Marcus Hax0rway
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.262
Hallo allerseits,
ich habe kürzlich ein Motu M4 gekauft und dazu ein Behringer XM8500 als Einstieg in die XLR-Mikrofon-Welt. Ja, es hätte auch ein günstigeres Audio Interface gereicht und es hätte auch nicht unbedingt Motu werden müssen. Für das Motu habe ich mich aber entschieden, da ich auch meine Kopfhörer (derzeit Beyerdynamic TYGR 300 R) daran betreiben will und das eigentlich problemlos möglich sein soll.
Nachdem ich den Treiber von der Motu-Webseite installiert und die Firmware aktualisiert habe, bin ich allerdings auf folgende Probleme gestoßen:
Wenn ich keine Lösung finde, sehe ich mich gezwungen, auf das Audient ID4 MKII umzusteigen. Das wollte ich jedoch nicht, da sich das Motu besser mit niederohmigen Kopfhörern vertragen soll.
Viele Grüße
Marcus Hax0rway
ich habe kürzlich ein Motu M4 gekauft und dazu ein Behringer XM8500 als Einstieg in die XLR-Mikrofon-Welt. Ja, es hätte auch ein günstigeres Audio Interface gereicht und es hätte auch nicht unbedingt Motu werden müssen. Für das Motu habe ich mich aber entschieden, da ich auch meine Kopfhörer (derzeit Beyerdynamic TYGR 300 R) daran betreiben will und das eigentlich problemlos möglich sein soll.
Nachdem ich den Treiber von der Motu-Webseite installiert und die Firmware aktualisiert habe, bin ich allerdings auf folgende Probleme gestoßen:
- Das Mikrofon ist (z.B. in Audacity) nicht sehr laut. Ich muss den Gain-Regler fast voll aufdrehen, damit ich eine halbwegs akzeptable Lautstärke erreiche. Mikrofon ist auf 100% eingestellt unter Windows (11). Ist das normal? Eigentlich sollte das XM8500 nicht besonders schwer anzutreiben sein. Interessant ist, dass das Mikrofon auf dem Display des Motu sehr weit ausschlägt, obwohl es unter Windows nicht besonders laut ist. Vielleicht ein Treiberproblem?
- Der Kopfhörerausgang ist nicht nutzbar, da sich der Sound (insbesondere Bass) bei egal welchem Gain extrem verzerrt. Besonders laut sind die Kopfhörer am Motu auch nicht. Da ging wesentlich mehr, als ich den Kopfhörer an meinem Rode NT-USB angeschlossen hatte.
Wenn ich keine Lösung finde, sehe ich mich gezwungen, auf das Audient ID4 MKII umzusteigen. Das wollte ich jedoch nicht, da sich das Motu besser mit niederohmigen Kopfhörern vertragen soll.
Viele Grüße
Marcus Hax0rway