Probleme/ Fragen 4870

1337eratur

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
562
Hi,

erstmal entschuldigung wenns ein Thema dieser Art schon gibt, aber ich finde mit der SuFu nie das, was ich wissen will. (Problemthreads gibts zwar, aber hätte da noch paar Fragen).

Meine Graka ist im Idle meistens so um die 77 Grad heiß (soll ja bei der 4870 noch relativ normal sein). Da ich ab und an Bluescreens bekomme mit der Nachricht "Try to reset Graphics Driver failed" dachte ich, dass es vielleicht an der Temperatur liegen könnte. Gibt es denn ein Programm mit dem ich mir die GPU Temperatur ingame anzeigen lassen kann? Hab mir den Tutorial mit Rivatuner durchgelesen, aber leider gibts bei mir dieses "Temperature Monitoring" nicht, keine Ahnung wieso.

Sonst noch Ideen woher diese Bluescreens kommen können?

Ich habe atm den Catalyst 8.5 drauf und das auch aus gutem Grund. Bei der 8.6er un der 8.7er Version treten die Bluescreens um einiges öfter auf.

Zum System:
hd 4870
intel q9450
msi p45 neo3 FR
coolermaster 520m
4gb ram
das ganze mit vista64 betrieben

Könnte es denn an der Temperatur liegen oder vermutet ihr was anderes?

Und wie kann man sich die GPU Temp ingame anzeigen lassen?

MfG
 
Wenn sie im idle schon so warm ist dann kann es daran liegen unter last geht der garantiert um 30 grad hoch.

Zum Temperatur auslesen gibt es eine Möglichkeit wenn du mehr als 2 PCs im Haushalt hast dann besorg dir mal kurz nen zweiten Monitor und schließ den mit an und dann den Desktop erweitern und nicht klonen.

Ne andere Möglickeit wäre die Grafikkarte mit nem Programm wie Furmark oder Folding @ Home belasten da kannst du nebenbei noch ein Fenster zur Temperaturüberwachung einsehen.
 
Hi, in bin relativ sicher, im MSI Forum etwas über Probleme der P45 Boards mit PCIe 2.0 Karten gelesen zu haben und einem entsprechenden BIOS Update. Vielleicht schaust du da mal nach.
 
Ok Danke.

Ich hab nun mal mit Furmark den Stability Test eine ganze Stunde durchlaufen lassen. Die GPU Temperatur ist recht schnell auf 90/91 Grad gestiegen, ist dann aber auch den Rest der Zeit darauf geblieben. Meint ihr das ist in Ordnung?

Über ein BIOS Update habe ich auch schon nachgedacht, aber verfällt da nicht die Garantie?
 
Zitat von roxXx:
Wenn sie im idle schon so warm ist dann kann es daran liegen unter last geht der garantiert um 30 grad hoch.
stimmt nicht. Meine 4870 liegt im Idle *nachguck* auch bei 77°; über 90° geht die Karte aber nie. Ich glaube nicht, dass das an der Temperatur liegt ... besonders, wenn es mit anderer Treiberversion häufiger auftritt. Ich vermute ein Softwareproblem (vielleicht per ATi-Tool oder ATi Tray Tool-Profil übertaktet? ich würde alle diese Grafiktreiber deinstallieren, den Catalyst komplett deinstallieren (die untere Option "entfernt die Software... komplett") und es dann mal nur mit dem Treiber alleine (ohne CCC) probieren ...

Die Temperatur von 90° unter Last und ~70° im idle ist NORMAL! Man bräuchte nur mal die SuFu con CB zu bemühen und sich den Test von CB angucken!
https://www.computerbase.de/2008-07...-geforce-gtx-260-sli/25/#abschnitt_temperatur
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann scheint die Temperatur ja nicht das Problem zu sein. Habe die Karte nicht übertaktet. Wenn ich einen neuen Treiber installiert habe, habe ich den vorigen samt CCC deinstalliert und mit DriverCleaner Pro nach ATI gefiltert. Dann neu gestartet und den Treiber installiert, denke da hab ich nichts falsch gemacht. Aber seltsam ist wirklich, dass die Häufigkeit der Bluescreens mit jeder aktuelleren Treiberversion zunimmt.

