Q6600 zu heiß! Non-OC!

VW4Ever

Ensign
Registriert
März 2005
Beiträge
245
Hallo zusammen,

ich habe wie mir scheint ein "kleines" Temperaturproblem. Meine CPU hat IDLE ca. 44-47°C und unter LAST, bereits nach "nur" 10min Prime95, ca. 65°C (siehe Bild!)!



Die CPU ist nicht übertaktet. Was unter diesen Voraussetzungen wohl auch unmöglich erscheint...! :(
Meine Fragen sind:

  1. Was wären vernünftige Temperaturen für IDLE/LAST?
  2. Könnte es am Kühler liegen, bzw. an nicht gleichmäßig verteilter Wärmeleitpaste?
  3. Hat mein Gehäuse einen schlechten Luftstrom, das sich die Hitze zu sehr staut?

Wie die Lüfter an meinem Gehäuse angebracht sind habe ich mal skizziert (nicht lachen!! ;) ).




Mein Gehäuse ist ein "Raidmax Smilodon" und mein CPU-Lüfter ein "OCZ Vanquisher".


Wäre klasse wenn ihr mir helfen könnt!!
 
Bitte die Suchfunktion nutzen!

65°C unter Last sind ein absolut normaler Wert. Und solange die CPU nicht Throttled (ab ca 90-95°°C) ist es vollkommen wurscht wie warm das Ding wird.
 
Hab die Sufu benutzt und auch google. Deswegen frag ich ja. Da les ich immer wieder von Temperaturen IDLE um die 35°C und LAST vielleicht 65°C, aber bei einer CPU die auf 3,6Ghz läuft, mit 1,3V Vcore, etc....!!! Und das ohne Wakü. Da können meine Temperaturen doch nicht "normal" sein, zumal ich (mit Hilfe der Sufu!) gelesen habe das beim Q6600 70°C nicht überschritten werden sollten!?!? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja die Welt des Internets ist halt voll von Irrglauben und Unwissen. Und Personen die die Gesetze der Physik ausebeln können.

Nochmal. Die Sensoren in der CPU sind nicht dazu da eine genaue Temperaturen anzuzeigen. Die sind lediglich von Intel implementiert worden damit wenn die CPU zu warm wird, diese das auch merken und reagieren kann.

Ende. Je nach CPU Serie, Mainboard Bios oder verwendetem Ausleseprogramm werden einem bei ein und der selben CPU Temperaturwerte um die Ohren gehauen die vorne und hinten nicht stimmen.

Deiner CPU ist es vollkommen egal ob sie bei 40, 60 oder 80°C arbeitet. Keinerlei Unterschied in Lebensdauer oder Funktion.

Solange das Ding nicht zu warm wird (was sich mit Throtteling und runtertakten bemerkbar macht, ist es vollkommen unnötig sich Gedanken über die Temperatur zu machen.
 
Die andern haben aber bestimmt sowas wie einen Scythe Mugen 2 oder ähnliches, die um einiges besser sind als dein Vanquisher!

Kauf dir doch mal einen neuen kühler (Scythe Mugen 2, EKL Alpenföhn Brocken sind so die 2 die ich immer gerne empfehle)
 
Humptidumptis Post ist nicht mehr viel hinzuzufügen!

Hinzu kommt allerdings noch eine breite Serienstreuung bezüglich IHS und elektrischer Güte, welche die Temperatur maßgeblich beeinflussen.
Somit werden bei gleichem Takt CPUs der gleichen Serie unter gleicher Kühlung sehr unterschiedlich warm.

MfG Mo
 
VW4Ever schrieb:
... Da les ich immer wieder von Temperaturen IDLE um die 35°C und LAST vielleicht 65°C, aber bei einer CPU die auf 3,6Ghz läuft, mit 1,3V Vcore

... wenn du EIST und C1E aktiviert lässt sind solche Temperaturen mit Wasserkühlung und unter Leerlauf zu erreichen. Unter Last bei 3,6Ghz (1,3V) liegt der Q6600 bei min. 70°C. Meiner lief bei 3Ghz (1,25V) unter Last (ITB) mit 59°C (WaKü).
 
Gute Schätzung! :D
(bei 22°C Zimmertemperatur, man beachte natürlich die Distance to TJ Max)

Nur um dich zu beruhigen, VW4Ever. Auch 10°C mehr unter LinX sind noch absolut in Ordnung! ;)

MfG Mo
 

Anhänge

  • Prime95 8k in-place.PNG
    Prime95 8k in-place.PNG
    185,3 KB · Aufrufe: 135
Ja, vllt sollte ich mir wirklich einen anderen Kühler kaufen.

Aber ich teste grad erstmal was ihr sagt! :p
Bis jetzt bin ich bei 2610MHz (FSB: 290MHz, SPD: 4:5, Vcore: 1,200V) bei max-temp. 67°C nach 20min prime95 Torture Test. Ein bißchen was geht also sogar mit diesem Kühler... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Thread hatte ich auch gefunden. Aber da posten alle nur ihre Temperaturen von übertakteten CPU's! Mir ging es ja noch darum, wenn eine CPU non-oc ist, weil die mir da schon zu hoch vorkamen! Aber gut, ich probiere es jetzt selber aus. ;)
 
... also mit EIST und C1E aktiv sind mit einem Luftkühler im Leerlauf 37°C möglich (dann läuft er mit 1,6Ghz). Unter Last ging das bei mir dann bis 70°C rauf. Und dann kam schon die WaKü.
 
Irgendwie verhält sich meine CPU komisch, finde ich. :freak:

Mitlerweile Taktet sie mit 2880MHz (EIST und C1E aktiv). Die temp's im IDLE, sofern die Sensoren richtig ausgelsen werden und korrekte Werte liefern, steigen mit zunehmender erhöhung der Taktrate leicht, aber stetig mit an. Was ja auch logisch erscheint. Aber die max. temp's so gut wie gar nicht!?! Hab derzeit ein max. temp von 70°C, bei 2,88GHz primestable. Das sind gerade mal 5°C mehr als ich unter LAST bei non-oc 2,4GHz hatte!! :confused_alt:
 
... mitentscheident für die Temperaturen ist die Vcore die anliegt. Allerdings sind 2,8Ghz was die Temperaturen anbetrifft noch nicht so weit weg von 2,4Ghz. Bei 0,4Ghz 5°C mehr wären bei 3,6Ghz 15°C plus. Dann wärst du schon bei 80°C, plus mehr Vcore dann bei 85°C. Da EIST maximal auf den Multi 6 runtertaktet wären das bei 2,8Ghz so um die 1,8Ghz im Leerlauf. Ergo 0,2Ghz mehr als bei Standard Taktung. Einigermaßen verständlich was ich da geschrieben habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist logisch nachvollziehbar.

Derzeit hab ich mit EIST und C1E eine min. Taktung von 1920MHz (FSB 320MHz, Vcore 1,2000V) bei ca. 50°C. Das wäre dann, auch deiner Schätzung nach was noch höhere Takte angeht, alles noch im grünen Bereich, richtig!?!
 
Das hoffe ich doch Mo!!! :cool_alt: :D

Derzeit läuft er mit prime bei 2925MHz und 69-71°C. :daumen:
 
Zurück
Oben