Power colour Hellhound Rx 6600xt macht Probleme

Idkhilfe

Newbie
Registriert
Nov. 2025
Beiträge
3
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU) Ryzen 5 5500
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x 8Gb Kingston Fury Beast DDR4 3600mhz Cl17
  • Mainboard: MSI B450m A Pro max 2
  • Netzteil: Be quiet! Pure power 13m 750w
  • Gehäuse: Thermaltake Versa H16 ARGB
  • Grafikkarte: Power colour hellhound rx 6600xt
  • HDD / SSD: Crucial p3 plus
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? Nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein): Guten Tag, mein PC hat seit neuestem ein interessantes Problem wo er unter Last einfriert und dann komplett abschmiert, ich hab schon gefühlt jede Fehlerbehebung probiert und auch DMP Dateien anguckt innerhalb von Windows. Das Problem tritt erst seit ich neuem RAM benutze auf, ich hatte vorher G skill aegis 2x 8gb ddr4 2660mhz cl19. Jedoch hat der RAM selber MEM86 bestanden. Ich hab im BIOS alles versucht zu ändern und es hilft alles nix. Chipset deiver, BIOS updates, DDU, usw.
...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Läuft der neue Ram auf 3600? Wenn ja probiere es mal ohne XMP/DOCP oder wie auch immer das heisst.

Nicht jede CPU(Speichercontroller) kommt mit einer Übertaktung auf 3600 klar.
 
Idkhilfe schrieb:
ich hab schon gefühlt jede Fehlerbehebung probiert
Idkhilfe schrieb:
Ich hab im BIOS alles versucht zu ändern und es hilft alles nix.
Wäre natürlich sehr Hilfreich zu wissen, was dies beinhaltet.

Idkhilfe schrieb:
Das Problem tritt erst seit ich neuem RAM benutze auf
Wenn du das RAM-Profil deaktivierst, sind die Probleme dann weg?
3600er RAM sind schon recht Sportlich, dies schafft nicht jeder Speichercontroller in der CPU.
Wenn die Probleme weg sind, teste mit 3200 MTs.
 
Er ruckelt extremst friert ein, gibt mir einen black screen, windows stürzt ab, pc geht aus, pc geht wieder an, es kommt kein boot, kein bios, muss alles rausstecken und wieder anstecken und DANN geht er wieder
 
der Titel ist aber unglücklich gewählt.... hier klingt nichts nach Grafikkartenproblem :freak:
 
Xmp hatte ich schon aus zum Test, ich hab auch schon 2133, 2400mhz, pcie gen switch auf gen 3, cl manuell auf 18 umstellen und schnellstart in windows aus.
 
Idkhilfe schrieb:
Er ruckelt extremst friert ein, gibt mir einen black screen, windows stürzt ab, pc geht aus, pc geht wieder an, es kommt kein boot, kein bios, muss alles rausstecken und wieder anstecken und DANN geht er wieder

bitte mach da mal 5-6 Sätze draus, du beschreibst gerade alle Symptome gleichzeitig und nicht so recht wie du jeweils von einem zum anderen kommst und was du bisher gemacht hast.. Und mach einen Screenshot von ein paar relevanten Tagen im zuverlässigkeitsverlauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist der Ram auch defekt. Teste mal nur mit einem Riegel und ohne XMP. Wenn immernoch die Probleme auftreten, den aktuellen raus und den anderen rein. Wenn das Problem nicht mehr auftritt, hast du wahrscheinlich den übeltäter.

Warum wurde der ram überhaupt getauscht? Gab es schon vorher Probleme?
In den richtigen Slots hast du sie auch gesteckt? Oftmals (aber nicht immer) ist es der zweite (A2) und der vierte Slot (B2) von der CPU ausgesehen.

1762772749306.png
 
K1LL3RC0W schrieb:
der Titel ist aber unglücklich gewählt....
Schon eher diffamierend :daumen:

Ich denke ich würde mit einem Bios Reset (oder gleich ein Update, wenn vorhanden) und frischem Windows starten. Gerade, wenn du schon "ALLES" ausprobiert hast, dann hast du vielleicht auch irgendwas zerspielt.
 
jo0 schrieb:
Warum wurde der ram überhaupt getauscht? Gab es schon vorher Probleme?
In den richtigen Slots hast du sie auch gesteckt?
Das Mainboard hat 2 Slots. Weswegen der Ram getauscht wurde, frage ich mich ebenfalls.

///

Wieso eigentlich nicht gleich auf 32GB? Aber jetzt ist Ram im Moment sowieso zu teuer geworden.

Für mehr Geschwindigkeit wäre ein Ryzen 5600 oder 5600x denkbar gewesen: Natürlich kosteneffizient von gebraucht zu gebraucht. Sowie mit passendem BIOS. (Das BIOS wurde hier offenbar aktualisiert.) Bei einem 5700x muss man sich bereits Sorgen über die Tauglichkeit der Stromversorgung des Mainboards machen.


Aktuell stehen hier 3 Probleme oder Wechsel gleichzeitig im Raum.
Eine etwas genauere Schilderung wäre tatsächlich gut.
 
Zurück
Oben