Periodisches Pfiepsen nach Zusammenstellung

EmmJay

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
46
Hallo!

Mein erster Post in diesem Forum und ich bitte um eure Hilfe.

Ich habe mir diese Woche einen Rechner zusammengestellt, in groben Zügen das 800€-System aus dem Empfehlungs-Thread (hier). Nun pfiepst das Gerät alle (rund) 10-15 Minuten einmal unvorhergesehenermaßen, und ich kann das Problem nicht diagnostizieren.

Zunächst noch ein paar Worte zur Fehlerbeschreibung, meine Diagnoseversuche, dann noch einmal das komplette System aufgelistet:

Das Pfiepsen ist kein Piepsen, wie es der Mainboard-Lautsprecher beim Hochfahren macht, es ist mehr ein Pfiepsen, als würde etwas kurzzeitig ausfallen und blitzschnell wieder anlaufen; als würde für den Bruchteil einer Sekunde ein Stromkabelchen in den CPU-Lüfter kommen; als würde eine Komponente gerade einen Schluckauf haben. Schwer zu beschreiben. :-/ Hab den Rechner mal offen auf den Schreibtisch gestellt, um zu schauen, ob ich die Quelle lokalisieren kann. Es klingt, als käme es aus Richtung CPU/Lüfter/RAM, aber das ist nicht so richtig verlässlich.

Problematischerweise ist das Pfiepsen nicht vorherseh- oder rekonstruierbar. Es tritt rund alle 10-15 Minuten einmal auf, dann ist wieder Ruhe. Ich habe mehrere Versuche unternommen, das Pfiepsen heraufzubeschwören oder vorhersehbarer zu machen: Wenn ich den Rechner 20 Minuten im BIOS stehen lasse, tritt es nicht auf (oder ich habe nicht lange genug darauf gewartet).

Ich habe mal ein paar Benchmarks als Stresstests verwendet, so unter anderem Sandra für die Grafikkarte und die CPU und Memtest für alle 4GB RAM. Ironischerweise tritt unter Last das Pfiepsen nicht auf. Genauso bei StarCraft 2 und bei Fallout: New Vegas. Jeweils über ein Stündchen gespielt, kein Pfiepsen. Wenn ich dagegen Windows 7 offen hab mit zwei Browserfenstern und Thunderbird, dann kommt es mehr oder minder regelmäßig.

Die Specs:

Core i5-760 Boxed: http://geizhals.at/deutschland/a546570.html
Gigabyte GA-P55-USB3: http://geizhals.at/deutschland/a501033.html
4GB Kingston 1333MHz CL7: http://geizhals.at/deutschland/a457061.html
Zotac GTX 470 Amp: http://geizhals.at/deutschland/a534361.html
be quiet SP 480W (KM): http://geizhals.at/deutschland/a467114.html
Intel X25-M G2 Postville 80GB: http://geizhals.at/deutschland/a521343.html
Samsung F3 500GB: http://geizhals.at/deutschland/a447077.html
Cooler Master Centurion 5 II: http://geizhals.at/deutschland/a536436.html

Habt ihr noch Diagnoseideen? Was würde man in einem solchen Fall machen? Ich kann ja jetzt nicht jede Komponente einzeln zurückschicken und hoffen, dass sie's war...!?

Danke für eure Hilfe!
 

savuti

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
1.645
Ich tippe auf die Festplatte. Lies dir z.B. mal die Kommentare bei geizhals.at durch. Lass die mal ab und teste nochmal. Hatte das bei meiner alten Samsung auch, jetzt ist eine Seagate drin und es ist Ruhe.

Grüße
 

Kein Plan

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
1.122
In Verbindung mit Win7 64 leidet mein PC gerade an einem ähnlichen Problem. Meine Hardware ist allerdings eine ganz andere und dazu noch >3,5 Jahre alt. Bei mir tritt es vor allem bei Dateitransfers auf, wenn große Datenmengen herumgeschoben werden. Mein PC verabschiedet sich nach dem Fiepen mit einem Absturz.
Ich VERMUTE, dass es an Defekten am Mainboard liegen könnte. Einer der Elkos hat sich bei mir zudem etwas aufgewölbt.
Kann sein, dass es bei dir auch zu soetwas kommen könnte in ferner Zukunft.

Andererseits habe ich öfters gehört, dass so ein Fiepen etwas normales sein kann. Meine Grafikkarte zum Beispiel macht es ständig in einigen Anwendungen.