Habe derweil einen Thread gefunden, wo die 4870 bei Vista 64 Bit auch Bluescreens verursacht hat. Dort hat ein Update des Chipsatzes und des BIOS geholfen. Wie siehts denn da dann mit der Garantie aus?

Und könnte mir jmd dann vielleicht die passenden Links dazu posten? Beim Chipsatztreiber waren auf der Intel Seite lauter Namen mit "Family...." usw. keine Ahnung was ich da genau brauche...
 
Ok danke schonmal. Aber das kann doch irgendwie nicht sein... Wenn ATI zu doof ist das normal zum Laufen zu kriegen, kann ich doch nichts dafür!? Und nun muss ich das beheben indem ich mein BIOS update und damit das Risiko eingehe, dass es danach garnicht mehr läuft?

Und was mir auch aufgefallen ist: Meine hd 4870 wird nicht genau als solche erkannt. Sie heißt überall immer nur "ATI Radeon HD 4800 Series". Ist das auch ein Hinweis dafür, dass das BIOS bzw. der Chipsatz ein Update benötigt?

Geht auch eine Start-CD? Habe nämlich kein Diskettenlaufwerk.

Und sollte ich eher das BIOS vom Mainboard erneuern oder von der Graka? Ich kenn mich da überhaupt nicht aus.

Würdet ihr mir überhaupt dazu raten? Oder würdet ihr mir zu etwas ganz anderem raten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von 1337eratur:
Und was mir auch aufgefallen ist: Meine hd 4870 wird nicht genau als solche erkannt. Sie heißt überall immer nur "ATI Radeon HD 4800 Series". Ist das auch ein Hinweis dafür, dass das BIOS bzw. der Chipsatz ein Update benötigt?

Das ist normal.

Ok danke schonmal. Aber das kann doch irgendwie nicht sein... Wenn ATI zu doof ist das normal zum Laufen zu kriegen, kann ich doch nichts dafür!? Und nun muss ich das beheben indem ich mein BIOS update und damit das Risiko eingehe, dass es danach garnicht mehr läuft

Tja, welcome to ATI Country. Ich bin auch von einer absolut problemlosen 8800GT umgestiegen und ärgere mich über so einiges. Tolle Performance, aber einige nervige Bugs, die mich beim nächsten mal wahrscheinlich wieder eine nVidia wählen lassen. ATI ist einfach nicht fehlertolerant (was IMHO gute IT auszeichnet).

Geht auch eine Start-CD? Habe nämlich kein Diskettenlaufwerk.

Wahrscheinlich geht das schon, ich habs nur noch nie so gemacht. USB Stick sollte auch gehen. Für solche Sachen habe ich immernoch ein treues USB Diskettenlaufwerk :)

Und sollte ich eher das BIOS vom Mainboard erneuern oder von der Graka? Ich kenn mich da überhaupt nicht aus.

Das vom Mainboard, für die VGA dürfts gar nichts geben. Der P45 ist auch noch nicht lange draußen, da wirds noch viele Bugfixes geben.

Würdet ihr mir überhaupt dazu raten? Oder würdet ihr mir zu etwas ganz anderem raten?

Zu was, außer einem BIOS Update sollte man dir sonst raten? Was gäbs denn noch, wenn du alle Treiber neu hast? Klar ist da auch immer eine gewisse Gefahr. Frag am besten einen Bekannten, der sich damit auskennt, wenn du unsicher bist. Oder fahr mit der Kiste zum örtlichen Systemhaus und lass es da machen (USB Diskettenlaufwerk dürfte billiger sein und zukünftigen Nutzen haben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Also wegen dem BIOS für die VGA habe ich das hier gefunden:
http://www.tomshardware.com/de/foren/241487-4-guide-hd4850-temperatur

Wie genau soll ich denn jetzt vorgehen? Habe echt Angst, dass beim BIOS Update was schief läuft, aus dem Grund will ich es echt nur machen, wenn eurer Meinung nach die Bluescreens aus der alten BIOS Version resultieren. Bräuchte quasi eine Anleitung von einem Experten, der mir klipp und klar sagt, wie ich weiter vorgehen soll. Wenn ein BIOS Update nur ein gewöhnlicher Patch oder sonst was wäre, was sich ganz schnell ohne Probleme wieder entfernen lässt, wärs ja kein Ding. Aber ein Rumprobieren, wenn dabei einiges schiefgehen kann, ist mir dann etwas zu heikel.
 
