M
moster90
Gast
Hiho!
Ich habe mir vor einer Woche einen neuen PC zugelegt und der hat komischerweise probleme an meiner Netzwerkbuchse in der Wand( an der mein alter PC einwandfrei ins Netzwerk konnte ).
Wir haben das ganze Haus mit Leitungen in der Wand verkabelt und jeweils Netzwerk-steckdosen in der Wand versenkt.
Jedenfalls hat mein alter PC jahre lang daran gehangen und es hat immer einwandfrei funktioniert. Ich habe zwischenzeitlich mal einen anderen Rechner dran gehangen, der auch nicht ins Netzwerk konnte ( "eingeschränkte Konnektivität" oder so lautete die Fehlermeldung ). Mein neuer PC hat nun gleiches Problem, auch "eingeschränkte Konnektivität".
An der Hardware des Computers liegt es wohl nicht, da ich den neuen Rechner mal direkt an den Switch gehangen habe, wo das Netzwerk auch direkt funktioniert hat.
Zuerst dachte ich an der Leitung, die in mein Zimmer führt, bzw an der Steckdose selbst, sei etwas defekt.... Dann habe ich mal den Laptop meines Vaters dran gehangen und am Laptop klappt das Netzwerk auch, wie bei meinem alten PC.
Jetzt bin ich eigentlich ziemlich ratlos.
Noch ein paar Infos vielleicht:
- Habe Ip-Adresse usw. automatisch beziehen.
- System (Weiss ja nicht ob das relavant ist? Das Mainbaord vielleicht?):
GA-MA770-UD3 (Netzwerkkarte onboard Gerätebeschreibung Realtek RTL8168/8111
PCI-E Gigabit Ethernet Adapter)
Was meint ihr dazu? Woran könnte es liegen?
Gruß moster90
Ich habe mir vor einer Woche einen neuen PC zugelegt und der hat komischerweise probleme an meiner Netzwerkbuchse in der Wand( an der mein alter PC einwandfrei ins Netzwerk konnte ).
Wir haben das ganze Haus mit Leitungen in der Wand verkabelt und jeweils Netzwerk-steckdosen in der Wand versenkt.
Jedenfalls hat mein alter PC jahre lang daran gehangen und es hat immer einwandfrei funktioniert. Ich habe zwischenzeitlich mal einen anderen Rechner dran gehangen, der auch nicht ins Netzwerk konnte ( "eingeschränkte Konnektivität" oder so lautete die Fehlermeldung ). Mein neuer PC hat nun gleiches Problem, auch "eingeschränkte Konnektivität".
An der Hardware des Computers liegt es wohl nicht, da ich den neuen Rechner mal direkt an den Switch gehangen habe, wo das Netzwerk auch direkt funktioniert hat.
Zuerst dachte ich an der Leitung, die in mein Zimmer führt, bzw an der Steckdose selbst, sei etwas defekt.... Dann habe ich mal den Laptop meines Vaters dran gehangen und am Laptop klappt das Netzwerk auch, wie bei meinem alten PC.
Jetzt bin ich eigentlich ziemlich ratlos.
Noch ein paar Infos vielleicht:
- Habe Ip-Adresse usw. automatisch beziehen.
- System (Weiss ja nicht ob das relavant ist? Das Mainbaord vielleicht?):
GA-MA770-UD3 (Netzwerkkarte onboard Gerätebeschreibung Realtek RTL8168/8111
PCI-E Gigabit Ethernet Adapter)
Was meint ihr dazu? Woran könnte es liegen?
Gruß moster90