Ich bin aber nicht sicher ob wir von der gleichen Art von "Fiepen" sprechen...wie laut ist das Geräusch bei dir eigentlich? Bei mir ist es eher leise. Eher so wie die Lüfter und HDD aber auf keinen Fall so laut wie ein Speaker

Edit: Probier mal zum Beispiel einen ganzen Spiele-Ordner von Fallout oder ähnlich zu kopieren, und schau, ob das Problem auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:

EmmJay

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
46
Danke für eure schnellen Antworten! Bin grad aufm Handy, daher nur kurz:

Die Festplatte wäre möglich, der Sleep-Timer in den Energieoptionen steht aber auf 30 Minuten. Die hat also eigentlich keinen Grund, runter- und hochzufahren; auch weil der Ton auftritt, wenn ich a) nichts mit der Platte mache und b) wenn ich 2 Stunden lang die Festplatte meines alten Systems kopiere.

Die Null-Methode erscheint mir leider auch wenig erfolgsversprechend: Alle Komponenten tuns ja, ich kann ja sogar zocken. Und wenn ich ihn im BIOS stehen lasse, pfiepst es offenbar so oder so nicht. Ich weiß also nicht, worauf ich bei dieser Methode hoffen würde...

Trotzdem danke erstmal!
 

savuti

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
1.645
Mach sie doch einfach mal ab. Windows hast du doch eh auf der SSD. Ohne Testen wirst du den Fehler nicht finden...
 

EmmJay

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
46
Nochmal zum Geräusch: Es ist kein kontinuierliches Geräusch als würden da mechanische Teile arbeiten. Es ist etwa so lang bzw. kurz wie das BIOS-Start-Piepsen, jedoch leiser. Es klingt eben nicht so, als SOLLTE es ein Warn-Piepsen sein wie etwas ausm Speaker, sondern es klingt wie eine Komponente, die irgendein Problem hat. Ich weiß, das ist nicht viel hilfreicher. Vielleicht stell ich mal ein Mikro neben die Kiste...
 

Nightfly09

sudo
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
14.523
hast du vielleicht mal irgend ein altes spiel zur hand? wenn ja dann probiere das doch mal mit möglichst niedrigen einstellungen (niedrige auflösung, niedrige detais, kein aa/af). wenn es dann öfter fiepst dann könnte es an der grafikkarte liegen.
wenn du dein os komplett auf der aad hast könntest du wie berits erwähnt mal versuchen ob der ton auch auftritt wenn die festplatte nicht eingesteckt ist.

ansonsten kannst du mal versuchen aus einem din a4 blatt ein kleines rohr zu rollen und damit mal in den pc rein hören, so lässt sich meist recht genau eingrenzen wo das geräusch her kommt. am besten holst du dir aber dafür jemanden der dir hilft, einer der mit dem ohr an dem rohr bleibt und einer der es nach und nach von einer komponente zur nächsten bewegt wenn es fiepst.
 
1

1668mib

Gast
Ein typisches Festplatte-Fiepen hört sich auch nicht mechanisch an...

@Nightfly09: Bei nem Geräusch, das etwa alle 15 Minuten mal kommt so hinzuhören? Das muss ein Spaß sein...
 
Zuletzt bearbeitet: (Grammatik korrigiert...)

EmmJay

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
46
Zitat von 1668mib:
@Nightfly09: Bei nem Geräusch, dass etwa alle 15 Minuten mal kommt so hinzuhören? Das muss ein Spaß sein...

Genau das ist mein Problem. Wenn ich das Geräusch wenigstens irgendwie forcieren oder antizipieren könnte, wäre es was einfacher. Aber abgesehen von der Erkenntnis, dass es unter Last nicht mehr aufzutreten scheint, blieb das ja bislang erfolglos.

Wenn ich gleich von der Arbeit komme, kümmer ich mich mal um die HDD, das is ja diagnostisch das einfachste.

Danke schonmal für die Vorschläge!
Ergänzung ()

Inzwischen kann ich die HDD ausschließen. Die habe ich gerade mal ausgebaut, und kaum war der Rechner wieder hochgefahren, kam das "Zzziet" zurück. Ich kann auch ausschließen, dass irgendein Kabel quer hängt, ich hatte noch nie einen so schön aufgeräumten Rechner.

Dann baue ich wohl mal meine alte Grafikkarte ein... :-(
Ergänzung ()

Nächste Ergänzung. Inzwischen habe ich mal mein Handy mitsamt Voice Recorder im Gehäuse liegen lassen. Hier das Ergebnis: http://dl.dropbox.com/u/1304036/blip.3gp

Das fragliche Geräusch ist bei ~3:29 zu hören.

Ideen?
Ergänzung ()

Das Problem ist gelöst: http://forum.giga-byte.co.uk/index.php/topic,1150.0.html

Offenbar übermittelt der Temperatursensor der CPU ab und an mal falsche Daten, was dazu führt, dass für den Bruchteil einer Sekunde das Warnmeldepieps des Mainboards zu hören ist, bis der Sensor wieder merkt, wie die echte Temperatur ist.

BIOS flashen, Warnmeldepieps ausschalten.

Ich werd dem Zusammenstellungsempfehlungsthreadersteller mal eine PM schreiben.
 
Top