Phenom II X4 965 langsam?

rene76

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.250
Hallo,

ich habe mir gestern 3 neue Teile gekauft und brauche mal eure hilfe.

Vorher: Intel Core Duo 2.4 Ghz mit ASUS P5B und 6 GB DDR-2 800(Corsair)

Jetzt (seit gestern): AMD Phenom II X4 965 3.4Ghz mit GA 770 TA UD3 und 4 GB DDR-3 1600 (Corsair)

Sonstiges in meinem Gehäuse: GeForce GTX260 EVGA, 2x250 GB Seagate SATA-HDD und ein DVD-RW auch auf SATA.

OS-Windows 7 64-bit Home Premium

Jetzt zu meinen Fragen!

Bei einer neu Installation hat der Start vom drücken der Power Taste ca. 1 min gedauert, bei den neuen Teilen dauert es jetzt knapp 2 min. Warum?

Habe ich im Bios was faslch eingestellt? Auf dem alten Board hatte ich die platten im IDE Modus laufen, jetzt im AHCI (IDE hatte ich aber auch probiert und es dauert genauso lange) Sollte eigentlich etwas schneller sein. Die Speicher Riegel laufen im Dual Channel mit 1600. Wer kann mir sagen wir ich das Bios richtig einstelle? Alle wichtigen Treiber möchte ich sagen, das ich sie installiert habe.

Und dann habe ich noch meine Externe HDD mit e-Sata anschluss. Wenn ich die im laufenden Windows Betrieb anschalte wird sie im System nicht angezeigt oder erkannt. Wenn ich den PC aber neu starte und sie ist an geht sie wunderbar. Was ist da falsch eingestellt?

Ich wäre dankbar für jede Hilfe.
 
ob im Bios etwas falsch eingestellt ist können wir dir nicht sagen, da wir ja nicht wissen was überhaupt eingestellt ist...

Auch die AMD chipsatz und AHCI treiber installiert? Hier findest du die treiber unter Motherboard und dann bei Individual Drivers (Motherboard/Chipset) die win7 64bit
 
Das mit dem e-Sata liegt am Board. Manche mögen es einfach nicht, wenn im laufenden Betrieb angestöpselt/eingeschaltet wird.

Zum Bootvorgang:
Der kann bei einem neuinstallierten System schonmal länger dauern, da noch Updates installiert werden usw.
Du musst zudem bedenken, dass es umso länger dauert, umso mehr Geräte initialisiert werden. Das UD3 bietet einfach mehr als dein altes Asus, oder irre ich mich da?

Wann wurden die Platten zuletzt defragmentiert? (Könnte auch ein Grund für das langsame Booten sein.)

2 Minuten erscheint schon ein wenig lange, Chipsatztreiber wurden installiert?
DMA ist überall aktiviert?
 
Also so wie sich das für mich liest hat er damals Win 7 neu installiert und der Pc hat mit der alten Hardware (Intel Prozessor) ca 1 Min gebraucht. Dann hat er Mainboard CPU und Ram getauscht und mit der bestehenden Installation gebootet und das braucht 2 Min.
Dann wäre es klar warum das nicht funktioniert.
 
Also das Bios habe soweit unberührt gelassen, bis auf. Ich habe AHCI eingestellt und den Memory Clock auf manual x8, das heist das sie mit 1600 laufen, sind ja auch 1600er Riegel, meinst du ich sollte die mal im Auto Modus laufen lassen (1333)? Ich bezweifel aber das dadurch der PC Start beschleunigt wird.

Die Chipsatz Treiber habe ich auch installiert.

Im laufenden Betrieb geht es eigentlich auch recht flott, nur ich finde das der Start eindeutig zu lange dauert.

Da muss doch bestimmt noch was eingestellt werden?
 
Was genau dauert denn "lange"?

Der Bios-Post (-> Geräteinitalisierung etc.) oder das Laden des BS (-> Balken dauert z.B. ewig)? Sind ja immerhin zwei paar unterschiedliche Stiefel!
 
Nein ich habe alles neu installiert, Partition gelöscht, formatiert. Nach der installation alle updates und treiber drauf. Defragmentiert, so wie ich da immer tue. Soll ja auch alles ordentlich laufen. Anderes Board und CPU auch andere Treiber, im normal fall sollte ein altes bestehende System nichtmal booten, rate ich auch jeden von ab. ^^

Mir kommt der System start nur viel viel zu lange vor, min ist fett. Also von der Installation der Software her mach ich mir da keine Gedanken was flasch gemacht zu haben.
 
Aktuelles BIOS geflasht, denn etliche GigaByte-Boards haben in letzter Zeit nen Update beim RAID/ AHCI-RoOM bekommen.

RAM korrekt im BIOS eingestellt. Die 1600 MHz DDR3 wirst du sehr wahrscheinlich auch von Hand einstellen müssen, incl. der Timings - meine Vermutung.

