Problem mit RAID0

NEWUSER23

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2004
Beiträge
61
Hallo,
ich kam vor einiger Zeit auf die Idee mir ein Raid0 in meinen Rechner zu hängen. Und damit haben die Probleme leider Angefangen:
Zuerst hatte ich mir einen DC - 100 Raid Controller von Dawi Controll zugelegt, dieser war leider schon bei lieferung Defekt und zeigte eine falsche Festplatten größe an, nach der "selbstreperatur" (lötstelle war mit der benachbarten verbunden) funzte das Teil leider immer noch nicht. Also --> Umtausch. Der neue Controller funktionierte nun erstmal eiwandfrei. So ca. einen Monat, bis sich plötzlich Abstürze mit Blue Screen häuften ("Page fault in NonPaged Area...."). Nach einigen Wochen startete dann Windows überhaupt nicht mehr mit der Meldung "Systemdatei ... fehlt oder ist beschädigt führen sie ein Reperatur mit ..... ". Die reperatur/Neuinstallation half leider nicht also zurück zum Händler damit. Freundlicher Weise erhielt ich statt einem neuen Controller eine Gutschrift auf mein Kundenkonto, was mich dazu veranlasste einen andere TYP/Marke zu wählen. Habe nun letzten Samstag ein "billig" Controller von Emnic/Silicon Image geliefert bekommen und eingebaut. Probleme traten bisher damit auf das sich der Explorer hin und wieder beim Zugriff auf eine bestimmte Datei (meist ein bistimmter *.avi) 99 - 100% der CPU Leistung abzwackte aber nicht richtig auf die Datei zugreifen konnte (Spulen ging nicht, Player war übrigens VLC) .
Und heute morgen als ich mein System einschaltete erwartete mich wieder meine Lieblingsmeldung : "Systemdatei ... fehlt oder ist beschädigt führen sie ein Reperatur mit ..... ".
Kann mir irgendwer sagen was ich falsch mache ????
Oder habe ich einfach nur verdammt viel Pech gehabt und zum 3. Mal defekte Hardware bekommen ?
Muss dazu sagen in der Zeit der 2.Reklamation (ca. 2 Wochen) lief mein Rechner von beiden Festplatten ohne auch nur die geringsten Probleme zu machen.
 
Hast Du beim Wechsel der Hardware (Controller) auch jedes mal das Raid neu gemacht? Das System neu installiert? Die alten Treiber wenigstens richtig auch aus der Reg entfernt? Wenn es immer nur eine bestimmte Datei ist, dann würde ich mich mal von der trennen oder diese mal checken, kann ja auch daran liegen.
 
nach jedem Kontroller wechsel hab ich auch Windows Neuinstalliert wollte ja nicht so lange warten bis das austausch teil wieder da ist bis ich den PC benutze. Bei dem neuen Kontroller habe ich einen anderen Treiber benutzt, ist ein anderer Chip drauf.
 
Hast Du auch jedes mal das Raid neu erstellt? Meistens ist es so, dass das Raid mit anderen Controllern nicht vernünftig geht oder gar nicht erst erkannt wird. Habe die Erfahrungen schon mit verschiedenen Boards und gleichem Controller vom HighPoint gehabt, nur eine andere höhere Version des Treibers haben schon das Raid nicht mehr richtig verarbeitet. Seitdem lasse ich die Platten lieber ohne Raid laufen, mir ist Sicherheit wichtiger als ein bischen mehr Geschwindigkeit.
 
ja, ich habe ja jedesmal eine der platten genommen und ein neues System aufgespielt. Und mit dem neuen Kontroller und beiden Paltten ein neues Raid erstellt.
 
Wie soll ich das verstehen, erst Win installiert auf einer Platte, dann erst Raid eingerichtet? Das kann doch nicht sein oder bin ich zu blöde das zu verstehen, beim erstellen eines Raidsystem gehen alle vorhandenen Daten verloren, die sich auf der Platte befinden oder hast Du einen besonderen Trick angewandt?
 
