zulegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM - günstigst - 1600er oder 1866er, aber ohne Spoiler
GRAKA - je nach Gusto - es gibt schon einige schöne 280X
CPU-Kühlung, erst mal boxed lassen - den kannst Du immer noch wechseln wenn nötig! Hatte neulich einen Xeon 1245 V3 mit Grafikeinheit und auch Nutzung dieser und der Boxed-Lüfter war richtig leise!
NT - wenn es keine R9 290 wird, reichen 450 Watt, max. 500 Watt BeQuiet aktuelles Modell ist gut
SSD - Samsung 840 Evo würde ich auch nehmen
 
Welcher RAM passt nun dazu?
Welche GraKa?
Welche CPU Kühlung?
Welches Netzteil

Frag mich wofür ich mir die Mühe mach und eine Liste zusammenstelle :(
 
Zurück
Oben