So, hab noch etwas mehr "Erfahrungen" mit dem Fehler sammeln können. Also der Bluescreen kommt ausschließlich in Games, was ja auch logisch ist, wenns ein Problem mit dem Treiber gibt. Besonders in Crysis treten diese Bluescreens öfters auf. Meist sogar direkt wenn ich einen Spielstand fertig geladen habe. Ich kann die Waffe noch einen Tick bewegen, aber dann freezed er kurz, es entsteht eine Art Dauerschleife im Sound (schwer zu beschreiben das Geräusch) und dann kommt direkt der Bluescreen mit Graphics Driver und "recover from timeout failed". Seltsam ist, dass der Bluescreen manchmal sogar ein Redscreen ist, ka warum. Ich kann die Message auf dem Screen leider nie ganz lesen, weil er schon nach kurzer Zeit neu hochfährt. Außerdem kommt der Bluescreen oft, wenn ich die Kamera in Crysis sehr schnell schwenke. Aber auch in anderen Games hab ich mal drauf geachtet:
In UT3 ist er letztens mitten im Game gekommen
Bei WoW: Es gibt dort eine Art Arenasystem. Man hat 1min Zeit sich vorzubereiten und dann gehen die Tore auf und man rennt dem Gegnerteam entgegen (2v2, 3v3, 5v5). Doch das Tor öffnet sich erst garnicht. Zu der Zeit wo es sich öffnen sollte, kommt der Bluescreen. Dieses Problem habe ich bis jetzt aber nur mit dem Catalyst 8.6 und 8.7 feststellen können.
CoD4: Da kommt er mitten während dem Spielen.

Im Windows Diagnosetool wird der Fehlercode "7f" genannt, wenn das weiterhilft.

Habe bis jetzt noch kein Chipsatztreiber verändert oder das BIOS geupdatet. Ich wollte erst noch etwas genauer den Fehler beschreiben, damit ihr die Ursache besser eingrenzen könnt. Es gibt zwar einige Leute, die diesen Bluescreen bekommen, allerdings bekommen diese ihn meisten schon beim Booten. Das funktioniert bei mir jedoch einwandfrei. Lediglich in 3D Games habe ich es bislang feststellen können.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir denn niemand helfen? Bzw. hat denn niemand sonst das Problem? Was haltet ihr denn davon, wenn man den Treiber ohne das CCC installiert? Überlegung wert oder schwachsinnig? Wirklich nur ein Treiberproblem oder doch die Karte defekt?
 
Leute ich brauche eure Hilfe... Hab echt keine Ahnung woran das liegt. Also mein Rechner läuft bei älteren Spielen mit weniger Anforderung völlig stabil, aber besonders in Crysis tritt das oben beschriebene Problem echt sehr oft auf. Herr der Ringe Online dagegen würde ich schon als "nicht mehr spielbar" beschreiben, da er teilweise schon im Charaktermenu abschmiert (hier dann nur schwarzer Bildschirm und der Sound ist in einer Art Dauerschleife). Habe das besonders oft beobachten können, wenn ich die Kamera schnell drehe (in Herr der Ringe online sieht man da den Charakter mit einer Landschaft drumrum. Man kann dann die Kamera um den Charakter herum bewegen). Eben genauso wie in Crysis, wenn ich mich schnell rumdrehe, schmiert er auch teilweise ab. Aber auch ansonsten tritt das Problem auf, nur in den genannten Situationen halt besonders oft. Ich habe echt keine Ahnung woran das liegt. Spiele wie Warcraft 3 dagegen konnte ich bislang völlig ohne Probleme spielen. Je höher die Spiele in ihrer Anforderung werden, desto öfter schmiert er ab (Crysis und Herr der Ringe online jeweils mit dx10). Bei CoD4 im Multiplayer hatte ich bislang keinerlei Probleme (weniger Wettereffekte, muss eigentlich nur "stehende" Texturen berechnen, bis auf die Spieler halt), im Singleplayer bei Grafik intensiven Missionen schmiert er auch gerne mal ab. Könnt ihr euch das erklären? Habe bislang noch kein BIOS Update vorgenommen, meint ihr das ist unabdingbar? Oder liegts in euren Augen an was ganz anderem? Langsam nervts ganz schön.
 
Zurück
Top