ähmm, da hast du mich falsch verstanden. Ich versuche es noch mal klarer zu sagen:
Nachdem das Raid nicht mehr funktionierte habe ich den Kontroller ausgebaut und zurückgeschickt. In der zwischen zeit habe ich aber auf eine der Platten Windows XP installiert und den PC damit laufen lassen. Nachdem nun das austausch Gerät angekommen war habe ich den Kontroller wieder eingebaut. ein Raid erstellt und Windows auf das Raid Installiert. Natürlich sind dabei jedes mal sämtliche Daten auf der Festplatte (jedenfals die die ich nicht vorher auf CD gebrannt habe) verloren gegangen :(
 
Man erstellt ein Raidsystem BEVOR man das Betriebssystem installiert oder hast du ein 3. Festplatte die nicht am Raidconroller hängt ???

sorry zu langsam
 
Warum erstellst du nicht einfach ein Softwareraid unter WinXP und läst die
Hardware draußen ,die eh nicht funktioniert ?
 
NEWUSER23 schrieb:
ähmm, da hast du mich falsch verstanden. Ich versuche es noch mal klarer zu sagen:
(
Warum machst Du es nicht gleich klar und verständlich, ich kann ja nicht wissen was Du wie gemacht hast. Da bisher auch keine Angaben zur weiteren Hardware gekommen sind, bin ich bisher davon ausgegangen, das Du Dir die Regeln irgendwann noch mal durchlesen wirst, bevor Dich jemand darauf hinweist.
https://www.computerbase.de/forum/threads/richtig-posten-checkliste.2721/#post-24817
Nun noch ein paar Angaben, z.B. welche Platten benutzt Du für das Raid, es soll auch Platten geben, die können sich nicht im Raid oder wollen ihren Dienst nicht versehen.
 
@NEWUSER23
hier ist nicht das Rätselforum, deshalb solltest Du auch Deine Hardware nennen.

Von WD gibs z. B. Platten, die haben einen Raid0-Bug wg. dem AAM.
Dafür gibs eine neue Firmware, vielleicht hilft aber auch das AAM abzuschalten.

Deine Probleme können aber auch von properitärer Software wie dem Virenscanner AntiVir oder Norton Zeugs herrühren.

wop
 
erstmal sorry für unklarheiten und fehlende Angaben. Und danke das ihr trotzdem helfen wollt.
Also ich versuche das Raid 0 aus zwei Maxtor DiamondMax Plus 9 aufzubauen 1*mit 2MB Cache
1*mit 8MB Cache
Weiss das das nicht optimal ist, dachte aber das wäre nicht so dramatisch.
als Board benutze ich ASRock K7S8XE+.
Wie ich geschrieben habe, versuchte ich es schon mit zwei Raid Kontrollern wobei ich allerdings nicht sagen kann ob der erste (DawiControll DC100) defekt war oder nicht. Nun versuche ich es mit einem Kontoller von enmic auf Base von einem Silicon Image Chip.
 
also bei dem Versuch der Neuinstallation von Windows XP konnten Fehler auf dem Laufwerk korrigiert werden, woraufhin Windows wieder startet. Habe aber nach einem Neustart nun wieder die meldung bekommen ich hätte windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren und die Festplatte müsste untersucht werden. Bei dieser untersuchung wurden auch einige Fehler gefunden.
Kann es sein das es mit der Option "Schnelles Herunterfahren Aktivieren" von XP- Antispy zu tun hat ???
 
Ich denke eher das es an den verschiedenen Platten liegt, da eine Platte mit 8 Mb Cache mehr Daten in den Cache lädt als eine mit 2 Mb, deshalb auch immer die Meldung das Windows nicht ordnungsgemäss heruntergefahren wird, da die Daten von der 8er nicht so schnell gespeichert werden, wie die von der 2er. Dann kann es sein, wenn die 2er fertig ist heruntergefahren wird, ohne den gesamten Cache der 8er komplett zu speichern. Am besten ist es deshalb immer baugleiche Platten zu nutzen. Da Du die Probleme ja nicht hast, wenn Du kein Raid benutzt, würde ich besser aufs Raid verzichten oder mir 2 andere Platten besorgen. Du kannst ja mal das schnelle herunterfahren deaktivieren, evtl hilft es ja. Was sagt denn die Ereignissanzeige, wenn etwas drin steht? Du hast NTFS oder Fat32? Wie groß sind denn die Platten, evtl fehlt Dir nur der BigLBA Patch.
 
habe NTFS und zwei mal 80GB Platten, in die Ereigniss anzeige habe ich bis jetzt leider noch nicht reingeschaut. Habe gestern mal das schnelle Herunterfahren deaktiviert und bei zwei Neustarts tratt der Fehler nicht mehr auf. Hoffe es lag nur an dieser einstellung.
 
Zurück
Oben