Aktuelle Treiber installiert?

Überflüssige Optionen im BIOS deaktiviert wie z.B. der IDE-Controller, Serial-Port, Firewire, Floppy-Erkennung wenn kein Disketten-LW eingebaut/ installiert, etc..
 
Vom drücken des power butten bis zum fertig geladen Desktop dauert es jetzt 2 minuten, frisch alles installiert. Und bei dem alten teilen, hat es in genau dem gleichen dingen nicht einmal 1 minute gedauert. UNd core duo e6600 und Phenom x4 965 das sind ja welten, ich glaube auch nicht das es cpu abhängig ist, da ist eben einfach irgednwas langsam, ich weis nur nicht was den start ausbremst?
Ergänzung ()

Ja das aktuellste BIOS habe gestern geflasht, gibt ja für das Board bisher nur ein neues Bios die xF2
 
Vom drücken des power butten bis zum fertig geladen Desktop dauert es jetzt 2 minuten

Ja super...und wo bleibt diese eine Minute? Beim durchlaufen des Bios oder beim laden des BS itself?

Wäre echt nicht schlecht, wenn man die Fehler ein klein bisschen einkreisen könnte....dann könnte man dir nämlich auch etwas besser helfen! ;)
 
Das mit den 2 Minuten kann ich mir nicht wirklich vorstellen, wenn man sein System auch im BIOS korrekt eingestellt hat bzw. die Geräte die nicht aktiv sind auch dann auf 'disabled' stellt - siehe vorheriger Beitrag von mir.

Einschaltknopf drücken, es kommt sofort der P.O.S.T., der dauert ca. 5 Sekunden, danach folgt der eigentliche Bootvorgang und nach ca. 30-35 Sekunden ist der Desktop da u. ich kann das System auch schon gleich vollständig benutzen - und a iss keine SSD am werkeln :D.

Gigabyte MA790FXT-UD5P, PII X4 965, 8GB 1600er RAM

Entweder passen bei dir mehr oder weniger viele Einstellungen im BIOS nicht (siehe vorherige Beitrag von mir) oder da ist sonst noch irgendwas 'verbogen' ... z.B. fehlende oder veraltete Treiber, etc..
 
Also ich habe jetzt erstmal den IDE Controller, den Serial und Parralel Port deaktieviert, brauch doch keiner oder?

@Justin_Sane

Es dauert zu lange ab da an wo Windows anfängt zu booten.
Ergänzung ()

@AMD user, ich habe doch ganz oben meine Harwdware gepostet, was ist wichtig im Bios und was nicht, woher weis ich was ich einstellen kann und was nicht?
 
Dann stöpsel ALLE Geräte außer Monitor, Maus und Tastatur ab und lass im Laufwerk keine CD oder DVD, schau mal was dann passiert.

MfG M.R.
 
Wenn du im Bios AHCI Aktiviert hast, solltest du unter Win7 umbedingt auf den AMD AHCI Treiber umstellen das beschleunigt das booten ungemein, aber vorsicht, falls du eine SSD einsetzt wirst du mit dem AMD AHCI Treiber kein Trim haben und den Standard MS Treiber nehmen müssen.

Die neuen AMD CPU´s unterstützen zwar Offiziel nur DDR1333 aber 1600 macht idr keine Probleme......
 
@AMD user, ich habe doch ganz oben meine Harwdware gepostet, was ist wichtig im Bios und was nicht, woher weis ich was ich einstellen kann und was nicht?

Serielle und parallele Anschlüsse, Floppy-Laufwerk, nicht benötigte SATA-Ports, IDE-Port selber usw. usf.

Aber die haben "eigentlich" keinen Einfluss auf die Ladedauer von Win7! Eher dann auf die Dauer des Bios-Ladevorgangs!
 
Stell mal im Bios von AHCI auf IDE zurück und probier dann zu booten.
 
Ich würde auf einen nicht korrekt erkannten bzw unterversorgten Arbeitsspeicher tippen.

Hast du die Spannung und die Timings des Speichers mal überprüft ?

Das Problem mit der eSATA Platte lässt sich ganz einfach lösen.

Rechte Maustaste auf "Computer" > Verwalten > Datenträgerverwaltung > Datenträger neu einlesen

Dann wird dir die Platte auch wieder korrekt im Windows angezeigt.
 
Wo stell ich denn im Windows 7 auf AHCI um, die treiber habe ich ja installiert gleich am Anfang aber wo sehe ich das sie auch im AHCI laufen?

@Mazda Speed, IDE oder AHCI da habe ich keinen Unterschied gesehen.

Also durch abstellen der unnötigen Ports (ich weis nicht ob es damit zusammen hängt) bin ich jetzt bei 1:20 min bis ich mit arbeiten kann.
Ergänzung ()

Wie prüfe ich denn die Spannung und die Timings vom Ram? Ob sie korrekt laufen im System?
 
Zurück
Oben