PS3 als Blu-Ray Ersatz ?

Posent

Banned
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
1.186
Hallo. Ich kaufe mir gerade einen neuen 55 Zoll Fernseher (3D) und möchte in Zukunft 3D Filme schauen.

Bisher hatte ich einen 607er Onkyo AV (HDMI 1.3 und kein TrueHD Sound) und die PS3 genutzt.
Der Onkyo wird jetzt ersetzt durch den 509er Onkyo AV damit ich HDMI 1.4 und True HD habe.

Die PS3 hat nur HDMI 1.3 und deswegen hab ich 1-2 Fragen.


1.) Kann die PS3 True HD usw. übertragen ?
2.) Kann ein stand allone Player irgend etwas besser (nur Bildqualität und Ton sind wichtig)
3.) Gibt es irgend welche anderen Einschränkungen bei der PS3 weil Sie kein HDMI 1.4 hat ?
4.) BD live gibt es nicht für die PS3 oder ?
 
Ein wichtiger Kritikpunkt wäre noch Lautstärke ;) Da ist die PS3 deutlich höher als ein normaler Player.
 
Die PS3 kann 3D nur in 1080i ausgeben. Als Übergangsbehelfslösung also top. Wenns "richtiger" 3D-Genuss werden soll, dann vllt besser einen reinrassigen BD-Player!
 
Danke erstmal :)

Am liebsten/besten wäre es wenn jemand die Fragen beantworte könnte und dann ggf. noch was dazu sagen könnte !
 
1. Im Moment nicht unterstützt. Vielleicht irgendwann mit Update
2. Ähhh.. Jacke in die Hose ? ;) Digital ist und bleibt Digital
3. Siehe punkt 2
4. Kensch ich nischt.

@FuchsDerBaer
Töööt! Falsch, Sie kann wohl 1080p ausgeben in 3D

EDIT: einziger Nachteil ist Lautstärke und Stromverbrauch.
 
Ends_of_Places schrieb:
1. Im Moment nicht unterstützt. Vielleicht irgendwann mit Update
2. Ähhh.. Jacke in die Hose ? ;) Digital ist und bleibt Digital
3. Siehe punkt 2
4. Kensch ich nischt.

@FuchsDerBaer
Töööt! Falsch, Sie kann wohl 1080p ausgeben in 3D

EDIT: einziger Nachteil ist Lautstärke und Stromverbrauch.

Und das Sie die neuen Tonformate nicht abspielen kann.....
 
DanielQ schrieb:
1.) Kann die PS3 True HD usw. übertragen ?
Ja, kann sie. Die Slim als Bitstream oder PCM, die Fat nur decodiert als PCM. Allerdings nicht im 3D-Betrieb.
DanielQ schrieb:
2.) Kann ein stand allone Player irgend etwas besser (nur Bildqualität und Ton sind wichtig)
Kommt drauf an was du ausgibst. Allgemein hat die PS3 eine sehr gute Bildqualität beim Gucken von Blu-rays.
DanielQ schrieb:
3.) Gibt es irgend welche anderen Einschränkungen bei der PS3 weil Sie kein HDMI 1.4 hat ?
Du kannst nicht gleichzeitig 3D und HD-Tonformate übertragen. Entweder, oder.
DanielQ schrieb:
4.) BD live gibt es nicht für die PS3 oder ?
Klar unterstützt die PS3 BD-Live.
 
Soweit ich informiert bin, wird bei 3D-Bildwiedergabe der Sound über andere Schnittstellen übertragen... Entweder optisch/koaxial SPDIF oder 2. HDMI-Ausgang... Wenn kein 2. HDMI-Ausgang vorhanden ist, und Ton über optisch/koaxial SPDIF übertragen wird, dann entfällt HD-Sound so oder so... BD Live ist ja als eigenständiges Programm auf der Bluray gespeichert... Es wird nur eine Netzwerkverbindung benötigt... PS3 kann BD Live daher wiedergeben...

Mir wäre die PS3 für Bluray schauen zu laut... Mein Pioneer BDP-51FD ist da deutlich leise...
 
