Provider ohne Mindestlaufzeit und ohne Routerbezahlzwang ?

WolfgangS

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2004
Beiträge
117
Hallo,
ich suche eine Provider ohne Mindestlaufzeit (z.B. 1und1 ?) und ohne Routerbezahlzwang (1und1 hat Routerbezahlzwang), da ich noch einen DSL Router rumstehen habe. Ach ja, es soll auch unbedingt DSL sein (will mit Script die IP des Routers ändern können).

Ich finde leider keinen passenden Provider. Hat jemand einen Tip ?

Danke + MfG
 
WolfgangS schrieb:
(1und1 hat Routerbezahlzwang),

OK, doch, sie nehmen eine Einmalzahlung. Sonst kenne ich keinen anderen Provider. Irgendwo muss ja Geld herkommen, wenn man keine MvLZ haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 10 Minuten hat die Tante am Telefon das Gegenteil behauptet ... ich ruf nochmal an ...
 
Mein Fehler.

1und1.jpg
 
1und1 zwingt dich zu einer Fritzbox 7412 für 0 EUR aber 9 EUR Versandkosten. Das ist finde ich kein Drama, vorallem weil du das "1und1 DSL Modem" via Firmware-Update von AVM (du willst ja deiner Pflicht die Hardware aufgrund von Sicherheitslücken aktuell zu halten) zu einer vollwertigen Fritzbox 7412 machst.

Tarife ohne Mindestlaufzeit: https://dsl.1und1.de/dsl-ohne-vertragslaufzeit#dsl
 
O2, mit der HomeBox 2, ohne Zuzahlung und monatliche Gebühr. Ab 29,99 € mtl.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei O2 gibt es das DSL-All-In L Paket ... übersehe ich da einen Pferdefuß ?Dort gibt es eine Fribox 7490 für 30 Öcken zu kaufen und keine Laufzeit ...
 
Hi,

@WolfgangS: Die Fritz!Box bei O2 gehört durch die Gebühr von 30 € nicht dir, sondern wird dir nur kostenlos zur Nutzung überlassen. Nach Vertragsende muss diese an O2 zurückgeschickt werden.

@Chico85: Das wird von CB automatisch umgewandelt, wenn ein Vertrag zwischen dem Provider des Linkziels und CB besteht.
 
Hab hier auch den O2 DSL All-in M (technisch leider nur 25 MBit/s möglich) mit der Fritzbox für einmalig 29,99 € und ohne MVLZ. Die FritzBox muss nach Vertragsende aber natürlich wieder zurück gegeben werden. Ansonsten keine Probleme.


MfG
 
TheCadillacMan schrieb:
Da ist O2 übrigens sehr gründlich
O2 ist da übergründlich. Sie haben mir auch schon Router in Rechnung gestellt, die zurückgesendet waren. Hat man sein DHL Beleg noch, ist man nach einigem Briefwechsel aus dem Schneider. Betrachtet man die Häufigkeit, wie solche Vorfälle im Internet geschildert werden, gehe ich von Vorsatz aus.
 
o2 hat eine Drosselung ab 300GB pro Monat drin, sollte man nicht vergesssen.
 
boarder-winterman schrieb:
o2 hat eine Drosselung ab 300GB pro Monat drin
Wobei die doch, entgegen dem sonstigen Geschäftsgebahren von O2, recht "fair" ist: Sie greift erst, wenn an 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Monaten jeweils 300GB überschritten wurden. Ist einer mit weniger als 300 GB dabei, fängt die Zählung wieder bei 0 an.
 
Zurück
Oben