PietSmiet PC's

Bei Palit muss ich jetzt hart widersprechen. Habe mit selber die Palit 970 gegönnt und mittlerweile ist mein Cougar 550cm am lautesten, weil es der einzige Lüfter im System ist, der sich im idle Dreht. Unter last ist das der CPU Kühler (X6 1090T bei 4 Ghz muss gekühlt werden :D)
Die Karte ist dabei jeder Zeit unauffällig. Wie es mit den anderen Palit karten aussieht, kann ich nicht sagen.

DHE ist natürlich ein klasse Pluspunkt, auch wenn Radial immer deutliche Luftgeräusche von sich gibt. Aber dass es nicht unbedingt laut sein muss, hat die 780 bereits gezeigt. Da gab es schon schlimmere Customs.

Für die 970 gibt es ja bereits "Referenz" Kühler. Palit bietet zB eine an. Auch manli hat eine im Angebot. Sind für Radialkühler recht leise, aber besser gehts immer :)

Die PCs bei One.de sind aber nicht zu empfehlen. Es wird mMn an den falschen Ecken gespart.
 
Ja, dass muss man wirklich nochmal betonen: one.de ist wirklich ein mieser Shop, das ist hier wohl unbestritten.

Aber: Das war ja auch nicht der Punkt in dieser Diskussion.

Ich habe auch nur meine Erfahrungen mit Palit geäußert, weil ich in der 4er und 5er GTX-Generation Karten von ihnen hatte, die unerträglich laut waren. Nach einer Palit GTX570 habe ich mir eine EVGA im Refdesign gekauft, da EVGA ja recht gute Garantiebedinungen hatte, weil ich einen Shaman installiert habe. Vor der Installation des Shaman habe ich die EVGA ausprobiert und sie war viel leiser als die Palit. Das war auch nur ein Beispiel dafür, dass das Referenzdesign nicht pauschal das schlechte ist und man deswegen auch nicht pauschal schreiben kann "das Angebot ist schlecht weil eine Ref-Design-Karte verbaut ist".
 
Zuletzt bearbeitet:
Abe81 schrieb:
... und es sind auch bis auf die GPU 'konkrete Hinweise' (JollyRoger2408) auf die verbaute Hardware vorhanden.
....

Keine Marken-Angaben zu GPU, RAM und HDD. In beiden PCs sind PSUs verbaut, die ich in diesem Preissegment nicht wählen würde und den boxed CPU Kühler in einem OC-System zu verbauen wirkt auf mich auch nicht gerade professionell.

Dir gefällt der PC? Kauf ihn dir.
 
Der "Gefällt mir" oder "+1" Button fehlt. Es ist angenehm, wenn man sich einmal zivilisiert unterhalten kann. Bin in den FB Gruppen nur Baumschulen Niveau gewohnt.
 
Jolly, das wurde doch alles bereits erörtert und das war auch gar nicht dein Argument. Du hast geschrieben, dass konkrete Hinweise fehlen würden. Nun schränkst du das auf die drei Komponenten ein, bei denen das der Fall ist. Das größte Problem bei den üblichen Verdächtigen unter den Fertig-PCs sind aber eben nicht RAM oder HDD, sondern OEM-GPU und gefährliches NT. Das ist hier ja gerade nicht der Fall. Es mag ein Manko sein, dass man nicht weiß, welche GPU drinsteckt, aber es kann den Angaben zufolge schon mal kein OEM-Produkt sein (die haben auch nur große Produzenten wie HP) und das NT mag nicht toll sein, aber es ist keine akute (und vor allem verschwiegene) Gefahrenquelle, wie in vielen anderen Fertig-PCs.

In welcher FB-Gruppe, Tommy? von Computerbase?

Btw, weil ich das gerade aus Interesse nachgeschaut habe: Das teurere System ist gar nicht so laut, weil es ein schallgedämmtes Gehäuse verwendet. Auch etwas, was sich vom üblichen Fertig-PC absetzt, die haben oft klappriges Blech. Ich bin auch eher für Geräuschvermeidung als -dämmung, schreibe das auch nur, weil das nochmal die Lautstärke der schlechten CPU- und NT- und vermutlich GPU-Kühlung relativiert. Zudem hat es eine Lüftersteuerung mit leisen Lüftern - auch eine Seltenheit bei Fertig-PCs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle möglichen :D Gibts auch eine CB Gruppe ?

