Problem:MSN 7.0 und Zonealarm

azdr

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
685
Hi leute
Hab da ein Problem im zusammenspiel mit Zonealarm und msn 7.0 sobald zonealaram im hintergrund läuft kann ich mich bei msn einfach nicht anmelden. was kann ich dagegen tun es ist schon sehr mühsam, jedesmal wenn ich msn starten will muss ich zuerst zonealarm beenden dann erst kann ich mich bei msn anmelden und dann wieder zonealarm starten ,

danke schon mal im vorraus
 
Du hast recht, ich hab das gleiche Problem. Wusster aber nicht das es mit ZoneAlarm zusammenhängt.
 
Wie wäre es wenn ihr euch mal ne richtige Firewall zulegt und keine Pseudo Firewall wie Zonealarm?
 
Zitag: "Unprofessioneller geht wohl nicht??" Keine Ahnung haben, aber über ZA schimpfen :mad:

ZA ist sicher eine der besten Firewalls auf dem markt. Leider ist sie nicht für jede EASY-Kompanie gedacht :p

EDIT: Hab herausgefunden, das ZA bei mir keine Probleme dem MSN7 macht. Lieg bei mir ma Accound.
 
1. Meinst Du MSN Messenger7.0?
2. Ich benutze zwar Zone Alarm nicht mehr, weiss aber noch, dass man die Programme anmelden kann
 
Es geht mit ZA

Und zwar man muss etwas verändern : OPTIONEN - VERBINDUNG - ERWEITERE EINSTELLUNG : alle Häkchen deaktivieren (vier stück) ..

Dann läufts wie geschmiert :)
 
Zitat von azdr:
Hi leute
Hab da ein Problem im zusammenspiel mit Zonealarm und msn 7.0 sobald zonealaram im hintergrund läuft kann ich mich bei msn einfach nicht anmelden. was kann ich dagegen tun es ist schon sehr mühsam, jedesmal wenn ich msn starten will muss ich zuerst zonealarm beenden dann erst kann ich mich bei msn anmelden und dann wieder zonealarm starten ,

danke schon mal im vorraus

Sorry ich ferstehe das need weil ich hab auch msn 7.0 und zonealarm und es funzt bei mir ohne probleme
An: xxxx
Und welche firewall sollte man deiner meinung nach benutzen???
 
Zuletzt bearbeitet:
lass ihn .. es stimmt. es geht auch ohne firewall das man sicher ist. nur der kapiert nicht das man eine firewall wegen paar bestimmten sachen braucht. Und da ist ZA am besten. Aber egal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die würden ja die friewalls need verkaufen wenn die nix bringen würden ;)
 


Programm Controll. Ich kann bestimmen welche Progs "wohin" connecten dürfen. Netz-Controll. Ich bestimme welches Netzwerk (LANs) auf meinen PC zugreifen darf und auf welche art. Cookie Control. Popup-Blocker. Anti-Virus. Ports-Access Controll. Web-Filtering für die "Kleinen". E-mail JUNK filter und und und .... und das "all in 1". Und jetzt zeig mir mal, wie du das alles mit einer hardware firewall machst, bzw. ohne firewall. Wieviel Progs brauchst du dann ? Oder gehts auch ohne ? Ich lass mich gerne eines besseren belehren. ;)
 
Hallo zusammen
Also, ich hatte das gleiche Problem, konnte mir nicht erklären, warum MSN 7.0 nicht richtig funktioniert. Habe auch ZoneAlarm und war bis jetzt zufrieden. Was tun? Im Forum suchen und lesen. COMMANDA hat die lösung mit den Häkchen aufgezeigt. Danke! Jetzt läuft das Teil bei mir auch problemlos.

Compus
 
Ja es geht auch ohne das einzige was du wirklich brauchst ist nen ordentlicher Virenscanner nen Router bzw. ne Hardwarefirewall oder etwas Wissen.Übrigens ein paar der angesprochenen Funktionen realisiert auch ein ordentlicher Webrowser wie Firefox oder Opera.Das nächste Problem ist das die Zugriffscontrolle Problemlos umgangen werden kann siehe http://keir.net/firehole.html hier und der zusätzliche Code weitere Fehlerquellen ins System bringt.Am sichersten ist es immer noch nicht benötigte Dienste abschalten den Webrowser richtig zu konfigurieren und das Betriebssystem regelmäßig zu aktuallisieren siehe http://www.ntsvcfg.de/.Übrigens mein Draytek Router besitzt auch einen Webfilter und die Möglichkeit gefährliche ActiveX und Java Steuerelemente zu blockieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von xxxx:
Ja es geht auch ohne das einzige was du wirklich brauchst ist nen ordentlicher Virenscanner nen Router bzw. ne Hardwarefirewall oder etwas Wissen.Übrigens ein paar der angesprochenen Funktionen realisiert auch ein ordentlicher Webrowser wie Firefox oder Opera.Das nächste Problem ist das die Zugriffscontrolle Problemlos umgangen werden kann siehe http://keir.net/firehole.html hier und der zusätzliche Code weitere Fehlerquellen ins System bringt.Am sichersten ist es immer noch nicht benötigte Dienste abschalten den Webrowser richtig zu konfigurieren und das Betriebssystem regelmäßig zu aktuallisieren siehe http://www.ntsvcfg.de/.Übrigens mein Draytek Router besitzt auch einen Webfilter und die Möglichkeit gefährliche ActiveX und Java Steuerelemente zu blockieren.

Zustimm. Hab mit http://www.ntsvcfg.de gute Erfahrungen gemacht. Leider hab ich keinen Firewall Router (habe viele nicht). Es ist schön und gut die Dienste zu deaktiveren, aber wenn man zum Beispiel ein Bestimmtes Programm am Auto-Update hindern will wird es schwer ohne SW Firewall.
 
Werbebanner
Zurück
Top