Hallo,
ich versuche PyCharm auf Linux Mint zum laufen zu bekommen -
Python-Interpreter sollte soweit konfiguriert sein - und es läuft auch ein "Hello World" print ohne Probleme.
Sobald ich aber ein Modul - z.B. requests verwenden will - sagt mir pycharm das er dieses Modul nicht findet
ModuleNotFoundError: No module named 'requests'
Haben schon alles mögliche in PyCharm ausprobiert - aber ich schaffe es nicht die installierten Module eingebunden zu bekommen (unter Win10 verwende ich PyCharm schon länger und dort werden die Module automatisch eingebunden sobald ich pip install requests ausführe)
Mit dem Befehl pip3 list scheint auf jeden Fall requests auf:
requests (2.23.0)
Wenn ich es richtig verstanden habe werden die mit pip3 installierten Module im nachfolgenden Verzeichnis gespeichert:
/usr/local/lib/python3.6/
Wie schaffe ich es, das die mit pip3 installierten Python Module automatisch in der PyCharm-Umgebung zur Verfügung stehen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
ich versuche PyCharm auf Linux Mint zum laufen zu bekommen -
Python-Interpreter sollte soweit konfiguriert sein - und es läuft auch ein "Hello World" print ohne Probleme.
Sobald ich aber ein Modul - z.B. requests verwenden will - sagt mir pycharm das er dieses Modul nicht findet
ModuleNotFoundError: No module named 'requests'
Haben schon alles mögliche in PyCharm ausprobiert - aber ich schaffe es nicht die installierten Module eingebunden zu bekommen (unter Win10 verwende ich PyCharm schon länger und dort werden die Module automatisch eingebunden sobald ich pip install requests ausführe)
Mit dem Befehl pip3 list scheint auf jeden Fall requests auf:
requests (2.23.0)
Wenn ich es richtig verstanden habe werden die mit pip3 installierten Module im nachfolgenden Verzeichnis gespeichert:
/usr/local/lib/python3.6/
Wie schaffe ich es, das die mit pip3 installierten Python Module automatisch in der PyCharm-Umgebung zur Verfügung stehen?
Bin für jeden Tipp dankbar.