Überwiegend
Computer - Hardware - Erfahrungsaustausch - Talk
Computer Hilfe
Computer und PC Hilfe
Computer Hardware - Verkauf - Tausch - Börse


So in den Kreisen
 
@Abe81,

Personen, die sich für die IT interessieren, wie mich zum Beispiel, bauen sich die Kisten selberzusammen. Warum? Da weiß man wenigsten, was man verbaut hat. Die Produkte bewertet man anhand von Test´s und Erfahrungsberichten.
Für 2000€ bekomme ich schon ein schönes Haswell-E System. Gut, ich bin auch eine Seltenheit, ich mache lieber alles selbst und da bin ich dann auch zufrieden.

Natürlich kann man sich einen Fertig-PC kaufen, muss man auch, wenn man das für eine Firma braucht. Ich habe mehrere Fertigrechner besessen und muss sagen: Nie wieder.

Bei Corsair und Thermaltake muss man auch aufpassen, die können auch Schwarze Schafe dabei sein. Hardware nach Markennamen zu kaufen ist ein schlechter Gedanke.

Diese Pietsmiet-Kisten kann man sich durch aus leisten, nur für 2000€ erscheinen sie doch etwas zu teuer, wobei man für 1000€ auch schon ein schönes System bekommt.
 
Muckle, wie ich bereits schrieb, geht es aber nicht um dich, sondern um das konkret vorliegende Angebot. Du bestätigst mit deinen Ausführungen perfekt meine These aus dem Post #18: Reiner Reflex auf das böse Wort 'Fertig-PC' um sich selbst als Kenner produzieren zu können - ohne sich dabei das vorliegende Angebot überhaupt anzusehen.

Hier noch zwei Reviews zu den verbauten Netzteilen. Wie bereits geschrieben, gibt es wesentlich bessere, aber sie sind auch um Längen besser, als das, was sonst in Fertig-PCs verbaut wird: Thermaltake Berlin & Corsair VS550 (mein Spanisch ist eingerostet, aber es reicht, um da herauszulesen, dass der Lüfter sehr leise sein soll und die Leistung völlig ausreichend ist).

Und außerdem: Du kannst dein Argument jetzt nicht gegen mich wenden. Du hast geschrieben, es sei No-Name und keine Marke. Daraufhin schrieb ich: Nein, das ist Marke, steht doch da. Jetzt schreibst du: Nur nach Marken zu kaufen sei nicht gut. Da widersprichst du dir selbst, den im vorherigen Post hast du genau das suggeriert: Nicht nach Review oder Erfahrung, sondern bitte nach Marke kaufen. Chapeau!

Gut, dass wir da 'aufgepasst' haben, anstatt nur pauschal darüber zu schreiben.

Senvo schrieb:
Mit schlecht zusammengestellt meine ich nicht die Komponenten an sich, sondern die Marken, Kühler etc. UNd 32GB RAM? :freak:

Die Marken, die genannte werden, sind doch gut (z.B. Intel CPU, Mainboard, SSD, Gehäuse, NT...), das haben wir hier doch schon längst erörtert. Kühler resp. Kühlung und Lautstärke wurden auch schon diskutiert.

32GB-Ram wohl deswegen, weil es als Gamer- & Video-Schnitt-PC beworben werden soll.

------------

Btw: one hat entweder an der Mainboard-Bios-Version herumgespielt (MCE mit Beta-Bios aktiviert), oder sie bewerben den PC falsch, in der CPU-Beschreibung steht nämlich "4 x 4.4 GHz im Turbo-Modus", aber der maximale Turbo von 4,4Ghz läuft ja nur auf einem Kern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Abe81
Diese Pietsmiet-Kisten kann man sich durch aus leisten, nur für 2000€ erscheinen sie doch etwas zu teuer, wobei man für 1000€ auch schon ein schönes System bekommt.

Das hast du wohl überlesen. Ich habe nicht gesagt, dass Fertig-Rechner per se schlecht sind. Fertig-Rechner kann man sich durchaus kaufen, nur muss man aufpassen, was man da kauft. Der TE wollte Meinungen dazu hören. Die Meinungen hat er bekommen.

Übrigens, der einzige der sich hier als Kenner aufspielt, bist du und nicht ich. Ich schreibe hier lediglich meine Meinung und meine Erfahrung.

Hier im Forum gibt es drei Threats: https://www.computerbase.de/forum/t...hlene-zusammenstellungen.341238/#post-3395405. In denen wird je nach Budget ein System empfohlen, welche meiner Meinung nach, gut bis sehr gut sind.

