Probleme mit DVI

Kanalcommander

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
89
Morgen allerseits.
Hab gestern nach ein wenig Kampf (der Stick von dem ich installieren wollte ging erst nachdem ich ihn zum 2. mal aufgesetzt hab) Windows 7 RC installiert.
Mit analog angeschlossenem Monitor geht alles wunderbar sofort beim ersten booten 1920*1200 in 32bit. Aber DVI frisster beim besten Willen nicht. Wenn ich beim Booten am DVI hänge dann gehts bis zu dem Punkt wo Windows da steht und diese vier bunten Farbpunkte rumspringen, danach bleibt das Bild schwarz.
Hab mal den Catalyst runtergeworfen. Mit dem 0815 Grafiktreiber den Win7 an Bord hat geht DVI, mit Catalyst nicht :(
Kennt wer das Problem oder hat sogar ne Lösung? evt ne Version die geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... geht nicht mit dem, von ATI für Win7 Beta zur Verfügung gestellten, Treiber nicht oder welcher Treiber will nicht mit DVI laufen?
 
Der Catalyst 9.5 ist für alle Windows Versionen, gibt ihn einmal in 32 und einmal in 64bit.
Und besagter 64bit Treiber verursacht bei mir dieses Problem. Sobald er geladen wird geht der TFT am DVI aus.
Beim Catalyst 9.4 (der ist sogar WHQL Zertifiziert) gleiches Problem.
 
Zum 9.5:

Note: This release of the Catalyst™ driver was tested under
Windows 7 RC build 7100.

... wenn du die gleiche Build hast sollte es laufen.
 
Ich habe sämtliche Treiber von der Ati Hompage versucht bei denen dabeisteht das sie für Windows 7 64bit sind und paar ältere für Vista 64bit. Bei allen geht mit dem VGA Anschluss alles prima, kann auch Assassins Creed wunderbar zocken. Nur halt der DVI macht gar nix.
 
Naja mit Win XP hatte ich dieses Problem nicht. Und ich denke hier tummeln sich doch mehr Leute die sich mit Win 7 Problemen auskennen als in der ATI-Abteilung
 
Zurück
Oben