Zuletzt bearbeitet:
3d fähig ist die konsole auf jeden fall, weiss nicht was da noch sein sollte.
Früher war es auf jeden fall ein sehr guter ersatz zu nem normalen player weil der preis auch sehr hoch war beim player, heute weiss nicht, aber mit der konsole kannst du ja auch noch zocken wenn du nichts shcauen magst ;)

LG
 
grünel schrieb:
Ja, kann sie. Die Slim als Bitstream oder PCM, die Fat nur decodiert als PCM. Allerdings nicht im 3D-Betrieb.

Kommt drauf an was du ausgibst. Allgemein hat die PS3 eine sehr gute Bildqualität beim Gucken von Blu-rays.

Du kannst nicht gleichzeitig 3D und HD-Tonformate übertragen. Entweder, oder.

Klar unterstützt die PS3 BD-Live.

Also kein 3D und True HD gleichzeitig ? Das wäre tragisch !!
Ich habe die Slim. Ist der Bitream oder PCM identisch von der Qualität her ?
 
DanielQ schrieb:
Also kein 3D und TruE HD gleichzeitig ?
Ich habe die Slim. Ist der Bitream oder PCM identisch von der Qualität her ?
Nein, wie gesagt, 3D und HD-Tonformate gehen leider nicht gleichzeitig.
Bitstream oder PCM ist von der Tonqualität her gleich. Bei Bitstream wird das komprimierte Tonsignal halt vom Onkyo decodiert, bei PCM von der PS3. Da aber alles verlustfrei und digital abläuft hat man hier keine Einbußen.
 
grünel schrieb:
Nein, wie gesagt, 3D und HD-Tonformate gehen leider nicht gleichzeitig.
Bitstream oder PCM ist von der Tonqualität her gleich. Bei Bitstream wird das komprimierte Tonsignal halt vom Onkyo decodiert, bei PCM von der PS3. Da aber alles verlustfrei und digital abläuft hat man hier keine Einbußen.

Ich hab leider noch kein TrueHD gehört :(
Bemerkt man den Unterschied in der Praxis ?
Habe http://www.av-magazin.de/Einleitung_Teufel_System_5_THX.2135.0.html diese Soundsystem
 
Das ist wohl sehr vom individuellen Gehör abhängig.

Ich höre auf meinem nubert-System (5x nuBox 311, 1x AW-441, Denon AVR-2309) eigentlich so gut wie keinen Unterschied...
 
Was die PS3 noch excellent kann ist DVDs upscalen, da lässt sie jeden stand alone Player alt aussehen.

Wenn du 3D mit HD Tonformaten willst bleibt nur der Kauf eines BD Players oder ein HTPC.
Ich empfinde die HD Tonformate druckvoller, lauter und im allgemeinen besser aufgelöst, kommt aber auf den Film drauf an.
 
Danke erstmal :)

Letzte Frage: Einen neuen AV Reciever mit HDMI 1.4 muss ich aber dennoch für 3D kaufen oder (auch wenn ich die PS3 behalte als Blu-Ray Player)?

Derzeit: Onkyo 607
Geplant: Onkyo 509
 
Mein Denon 2309 kann nur 1.3 und ich kann problemlos 3D-Blu-rays schauen (er schleift das Bild ja auch nur durch, Scaler usw. vom AVR hab ich deaktiviert).

Soll aber auch Receiver geben, die da rumzicken. Wie es beim Onkyo ausschaut weiß ich leider nicht. Ich würds auf jeden Fall erstmal ausprobieren, bevor ich nen neuen AVR kaufe ;)
 
grünel schrieb:
Mein Denon 2309 kann nur 1.3 und ich kann problemlos 3D-Blu-rays schauen (er schleift das Bild ja auch nur durch, Scaler usw. vom AVR hab ich deaktiviert).

Soll aber auch Receiver geben, die da rumzicken. Wie es beim Onkyo ausschaut weiß ich leider nicht. Ich würds auf jeden Fall erstmal ausprobieren, bevor ich nen neuen AVR kaufe ;)

Puhh ich versuch mich mal VORAB bei meinen Reciever einzulesen ... Aber erstmal muss ich wissen was du mit durchschleifen genau meinst ?
Welches Signal wird von welchem Gerät durchgeschliffen? Wann kann man also auf einem 1.4 Reciever bei 3D verzichten ?
Ergänzung ()

Jemand eine idee ?
 
Zurück
Oben