Erklär mir mal, warum man sich solch einen PC kaufen soll. Wobei es noch den Zusammenbauservice gibt. :
 
Ich spiele ja nicht den Kenner, sondern kenne mich zumindest mit den Sachen aus, die ich schreibe (ich nenne ja auch immer Quellen oder erläutere das so, dass ich auch widerlegt werden kann, wenn ich irre). Sich als Kenner aufspielen bedeutet, einfach Namen und Chiffren zu droppen ("da bau' ich mir ein Haswell-E-System zusammen") ohne konkreten Zusammenhang zum Gegenstand der Diskussion (du schriebst "ich würde keine FertigPCs kaufen", es ging aber ja um einen konkreten Fertig-PC). Deine Meinung ist ja nur relevant, wenn sie auch begründet wird, also Allgemeinheit beansprucht - das wäre ja sonst ganz schön narzisstisch, zu denken, jemand will genau deine Meinung lesen ohne eine Begründung (= d.h. plausibel zu machen, was deine Meinung so besonders macht, auch gehört zu werden).

Dein Relativieren, dass das Angebot nun doch nicht so schlecht sei, ist ja ein Zurückrudern deinerseits, nachdem dir aufgezeigt wurde, dass deine hemdsärmligen und pauschalen Aussagen zu Fertig-PCs aus deinem ersten Post nicht haltbar waren. Du hast also erst angefangen, dich inhaltlich mit dem Thema des Threads auseinanderzusetzen, als ich dich gepiesakt habe.

Hier im Forum gibt es drei Threads: https://www.computerbase.de/forum/posts/3395405/. In denen wird je nach Budget ein System empfohlen, welche meiner Meinung nach, gut bis sehr gut sind.

Erklär mir mal, warum man sich solch einen PC kaufen soll. Wobei es noch den Zusammenbauservice gibt.

Zusammenbauservice gibt eher bei wenigen Shops. Servicepakete sind idR besser bei Fertig-PCs, bzw. gibt es sie überhaupt. Bequemlichkeit: Man muss nur bei einem Händler bestellen (du hast nämlich geschrieben, man solle anhand der CB-Threads wählen; mache ich das, muss ich bei mind. drei Shops bestellen) und nicht selbst Hand anlegen . Mehr fallen mir da auch nicht ein.

Aber, again and again: Das ist doch gar nicht die Frage des Threads. Die Frage ist, ob dieser Fertig-PC okay ist. Deshalb verstehe ich nicht, was das zur Diskussion beiträgt, wenn ich dir ekläre, warum man sich einen Fertig-PC kaufen soll, wenn es doch diese supi Threads hier gibt....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Abe81,

Mein erster Post war tatsächlich keine gute Idee ihn zu posten. Da bin ich einfach davon ausgegangen, dass es sich um einen 0815-Rechner handelt. Mea Culpa, da habe ich tatsächlich einen Fehler begangen, meine restlichen Beiträge verstehen sich eigentlich von selbst, außer man interpretiert da zuviel rein.

:D
 
Hallo ihr CB Menschen,

Ich wolltet heute auch ein TH zu den neuen PCs machen von Pietsmiet. Weil ich Aktuelle auch ein neun Gaming-LetsPlay-Server Pc suche für mich im Preisbereich von 1000€.

Der TH ersteller wolltet doch nur wissen ob an sich der PC gut ist und nicht ob das NT oder Graffikarte das beste vom besten sind einfach eine Einschätzung ob die Konfiguration Okay ist ansich.

Des weitern weiß mann einfach das Fertig Pcs meisten ein schlechtes Preisleistungs/Verhältnis haben und nicht immer Optimal auf einander abgestimmt sind Alienware Hust.
Sowie das nicht jeder die Zeit Lust und Erfahrung hat sich ein PC Selber Zusammenzubauen oder Zusammenbauen zu lassen von K&M kostet nur 150€ so wie Atelco.

Ich habe hier mal das Viedo von Peter wo er erklärt warum der Pc bei Game One Angeboten wir warum nicht genauer Hardware Spezifikation gemacht worden sind und welche Ziel Gruppe Angesprochen werden soll Reiche Menschen ohne Erfahrung.
https://www.youtube.com/watch?v=CSjh_FxC4f0&list=UUqwGaUvq_l0RKszeHhZ5leA

Ach ja anbei mal ein Pc den ich mir damals für 209€ + 11€ Versand von Shinobbe bei Amazon gekauft habe weil mein Alter zu Schlecht war für meine neue Ausbildung und mein Aktueller.
http://www.amazon.de/gp/registry/wishlist/3QB920NGIKPDF/ref=cm_wl_rlist_go_v? 


Wegen meiner Guten Rechtschreibung und mein Besten Satzbau sag ich nur Ist mir Egal. https://www.youtube.com/watch?v=ob0l82NNS28
 
Zurück
Oben